Schiebetür - muss das so?
Schiebetür - muss das so?
Hallo zusammen,
kurz bevor die Schiebetür schließt, als wenn das hintere Scharnier am Anschlag anliegt, kippt das Gleitstück in der Schiene, siehe Bild. Muss das so? Oder ist da was kaputt bzw. fehlt da was? Auf den üblichen Zeichnungen ist das nicht genau zu erkennen.
Beste Grüße
Karsten
kurz bevor die Schiebetür schließt, als wenn das hintere Scharnier am Anschlag anliegt, kippt das Gleitstück in der Schiene, siehe Bild. Muss das so? Oder ist da was kaputt bzw. fehlt da was? Auf den üblichen Zeichnungen ist das nicht genau zu erkennen.
Beste Grüße
Karsten
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2584
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Schiebetür - muss das so?
Hallo Karsten,
nein, das ist nicht in Ordnung. Vermutlich ist der Schlitz in Deinem Nylonblock völlig verschlissen und deshalb kippt das Ding weg. Der Schlitz ist normalerweise nur ein wenig breiter als das Blech, auf dem er läuft.
Ausbauen und erneuern.
Schöne Grüße
Wolfgang
nein, das ist nicht in Ordnung. Vermutlich ist der Schlitz in Deinem Nylonblock völlig verschlissen und deshalb kippt das Ding weg. Der Schlitz ist normalerweise nur ein wenig breiter als das Blech, auf dem er läuft.
Ausbauen und erneuern.
Schöne Grüße
Wolfgang
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2070
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: Schiebetür - muss das so?
Und dabei dann bitte auch gleich die Leichtzgängigkeit beider Gelenke, der Rolle und der Haltebleche, sowie die Ölnuten wiederherstellen.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: Schiebetür - muss das so?
.. wie heißt das Teil, wonach muss ich suchen?
Re: Schiebetür - muss das so?
.. schon selber gefunden... 

- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schiebetür - muss das so?
Ölnuten??Wie wo was? Was macht man mit denen wo sitzen die?
Da kann ich noch was lernen..
Da kann ich noch was lernen..

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7583
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Schiebetür - muss das so?
... bei Punkt 4 schaust Du direkt drauf.bullijochen hat geschrieben:Ölnuten??

http://www.ratwell.com/technical/SlidingDoor.html
...Scharniergelenk ölen!bullijochen hat geschrieben:Was macht man mit denen wo sitzen die?

... alles klar?
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Schiebetür - muss das so?
Hallo zusammen
Ich kümmere mich auch endlich um meine Schiebetüre und habe zwei Fragen aus derKategorie "muss das so?"
1. auf den letzten 10cm schleift die Halterung der Rollen vorne unten an der Karosserie.
Hatte das schon jemand? Möglichkeiten sind meiner Ansicht nach Rolle abgenutzt, Achse der Rolle krumm oder Karosserie krumm. Erkennt jemand etwas verdächtiges? Oder am besten alles einmal neu? Welche Qualität kann man verwenden (Repro günstig, teurer oder nur original)?
2. Ich habe die Vermutung, dass mein Schiebetürgummi falsch drin ist, erkenne es aber auf den Fotos hier nicht 100%.
Die Dichtung hat jeweils gegenüberliegend Lippen, zweimal als geschlossenen Wulst und zweimal als Kante/Lippe. Bei mir sind diese Kannten unten und oben und die geschlossenen Wulste vorne und hinten. Ist das korrekt?
Für Schreib- und Formatfehler entschuldige ich mich, ist nicht ganz übersichtlich auf dem Handy.
Gruss
Diego
Ich kümmere mich auch endlich um meine Schiebetüre und habe zwei Fragen aus derKategorie "muss das so?"
1. auf den letzten 10cm schleift die Halterung der Rollen vorne unten an der Karosserie.
Hatte das schon jemand? Möglichkeiten sind meiner Ansicht nach Rolle abgenutzt, Achse der Rolle krumm oder Karosserie krumm. Erkennt jemand etwas verdächtiges? Oder am besten alles einmal neu? Welche Qualität kann man verwenden (Repro günstig, teurer oder nur original)?
2. Ich habe die Vermutung, dass mein Schiebetürgummi falsch drin ist, erkenne es aber auf den Fotos hier nicht 100%.
Die Dichtung hat jeweils gegenüberliegend Lippen, zweimal als geschlossenen Wulst und zweimal als Kante/Lippe. Bei mir sind diese Kannten unten und oben und die geschlossenen Wulste vorne und hinten. Ist das korrekt?
Für Schreib- und Formatfehler entschuldige ich mich, ist nicht ganz übersichtlich auf dem Handy.
Gruss
Diego
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6545
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Schiebetür - muss das so?
ist das vielleicht eine T3 Schiebetürführung -
schau mal ob Du darauf ein Teilenummer mit 25 anfängt findest für T2 (bzw. T2.5 ungleich T2)
(weil T2 so aussieht: http://www.bus-ok.de/T2-Leitrolle-Schie ... 11843425-C)
schau mal ob Du darauf ein Teilenummer mit 25 anfängt findest für T2 (bzw. T2.5 ungleich T2)
(weil T2 so aussieht: http://www.bus-ok.de/T2-Leitrolle-Schie ... 11843425-C)
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung