Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Norbert*848b
*
Beiträge: 7537 Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Beitrag
von Norbert*848b » 25.03.2016 14:50
Hallo Rüdiger,
73erBully hat geschrieben: Weiß jemand das Drehmoment für die Schrauben der Kugelköpfe?
Guckst Du hier:
T2NJ72 hat geschrieben: Im Kapitel 40 steht eine Menge beschrieben was die vordere Radaufhängung angeht
Seite 270 im genannten PDF-Dokument.
73erBully hat geschrieben: Jetzt nur zu Sicherheit!
... nach Demontage immer neue Mutter verwenden!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275 Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41
Beitrag
von 73erBully » 25.03.2016 15:17
Hmmmm!
Brauchte die Schraube nur eine Umdrehungen lösen, aber ja, hast Recht!
Neue Schrauben können nicht schaden.
Weißt Du wo man die bekommt?
Werde morgen mal bei VW gucken.
Gruß Rüdiger
Norbert*848b
*
Beiträge: 7537 Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Beitrag
von Norbert*848b » 25.03.2016 18:34
73erBully hat geschrieben: Weißt Du wo man die bekommt?
Google mal nach 211 405 389 (Sechskantmutter M 18 x 1,5, selbstsichernd).
73erBully hat geschrieben: Werde morgen mal bei VW gucken.
Bei VW Classic parts als verfügbar gelistet, ob die aktuell beim "Freundlichen" zu haben ist kann ich leider nicht sagen.
http://www.volkswagen-classic-parts.de/ ... 021c9.html
Viel Erfolg!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275 Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41
Beitrag
von 73erBully » 25.03.2016 19:35
Besten Dank!!!
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052 Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90
Beitrag
von BulliUli » 26.03.2016 08:25
Rüdiger, wie sieht s mit dem Lenkungsdämpfer aus, der ist oft unbemerkt kaputt ?
uli
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275 Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41
Beitrag
von 73erBully » 26.03.2016 18:36
Wie bitte? Der ist doch erst 16 Jahre alt!
Das ist aber auch ein guter Tip.
Werde ihn mir mal nächsten Samstag mal zur Brust nehmen.
Undicht ist er aber nicht.
Gruß Rüdiger
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275 Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41
Beitrag
von 73erBully » 22.05.2016 10:38
Fehler ist gefunden!
Es war die Lenkschubstange!
So einfach das man nicht drauf koommt!!!! Arghhhh!
Gruß Rüdiger
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 353 Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Beitrag
von Thomas R. » 22.05.2016 13:22
Hallo Rüdiger,
was war denn mit den Lenkschubstange nicht in Ordnung?
Kugelgelenke ausgeschlagen?
Gruß .....
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 275 Registriert: 26.01.2006 20:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41
Beitrag
von 73erBully » 23.05.2016 10:12
Ja, war irgendwie zu blind das zu sehen.
Aber am Samstag hat jemand anderes noch mal drüber geschaut und es gefunden!
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1145 Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818
Beitrag
von suomi_bus*818 » 23.11.2017 23:01
Mein Kastenwagen war auch so windanfällig. Heute bei dem milden Wetter habe ich mich mal drunter gelegt und meine Frau hat gelenkt. Hatte das Lenkgetriebe in Verdacht, aber es war ebenfalls die Lenkschubstange (ein Gelenk total ausgeschlagen). Keine Stunde später war die Lenkung wieder straff.
Hatte vom 72er noch die bereits überholte Stange liegen. Kann ich eigentlich beide Gelenke wechseln? Vermutlich nicht oder? Die eine Seite ist augenscheinlich eingepresst.
Erik