T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
patrick
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 04.12.2009 15:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von patrick »

Hallo,

mir würde zusätzlich noch ein verdreckter Benzinfilter einfallen, der nicht mehr 100% durchgängig ist.
Schon mal unters Auto geschaut ob da einer verbaut ist ?

Gruß,
Patrick
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von ulme*326 »

warum nicht das Schwimmernadelventil unter Generalverdacht stellen? Nicht im Sinne von Überlaufen sondern im Sinne von "stotternder" Spritzufuhr.....
Normalerweise geht der Typ1-Motor mit seinem Zentralvergaser ja aus wenn die zentrale Spritzufuhr ausbleibt. Es könnte ja aber auch gerade so ein Zwischenstadium sein wo thermisch bedingt die Nadel im Geschlossen-Zustand hängen bleibt/hakelt.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Avispa66 »

Schwimmwrnadelventil könnts wirklich auch sein.
Eieiei, die Liste möglicher ursachen wir immer länger.

Hab in einer Störungstabelle eines T2-Schrauberbuch gelesen:
image.jpeg
Was auch immer "patschen" (im österr. = Pantoffel :D ) sein mag, aber auch diese Ursachen sind wohl nicht auszuschliessen, passen zumindest auch zu den Symptomen :roll:

Noch etwas: hab bei der vorletzten Tankfüllung noch ein Schuss Bleizusatz reingetan. Hab ich zum ersten mal gemacht.
Wird wohl nicht zu "Zündkerzen verbleit" geführt zu haben, oder?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Avispa,
nachdem ich mir diesen Thread noch einmal zu Gemüte geführt habe, würde ich mich an Deiner Stelle zunächst der Spritzufuhr widmen. Wer weiß wann das letzte Mal das Tanksieb (und das ev. verbaute Papierfilter) kontrolliert wurde, also damit beginnen und auch gleich die Benzinschläuche (gemäß DIN73379-3E) neu machen.
Vielleicht findest Du in diesem Thread noch ergänzende Hinweise, das Problem ist nicht so neu und hat schon andere zur Verzweiflung gebracht:
viewtopic.php?f=7&t=19752&hilit=Sieb
Die Erfahrungen / Beiträge der anderen Forumskollegen sind natürlich nicht von der Hand zu weisen und ich kann auch nur empfehlen, diesen Hinweisen entsprechend Deiner Prioritätensetzung auchzunachgehen.
Avispa66 hat geschrieben:Noch etwas: hab bei der vorletzten Tankfüllung noch ein Schuss Bleizusatz reingetan. Hab ich zum ersten mal gemacht. Wird wohl nicht zu "Zündkerzen verbleit" geführt zu haben, oder?
Kann ich mir nicht vorstellen, ist mir noch nicht passiert.

Edit: Motorpatschen: Bei mangelnder Spritzufuhr wird das Luft-Kraftstoffgemisch immer magerer. Es ist nun einmal so, dass mageres Gemisch langsamer verbrennt und oft im Zylinder noch nicht restlos verbrannt ist, bevor die nächste Füllung folgt und sich an der vorigen entzündet. Hierdurch kann die Flamme in den Vergaser zurückschlagen, es entsteht ein "Knallen" bzw. ein "Zurückpatschen" und endet schlimmstenfalls mit einem Vergaserbrand.
Genau so kritisch ist m.E. nach auch akute Falschluft im gesamten Ansaugweg zu sehen, was zu einem vergleichbaren Effekt führen könnte.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von boggsermodoa »

Das Gebrabbel kommt aus dem Auspuff, nicht aus dem Ansaugrohr!
Das Frischgas im Ansaugrohr zu entflammen, ist wegen des geringen Drucks garnicht mal so einfach bzw. fast unmöglich. Es gibt/gab für Ducati (90°V-Twin) sogar Zündanlagen nach dem wasted spark-Prinzip mit nur einem Hall-Geber, die also an beiden Kerzen in jedem OT eines der Zylinder einen Funken erzeugten. Bei einem der Zylinder erfolgte da also ein Funke mitten in den Ansaugtakt hinein - und zwar folgenlos.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Matthias S. »

Könnte sich der Bleifreizusatz nicht richtig durchmischt haben? Das Zeug ist der letzte Müll und mindestens verschlammt es langfristig die Vergaser. Lass das bloß weg, braucht man nicht.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Avispa66 »

Kann mir echt nicht vorstellen, dass der Bleizusatz schuld gewesen sein soll.
Schliesslich war ja noch eine 2. Volltankung dabei.

Der Verdacht erhärtet sich Richtung Spritzufuhr (Schmodder im Tank/Sieb/Filter/Pumpe) oder Tankentlüftung zu.
Aber erst muss ja der Gute von schweiz. Pannendiest zu mir gebracht werden, hoffe das geschieht die nächsten Tage :roll:

In der Zwischenzeit versuch ich mich mal schlau zu machen, wo beim T2a die Tankentlüftung eigentlich genau austritt.
Bin bis jetzt leider nicht restlos fündig geworden. Hab keine schlüssige Fotos oder Skizzen gefunden.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Norbert*848b »

Avispa66 hat geschrieben: Hab keine schlüssige Fotos oder Skizzen gefunden.
... vielleicht das hier?
Y_TE_T2a.jpg
Y_KT_T2a.jpg
14 sollte irgendwie (mehr oder weniger direkt oder indirekt) am oben gekennzeichneten Röhrchen angeschlossen sein. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Matthias S. »

Avispa66 hat geschrieben:Kann mir echt nicht vorstellen, dass der Bleizusatz schuld gewesen sein soll.
Ich mir schon. Du schreibst doch selbst, dass Du auf der Suchen nach Schmodder im Tank oder sonst wo im Spritsystem bist.
Wenn du dabei auf so eine blau-grüne zähe Masse triffst weißt du was ich meine.
Vielleicht ist es aber doch nur die Tankentlüftung, ein abgeknickter Benzinschlauch oder die Benzinpumpenmembran.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 620
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2a stottert/ruckelt/Leistung fällt ab

Beitrag von Avispa66 »

Norbert, Klasse!
So ein Foto hab ich gesucht, quasi die Gegenseite zu diesem (Foto hier aus dem Forum):
image.jpeg
Und so sollte wohl der restliche lüftungsverlauf sein (bild aus "So wird's gemacht"):
image.jpeg
@Matthias: bei 25ml Bleizusat auf ca. 80 liter Benzin? Aber ich nehms ernst.
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Antworten