Neulackierung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Neulackierung

Beitrag von burger »

Auf den Punkt gebracht ist also gleich bildungsfern? Mh ja dann :wall:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Neulackierung

Beitrag von büsle »

burger hat geschrieben:der dann dazu führt das noch andere auf den Zug aufspringen und noch mehr Müll dazu schreiben?
dann will ich mal :wink:
MichaB hat geschrieben:Weil man nur so an Deine äußerst wertvollen Kommentare kommt.
Da wir ja auch wild Diskutieren, (was ich persönlich klasse finde)
sollte wir Burger zugestehen dass er das Doof findet.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Neulackierung

Beitrag von burger »

Ihr könnt diskutieren bis der Arzt kommt aber man kann auch jedes Thema zerreden wenn man seinen Geltungsdrang nicht etwas im Griff hat.
Ich bin ja nicht mehr so oft hier aber wenn dann fällt es mir sofort wieder auf das immer noch die gleichen Leute sachliche Themen auf ein ewiges blablabla- Niveau bringen wie damals.
Wie kann man denn sonst auf die Idee kommen auf die Frage nach der Auswahl eines guten Lackierers zu schreiben also meinen T1 hab ich damals mit der Rolle gestrichen?
Und so geht es leider vielen interessanten Themen hier. Früher dachte ich noch das sein normal aber da ich jetzt viele Foren kenne kann ich auch besser vergleichen. Nein. Ist nicht normal!
Zuletzt geändert von burger am 20.04.2016 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neulackierung

Beitrag von kabul »

wir alle wünschen jedem alles gute:
daß der gezielte schlag ihn just verfehle;
daß er, getroffen zwar, sichtbar nicht blute;
daß, blutend wohl, er keines falls verblute;
daß, falls verblutend, er nicht schmerz empfinde;
daß er, vom schmerz zerfetzt, zurück zur stelle finde
wo er den ersten falschen schritt noch nicht gesetzt -
wir jeder wünschen allen alles gute

(e. jandl)

Warum kommt mir gerade das hier in den Sinn?
Hey Leute, hier verbringt jeder auf seine Weise seine Zeit mit einem kleinen dekadenten Hobby und da draussen in der großen Welt schlagen sich die Menschen die Schädel ein! Lasst uns lieber glücklich und zufrieden sein.
Ich finde es zumindest immer wieder toll, wie ich hier so viele freundliche Ratschläge bekomme und meinen technischen Horizont erweitern kann!
Also, alle wieder lieb haben!
Peace Brüder!

Hubertus
Axel-td
T2-Profi
Beiträge: 58
Registriert: 18.11.2015 20:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Neulackierung

Beitrag von Axel-td »

Halo da draussen,

Heute ist mein Bulli aus der Lackierkabine gekrabbelt. Sieht schon geil aus! Für mich war es wichtig dass der Bulli wieder schön wird. Seit 20 Jahren hatte ich das Auto mit Liebe, Prestolith und Walze am Leben gehalten. Und jetzt ist er so wie ich Ihn haben wollte. Ja, und Geld hat das gekostet. Aber ich habe es in Deutschland einen Ort weiter von mir ausgegeben. Und ehrlich: Ich habe schon für Dümmeres Geld ausgegeben. Ich freue mich einfach. So schön war er noch nie seit ich Ihn habe.

Liebe Grüsse;

Alex
Dateianhänge
Foto0079.jpg
Foto0077.jpg
aviator
T2-Süchtiger
Beiträge: 582
Registriert: 21.05.2015 12:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 778

Re: Neulackierung

Beitrag von aviator »

Hi Alex,

Schön. Freut mich für Dich. Freue mich auch schon wenn meiner hoffentlich bald vom Lackierer wiederkommt.

Hi Matthias,

Du hast recht, wir haben alle das gleiche Hobby nur leben wir es unterschiedlich aus. Das soll doch auch so sein. Hier ist zwar das Technik-Forum aber ich denke man kann und soll hier auch Fragen stellen wenn man nicht (alles) selbst schraubt.

Und von Wertanlage habe ich doch nix geschrieben, oder? Hobbies machen nun mal nicht immer finanziell Sinn, und wenn es mir das wert ist passt es doch, oder? Wenn ich darüber hinaus noch "Glück" haben sollte, die Preise weiter steigen, und der "Wert" des Busses in ein paar Jahren vielleicht annähernd dem entspricht was ich invertiert habe, umso besser. Aber das ist nicht Sinn und Zweck der Übung. Klar, als ich angefangen habe hatte ich auch nicht geplant so viel Geld auszugeben. Aber es kommt eins zum anderen und ich habe nunmal beschlossen das durchzuziehen. Hätte ich mir vor ein paar Jahren auch noch nicht leisten können.

Andere kaufen für das Geld einen neuen T5/T6 und haben nach ein paar Jahren einen Gebrauchtwagen, der nur noch die Hälfte wert ist. Im Vergleich dazu macht meine Aktion fast schon wieder Sinn, oder? Es ist halt immer eine Frage der Perspektive. Mir ist allerdings auch klar, dass es besser gewesen wäre ich hätte gleich einen richtig guten Bus gekaut bzw. nicht zu viel für einen ausgegeben, der nochmal von vorne restauriert werden muss.

Grüße

Stefan
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Neulackierung

Beitrag von MichaB »

@Burger
Wie kann man denn sonst auf die Idee kommen auf die Frage
nach der Auswahl eines guten Lackierers zu schreiben also meinen T1
hab ich damals mit der Rolle gestrichen?
Du hast offensichtlich (bewusst) übersehen das Thema schon beendet war.
Der Lackierer steht fest.
Kabul hat nur noch die Kosten aufgelistet die jetzt entstehen werden.

Das habe ich kommentiert.

Und das auch mit Smilies die Du ebenso (bewusst) überlesen hast.

Da das nicht die erste Verbalattacke gegen mich ist, beschleicht mich
das Gefühl das Du ein Problem mit mir hast.

Wenn dem so ist, lass es. Das bringt Dir nix.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Neulackierung

Beitrag von burger »

Bla Blabla :wall:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
sandkastenheld
T2-Süchtiger
Beiträge: 815
Registriert: 03.02.2008 15:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung

Beitrag von sandkastenheld »

Hallo alle zusammen,

ich muss diesen Fred reanimieren, da ich vor demselben Problem stehe.

Mein Bulli ist allmählich soweit für den Anstrich und ich habe mir drei Lackierer aus dem dörflichen Umland in die Werkstatt geholt.

1. Lackierer:
5000 brutto, 3 Monate, ab sofort: empfand ich als wenig oldtimerversiert "Ja hier kommt bis oben steinschlagschutz rauf,nä?", keine referenzen bekannt

2. Lackierer:
4200 brutto, 2 Monate, ab November: macht für unseren örtlichen oldtimer-guru die autos fertig, hat sehr guten Ruf

3. Lackierer:
5000 brutto +/-500,1 Jahr, ab sofort: sehr kleine zwei-mann-lackiererei, argumentiert die dauer mit den sehr langen ablüftzeiten der (spritz-)spachtelmassen, die andere lackierer seiner meinung nach kaum beachten, wodurch es immer mal wieder zu rissbildung kommt, bei ihm aber nicht. Er gibt mehr als 2 Jahre Garantie. Keine referenzen bekannt, nach eigener Aussage "bereits Oldtimer im oberen fünfstelligen bereich gemacht, aber noch keinen bus".

Mein Bus-Status bei Übergabe: Geschweißt, verzinnt, Schweißbereiche zum temporären Schutz mit Brantho Korrux nitrofest lackiert (teilw. gepinselt), Unterboden: eigener mehrschichtiger Lackaufbau Brantho Korrux nitrofest weiß + Brantho Korrux 3in1 in Wagenfarbe.

Das ist die Ausgangssituation:
Normalerweise gehe ich sehr rational an größere Vorhaben, so tendiere ich zu Lackierer 2. Nicht des Preises wegen, sondern wegen seines guten Rufes und des netten und versierten Gesprächs.

Das ist das Problem:
Doch hat mich Nummer 3 mit seinen Ablüftzeiten irritiert. Eine gute Lackierung benötigt ihmnach 1 Jahr Zeit, damit sich alle Komponenten setzen können, um spätere Fehler im Lackbild zu vermeiden. Das klingt logisch, aber 1 Jahr finde ich extrem viel Zeit. Warum hat Lackierer 2 das nicht angemerkt?

Ich werde in den kommenden Tagen Lackierer 2 mit den Infos konfrontieren.

Was ist eure Meinung dazu?

Danke
Gruß,

Thorben

vanstories.com - Busgeschichten für's Auge.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 948
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Neulackierung

Beitrag von woita »

Welcher Lackierer kann/darf dir denn Kunstharzlack lackieren?
Das würd ich nem Wasserlack vorziehen. Darf jedoch nicht jeder.

Nach kurz googeln macht es nen Unterschied, ob eine Trockenkammer beim Lackierer zur Verfügung steht oder nicht.

gruß woita
Antworten