Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
stoevie
T2-Süchtiger
Beiträge: 256
Registriert: 21.08.2013 09:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von stoevie »

Hallo Gemeinde,

hinten hatte ich die roten Koni schon vor ein paar Monaten eingebaut, weil diese kaputt waren. Jetzt habe ich heute auch die vorne getauscht auf rot und halb zu gedreht. Deutliche Verbesserung, muss ich schon sagen. Das hat sich gelohnt. Wenn noch jemand kyp Gasdruckstossdämper für vorne sucht ... ich habe welche über ... :-)

Greetz stövies
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von bigbug »

Luftibus hat geschrieben:Ah Danke, ich fahr ja bereits ein Jahr so mit rum :D

Grüße
Bernd
Die roten Konis gab es sogar ab Werk, zumindest existierten Teilenummern dazu, was die Vermutung nahe legt.
Vorne ET-Nr 211 413 035 ab Mj70
Hinten ET-Nr 211 513 035 ab Mj72
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
MadHill
T2-Meister
Beiträge: 138
Registriert: 02.11.2013 15:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 853
Kontaktdaten:

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von MadHill »

Ich habe die Konis mittlerweile auch drin und bin sehr zufrieden. Eine der besten Investitionen in den Bus! Der Komfort hat sich nicht verändert (ganz aufgedreht), aber das Verhalten in Kurven ist um Welten besser. Jetzt weiß ich, warum die Zeitungen damals geschrieben haben, dass der VW Bus von allen Transportern das beste Fahrwerk hat. :wink:

Gekauft habe ich bei CSP. Lieferung war schnell und gut, wie immer bei CSP.
77er Champagne Edition 1 mit Schiebedach + 85er Constructam Coral NG
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von boggsermodoa »

MadHill hat geschrieben:Jetzt weiß ich, warum die Zeitungen damals geschrieben haben, dass der VW Bus von allen Transportern das beste Fahrwerk hat. :wink:
:confused:
Dazu braucht man doch nur drunter zu gucken. :fastfood:
Schräglenker gab's außerdem noch bei Porsche und BMW (und vielleicht noch bei ein paar anderen). Als Opel sie Mitte der 80er Jahre mit viel Bohei eingeführt hat, hammse dem Rekord gleich einen neuen Namen verpaßt (Omega), aus der Erkenntnis heraus, daß das nun wirklich ein völlig neues und anderes Auto war. Da war der Bulli schon 17 Jahre damit unterwegs. Andere Transporter gurkten (und gurken bis heute) immer noch ausschließlich mit Behelfsfahrwerken aus der Wells-Fargo-Postkutschenära rum. Erst der Mercedes Viano/Vito war dann der nächste Kleinbus mit Fahrwerk.

:ritter:
Benutzeravatar
IngoLaenen *753
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 12:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 753

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von IngoLaenen *753 »

Am letzten Donnerstag sind jetzt die Konis angekommen!

Heute habe ich dann etwas Zeit gefunden diese zu verbauen (vorne offen und hinten 1/2 zu).

Dann direkt ein kurze Runde gedreht :thumb:

Mega!!!! Der Unterschied ist echt der Hammer. 100km/h auf einer schmalen Landstraße mit etwas Wind ging garnicht. Heute garkein Problem!

Morgen geht es dann damit zur Arbeit (15km Landstraße und 20km Autobahn). Da bin ich auch mal gespannt :D .

Gruß Ingo
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2524
Registriert: 13.04.2009 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von aircooled68 »

Morgen geht es dann damit zur Arbeit (15km Landstraße und 20km Autobahn). Da bin ich auch mal gespannt :D .
Der erste, der sich freut Montags arbeiten zu gehen. :stupid:


:knuddel:
uffi
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 02.07.2016 12:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von uffi »

IngoLaenen *753 hat geschrieben:So, habe jetzt bestellt! :mrgreen:

Den besten Preis habe ich bei http://www.dr-suspension.de/index.html erhalten, da wo Thomas auch gekauft hat.

Wie bereits beschrieben einfach mal per Mail den Preis anfragen.

Habe das gemacht und jetzt für derzeit unschlagbare 467€ incl. Versand bestellt.
Einizger kleiner Hacken ist das die Lieferzeit von Koni aus dezeit bei mitte April liegt.

Das ist mir aber egal, dafür habe ich im Vergleich zu anderen Anbietern bis zu 100€ gespart (hat meine Frau sehr gefreut :lol: )

Hoffmann Speedster konnte leider nicht mithalten, sonst hätte ich die direkt abgeholt (ist nicht weit weg von mir).

Gruß Ingo

Danke für den Tip, ich als Neuling freue mich natürlich über Kauftips :)
Habe auch gestern dort bestellt :P

Sehe gerade das dr-suspension auch Koni Dämpfer überholt bzw. umbaut, ist ja schon mal gut wenn was defekt sein sollte :wink:
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von HeWeThue »

Hola!

Ich bin auch gerade an der Bestellung bei Dr. Suspesion von einem Satz rote Konis rundherum. Gibt aber scheinbar Unstimmigkeiten.

Hat jemand 100% sicher die Teilenummer für meinen T2a mit der Fahrgestellnummer 230 2061 067 ?

Besten Dank!
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Hendrik,
HeWeThue hat geschrieben:Gibt aber scheinbar Unstimmigkeiten.
Von wessen Seite aus?
Ich hab mir mal sagen lassen, dass Koni die ersten beiden Stellen der Fahrgestellnummer weglässt, weil da sowieso nur der Typ dahinter steckt (21, 22, 23, u.s.w.).
Deine Fahrgestellnummer würde dann nach Koni nicht mehr 230 2061 067, sondern 0 2061 067 lauten müssen.
Es wäre herstellerseitig besser gewesen, die Fahrgestellnummer mit bis 2X22.000.096 anzugeben.
Für Dein 70er Modell sollten demnach die Dämpf 80-2110 (vorne) und 80-1967 (hinten) die passenden lt. Koni-Liste sein.
http://www.koni.de/finder/
eingeben/anklicken: Volkswagen, Lieferwagen, Transporter T2a
Alles klar?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
HeWeThue
T2-Süchtiger
Beiträge: 746
Registriert: 16.10.2015 16:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 904

Re: Stoßdämpfer Koni - sinnvoll oder nicht?

Beitrag von HeWeThue »

Ach ja, richtig... seitens Dr. Suspension

Ich habe meine Fahrgestellnummer von vw-mplate.com gesendet und meine Vermutung geäußert:
Wahrscheinlich sind es die Koni Artikelnummern:
Vorderachse: 80-2110
Hinterachse: 80-2220

Dennoch bitte ich Sie das nochmal gegenzuprüfen.
Als Antwort kam:
Laut www.koni.de/finder/ sind es andere Dämpfer.
Die Nummern von Ihnen sind vom B, sie haben aber den A ?
Nun ja, ich bleib mal dran...

Alternativ: gab's je eine Antwort, wie die Kayaba Gasdämpfer sind? Ich will ja keine Rennen fahren... ;-)
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli

T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Antworten