kabul hat geschrieben:Normaler Dosenlack reicht hin...

, hatte ich auch vor mehr als 20 Jahren mit 'nem einfachen Baumarktlack so gemacht und sieht immer noch gut aus.
Das vordere und das hintere Motorabschlussblech sowie die unteren Bleche zeigten allerdings Rostspuren (Typ 1 Verblechung). Diese hatte ich so gut wie möglich blank geschliffen und zunächst mit einen Korrosionsschutzgrund (aus dem gleichen Regal) vorbehandelt, dann nach der empfohlenen Ablüftzeit den Decklack schwarz matt , quasi im "nass in nass-Verfahren" ohne Zwischenschliff aufgetragen.
Gutes Gelingen
