Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Snorre
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 10.07.2014 09:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Beitrag von Snorre »

Hallo, mein Typ4 GD motor klappert und nagelt bei ca 1500 umdrehungen richtig laut.Hatte die ventile mit lash caps versehenund neue kipphebel eingebaut. Ventile korrekt eingestellt.Es ist aber nicht besser geworden.Im Standgas hört er sich gut an und er zieht auch gut durch. Aber wenn ich dann gas wegnehme und die drezahl runtergeht klappert er wie verrückt.Vom gefühl her kommt es unter dem linken Ventildeckel her.Kann es sein das sich ein Ventilsitz verabschiedet hat? Oder Lagerschaden? Für jeden Tip bin ich dankbar! Gruss Sascha
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 765
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Beitrag von Theo »

.........lautes klackkern beim gas wegnehmen ist ein bekanntes zeichen für einen lagerschaden!.....wenn du äusserlich nichts finden kannst lass mal dein öl ab und suche nach lagerschalenmaterial , kupfer und/oder silberglänzend...am besten das sieb abbauen und nicht die ölablassschraube....ich hatte mal einen GD der hatte Hydrostößel du bist dir sicher das du starre hast? auch wenn das modell dies so ausweist?....eventuell sind dann die stößel und/oder nockenwelle der geräuschmacher.....denn der GD ist ja ein USA Motor und die haben gerne die hydros eingebaut.....also wenn du den motor nicht selbst gebaut hast schau da mal nach.
gruss
Theo
Snorre
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 10.07.2014 09:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Beitrag von Snorre »

Danke für den Tip.Werde das öl mal durch ein sieb kippen.EinStössel ist mal rausgefallen beim wechseln der Stösselschutzrohre.Müsste mich schwer täuschen wenn das ein Hydro war.Motor ist jetzt raus.Habe keine Lust und Zeit und verbaue erstmal einen Typ1 zum übergang.Gruss
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7578
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Beitrag von Norbert*848b »

Snorre hat geschrieben:... verbaue erstmal einen Typ1 zum übergang
Du berücksichtigst gebührend den Längenunterschied der Antriebswelle?
Beispiel 002er Getriebe, beim 091 wohl ähnlich bis auf die Gesamtlänge
Beispiel 002er Getriebe, beim 091 wohl ähnlich bis auf die Gesamtlänge
So wie ich als Mitleser mitbekommen habe, könnte es durchaus knapp werden (bei Einigen sollte es wohl hingekommen sein, bei Anderen gab es leider Schrott).
Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen / oder besser Erfahrungen ...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Snorre
T2-Kenner
Beiträge: 24
Registriert: 10.07.2014 09:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 GD Motor klackert im unteren Drehzahlbereich

Beitrag von Snorre »

T2NJ72 hat geschrieben:
Snorre hat geschrieben:... verbaue erstmal einen Typ1 zum übergang
Du berücksichtigst gebührend den Längenunterschied der Antriebswelle?
Y_L_AW.jpg
So wie ich als Mitleser mitbekommen habe, könnte es durchaus knapp werden (bei Einigen sollte es wohl hingekommen sein, bei Anderen gab es leider Schrott).
Vielleicht gibt es ja noch weitere Meinungen / oder besser Erfahrungen ...


Hallo,hatte das Internet durchgesucht und im TheSamba Forum bin ich fündig geworden.Wenn die lange Getriebeglocke vom 091 Getriebe verwendet wird soll es funktionieren.
Ein Mitglied hier ist die kombination auch gefahren ohne probleme.

Aus sicherheitsgründen hatte ich gestern einfach mal nachgemessen.
Habe mit der langen Getriebewelle noch 8mm luft.
Denke das sollte doch reichen,oder hat jemand andere erfahrung gemacht??

Danke und Gruss,Sascha
Antworten