Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
snacht
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 10.01.2016 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von snacht »

Hallo,

der Vorbesitzer hat in den Bulli-Kastenwagen (T2b) selbstständig Seitenfenster für Mitte und Hinten eingebaut. Leider sind die Fenster nicht original. Es wurde normale Fensterglaszuschnitte verbaut. Das Glas trägt keine Sicherheitskennzeichen, die Fenster sind zu klein.
Zum Glück sind die Ausschnitte kleine als die originalen Fenster beim T2b. So besteht die Möglichkeit die Ausschnitte zu vergrößern und neue Fenster einzusetzen.

Meine Fragen:
Wie Groß ist der Ausschnitt im Blech um die originalen Fenster einzusetzen?
Gibt es hierfür Schablonen?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß Thomas
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Thomas,

die originalen Fenster sitzen nicht außen auf der Blechhaut, sondern in einem nach innen versetzten "Rahmen". Wenn Du es einigermaßen vernünftig machen willst, kommst Du um diesen Rahmen nicht herum. Doch es dürfte ein ziemlicher Aufwand sein, die Teile aus einem alten Wrackbulli herauszuschneiden und einzuschweißen. Kein grundsätzliches Problem, aber aufwändig.

Bei Fensterglas kriegen die Graukittel 'ne Kolik.

Schöne Grüße

Wolfgang
snacht
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 10.01.2016 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von snacht »

Hallo Wolgang,

stimmt, das beschriebene Fensterglas sieht der TÜV nicht gern.

Meine Recherche hat gezeigt, dass es auch Profildichtungen für Nachrüstungen gibt. Hast du damit Erfahrungen gemacht? Ist der Kader wichtig?
Campingfenster will ich wenn möglich vermeiden. Hätte gern die klassische Verglasung.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7575
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Thomas,
snacht hat geschrieben:Meine Recherche hat gezeigt, dass es auch Profildichtungen für Nachrüstungen gibt.
Stimmt, bloß beim T2 hatten dann die Scheiben auch die Wölbung des Bleches. Unter dem Begriff "Panel-Van-Conversion" wurde das dann angeboten.
Wenn man unter "vw t2 panel van window conversion" googelt, erhält man Anschauungsmaterial.
https://www.google.de/search?site=&sour ... Ga5KH7Efzc
Die spezielle Dichtung nimmt die Scheibe auf und hält diese im ausgesägtem Blechausschnitt des Kastenwagens. Damit das ganze auch hält, muss die Dichtung noch mit einem Füllkeder versehen werden!
Leider gibt es die Scheiben nicht mehr neu nachzukaufen und man braucht reichlich Glück diese als Gebrauchte zu ergattern.
Dieser Händler könnte ggf. etwas haben (Bay side / rear Glass- Camper and conversion bits - £30 a Piece):
http://www.partsemporium.co.uk/type%202 ... spares.htm
snacht hat geschrieben:Ist der Kader wichtig?
Kader = Keder?: siehe Schriftsatz! ... sowie Angebot/Beschreibung der Dichtung bei Justkampers.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin Thomas,

du hast recht, es gibt entsprechende Dichtungen für den Einbau originaler Fenster in nachträglich angebrachten Ausschnitten. Ich denke, man müsste hier auch originale Fenster verwenden können, die kann man ja recht einfach bekommen.

Ich würde mal bei den Englischen Shops suchen. Viele Fahrzeuge wurden wohl aus steuerlichen Gründen als geschlossene Kastenwagen importiert und lokal von den Händlern bzw. Campingumbauern mit Fenstern ausgestattet. Dort müsste es also einen Markt geben für solche Dichtungen.
Hier z.B.: http://www.justkampers.com/vw-t2-bay-wi ... -vans.html

Diese Dichtungen gibt es halt als Meterware und sieht dank der Chrome-Leiste auch eigentlich ganz nett aus. Aber nicht wundern, da die Dichtung auch einen teil der seitlichen Wölbung ausgleichen muss, ist sie entsprechend etwas breiter.

Grüße,
Stephan
Zuletzt geändert von Sgt. Pepper am 12.04.2016 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von Sgt. Pepper »

oh, zu langsam.

Muss mich korrigieren, scheinbar gab es dafür tatsächlich leich gebogene Fenster. Dürfte tatsächlich schwierig sein sowas hier in D zu bekommen.
Auch da würde ich meine Fühler definitiv in Richtung GB ausstrecken.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
snacht
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 10.01.2016 17:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fenster in Kastenwagen T2b; Ausschnitt/Schablone?

Beitrag von snacht »

Hallo,
war leider die letzten Tage krank und kann deswegen erst jetzt eure Beiträge lesen und die Links anschauen.
Danke für eure Hilfe, so komm ich bestimmt weiter.
Gruß Thomas
Antworten