Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Moderatoren: Rüdiger*289, aps, Mario73
Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Moin,
wir wollen uns im Mai mit dem T2 auf den Weg an die französische Atlantikküste[/u] machen. Kann mir jemand einen entspannten Campingplatz empfehlen. Optimal wäre ein kleinerer Platz am oder in der Nähe vom Strand. Ich bin nicht unbedingt ein Freund von den riesen animierten Plätzen, die man in einer Vielzahl in Frankreich findet. Da hat man ja eher das Gefühl man ist in einem Freizeitpark. Grundsätzlich würde alles von der Bretagne bis zur Dune de Pila in Frage kommen. Ich würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere seine Erfahrungen mit mir teilt oder einen Link postet wo ich mehr zu dem Thema lesen kann.
Besten Gruß, Jesse
wir wollen uns im Mai mit dem T2 auf den Weg an die französische Atlantikküste[/u] machen. Kann mir jemand einen entspannten Campingplatz empfehlen. Optimal wäre ein kleinerer Platz am oder in der Nähe vom Strand. Ich bin nicht unbedingt ein Freund von den riesen animierten Plätzen, die man in einer Vielzahl in Frankreich findet. Da hat man ja eher das Gefühl man ist in einem Freizeitpark. Grundsätzlich würde alles von der Bretagne bis zur Dune de Pila in Frage kommen. Ich würde mich sehr freuen wenn der ein oder andere seine Erfahrungen mit mir teilt oder einen Link postet wo ich mehr zu dem Thema lesen kann.
Besten Gruß, Jesse
- Elsadeni
- T2-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 31.05.2012 17:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Osnabrück
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Moin Jesse,
wir sind letztes Jahr auf dem Platz "Albret Plage" in Messanges bei Vieux Boucau gewesen. Es handelt sich um einen großen aber schlichten und einfachen Platz im positiven Sinne. Fast der gesamte Platz liegt unter Pinien, die Sanitäreinrichtungen waren sauber, es gibt einen Boule-und Tischtennisplatz. Es sind überwiegend Franzosen aber auch einige Deutsche, Spanier oder Engländer da gewesen. Einkaufsmöglichkeiten am Platz (Brot und Co) sind vorhanden,
der nächste Supermarkt ist eine halbe Stunde zu Fuß entfernt. Der Platz liegt direkt an der Düne hinter der der Strand beginnt.
auch preislich lag er voll im Rahmen. Unsere Grenze lag bei 35 Euro pro Nacht (2Erw., Kind, Baby, Bulli, Strom).
Aus unserer Sicht sehr empfehlenswert!
Viele Grüße
Henk
wir sind letztes Jahr auf dem Platz "Albret Plage" in Messanges bei Vieux Boucau gewesen. Es handelt sich um einen großen aber schlichten und einfachen Platz im positiven Sinne. Fast der gesamte Platz liegt unter Pinien, die Sanitäreinrichtungen waren sauber, es gibt einen Boule-und Tischtennisplatz. Es sind überwiegend Franzosen aber auch einige Deutsche, Spanier oder Engländer da gewesen. Einkaufsmöglichkeiten am Platz (Brot und Co) sind vorhanden,
der nächste Supermarkt ist eine halbe Stunde zu Fuß entfernt. Der Platz liegt direkt an der Düne hinter der der Strand beginnt.
auch preislich lag er voll im Rahmen. Unsere Grenze lag bei 35 Euro pro Nacht (2Erw., Kind, Baby, Bulli, Strom).
Aus unserer Sicht sehr empfehlenswert!
Viele Grüße
Henk
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Hallo Jesse,
wir waren letztes Jahr in Ares. Das ist der nördliche Teil vom Bassin D'Archachon. Vom Strand aus kann man hinüber zur Düne sehen. Mit dem Auto ist man bis dorthin ca. 40 KM unterwegs. wir waren auf diesem Platz:
http://www.goelands.com/
Im Prinzip ist der Platz ziemlich ähnlich wie der von Henk (Pinien, ruhig, viele Franzosen, sauber...). Falls ihr Kinder dabei habt, gibt es am Strand (ca. 200 M Fußweg) einen See, der bei Flut mit Meerwasser gefüllt wird. Die Kids können dann unabhängig von den Gezeiten baden. Am Campingplatz gibt es einen Fahrradverleih. Das ist praktisch weil es da einen tollen Radweg gibt, auf dem man z.B. zum Cap Ferret https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Ferret fahren kann.
In der Bar kann man Brot usw., kaufen. Der nächste Supermarkt liegt ca. 3 KM entfernt.
Es ist eine sehr schöne Ecke da unten. War aber nicht so einfach einen Campingplatz zu finden weil auf vielen Campingplätzen ausschließlich Mobile Homes stehen dürfen
.
Gruß Stephan
wir waren letztes Jahr in Ares. Das ist der nördliche Teil vom Bassin D'Archachon. Vom Strand aus kann man hinüber zur Düne sehen. Mit dem Auto ist man bis dorthin ca. 40 KM unterwegs. wir waren auf diesem Platz:
http://www.goelands.com/
Im Prinzip ist der Platz ziemlich ähnlich wie der von Henk (Pinien, ruhig, viele Franzosen, sauber...). Falls ihr Kinder dabei habt, gibt es am Strand (ca. 200 M Fußweg) einen See, der bei Flut mit Meerwasser gefüllt wird. Die Kids können dann unabhängig von den Gezeiten baden. Am Campingplatz gibt es einen Fahrradverleih. Das ist praktisch weil es da einen tollen Radweg gibt, auf dem man z.B. zum Cap Ferret https://de.wikipedia.org/wiki/Cap_Ferret fahren kann.
In der Bar kann man Brot usw., kaufen. Der nächste Supermarkt liegt ca. 3 KM entfernt.
Es ist eine sehr schöne Ecke da unten. War aber nicht so einfach einen Campingplatz zu finden weil auf vielen Campingplätzen ausschließlich Mobile Homes stehen dürfen

Gruß Stephan
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1427
- Registriert: 05.11.2008 14:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Wohnort: Gerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
schon öfter dort gewesen. liegt in den Ausläufern der Dune de Pyla.
Vom CP zum Strand muss man aber erst die Düne überwinden. Runter ist ja kein Problem,.........aber rauf.......
http://www.petitnice.com/d.html
Harald
Vom CP zum Strand muss man aber erst die Düne überwinden. Runter ist ja kein Problem,.........aber rauf.......
http://www.petitnice.com/d.html
Harald
- sharky835
- T2-Meister
- Beiträge: 128
- Registriert: 13.08.2013 14:58
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Augsburg
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Hallo Jesse,
ich fahr auch wieder, wie jedes Jahr, nach Frankreich an den Atlantik....mir gefällt am besten der Platz in Contis-Plage Lous Seurrots heisst der.
Ich bin die Letzte Maiwoche und die erste Juniwoche dort evtl. sehen wir uns
Gruß
Markus
ich fahr auch wieder, wie jedes Jahr, nach Frankreich an den Atlantik....mir gefällt am besten der Platz in Contis-Plage Lous Seurrots heisst der.
Ich bin die Letzte Maiwoche und die erste Juniwoche dort evtl. sehen wir uns

Gruß
Markus
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 17.08.2007 16:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Hallo Jesse,
das hier kann ich dir empfehlen:
http://www.camping-panorama.com/camping ... achon.html
Der Platz liegt am Ende der Düne oben drauf.
http://www.leranolien.fr/de/
Ganz tolle Landschaft uns schön für Wanderungen
http://www.lesgrandspins.com/de/
Grandioser Strand aber im vorderen Teil etwas trubelig
http://www.campingduletty.com/de/
Recht chilliger Platz
Ein kleiner Camping Muncipal in Dinard(gegenüber St. Malo)ohne Web-Seite.
Oben auf einen Felsen mit Aussicht aus Meer.

Niemals :
http://www.campingduletty.com/de/
Gruselig,da haben wir nach einen Tag abgebrochen.
Musst mal schauen,wir waren mit Kindern unterwegs aber habe auch Animation gemieden.
Weitere Plätze such ich mal raus.
Gruß
Stefan
das hier kann ich dir empfehlen:
http://www.camping-panorama.com/camping ... achon.html
Der Platz liegt am Ende der Düne oben drauf.
http://www.leranolien.fr/de/
Ganz tolle Landschaft uns schön für Wanderungen
http://www.lesgrandspins.com/de/
Grandioser Strand aber im vorderen Teil etwas trubelig
http://www.campingduletty.com/de/
Recht chilliger Platz
Ein kleiner Camping Muncipal in Dinard(gegenüber St. Malo)ohne Web-Seite.
Oben auf einen Felsen mit Aussicht aus Meer.

Niemals :
http://www.campingduletty.com/de/
Gruselig,da haben wir nach einen Tag abgebrochen.
Musst mal schauen,wir waren mit Kindern unterwegs aber habe auch Animation gemieden.
Weitere Plätze such ich mal raus.
Gruß
Stefan
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 17.08.2007 16:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Upps,...............
Mai ist ja schon vorbei
Mai ist ja schon vorbei

- T2Arizona
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.04.2012 12:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 739
- Wohnort: 84030 Landshut
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Tolles Foto 
Ziehst du den Wohnwagen mit dem T1 ?!

Ziehst du den Wohnwagen mit dem T1 ?!
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
VW T2a von '68
Vespa V50 von '82
BMW E34 Touring von '92
VW T2a von '68
Vespa V50 von '82
BMW E34 Touring von '92
- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 17.08.2007 16:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Ist etwas groß das Bild.....
Der Wohni gehört hinter den T1
Der Wohni gehört hinter den T1

- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1427
- Registriert: 05.11.2008 14:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Wohnort: Gerlingen
- Kontaktdaten:
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Stefan, wat denn nu? Empfehlung oder Nielmals??bullifamilie hat geschrieben:Hallo Jesse,
das hier kann ich dir empfehlen:
http://www.campingduletty.com/de/
Recht chilliger Platz
Niemals :
http://www.campingduletty.com/de/
Gruselig,da haben wir nach einen Tag abgebrochen.
Harald

- bullifamilie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 399
- Registriert: 17.08.2007 16:26
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Obernkirchen
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Gut aufgepasst,danke.
Niemals sollte sein:
http://www.campingdelamer.com/
Die Waschhäuser sind nicht ganztägig geöffnet .
Niemals sollte sein:
http://www.campingdelamer.com/
Die Waschhäuser sind nicht ganztägig geöffnet .
- Bulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 286
- Registriert: 29.09.2014 22:39
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Havelland the place to be
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Hallo zusammen, wir sind seit Jahren Frankreichurlauber, allerdings bislang immer mit dem Wowa. In diesem Jahrhaben wir vor erstmals mit dem Bulli in Frankreich rumzureisen. Leider muss ich berufsbedingt immer in den Ferien Urlaub machen.
Unser Lieblingsplatz am Atlantic ist der hier: http://www.trucvert.com/
Der ist zwar recht groß, aber völlig ohne jede Animation, sehr großzügig, sehr ruhig und ordentlich. Dort begann auch meine Bullischwärmerei. Vileicht war es ja jemand von euch hier, den ich dort vor seinem Bus sitzen sah. Das habe ich mir auch gewünscht.. in diesem Jahr solls in Erfüllung gehen.
Ist vlt. noch jemand ab 11.7. in Frankreich unterwegs? Wir wollen die Loire entlang nach Westen und dann an der Küste Richtung Süden. Eventuell entlang der Dordogne zurück nach Osten.
Beste Grüße
Karsten
Unser Lieblingsplatz am Atlantic ist der hier: http://www.trucvert.com/
Der ist zwar recht groß, aber völlig ohne jede Animation, sehr großzügig, sehr ruhig und ordentlich. Dort begann auch meine Bullischwärmerei. Vileicht war es ja jemand von euch hier, den ich dort vor seinem Bus sitzen sah. Das habe ich mir auch gewünscht.. in diesem Jahr solls in Erfüllung gehen.
Ist vlt. noch jemand ab 11.7. in Frankreich unterwegs? Wir wollen die Loire entlang nach Westen und dann an der Küste Richtung Süden. Eventuell entlang der Dordogne zurück nach Osten.
Beste Grüße
Karsten
- achim hoock
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 203
- Registriert: 18.03.2009 16:21
- IG T2 Mitgliedsnummer: 54
- Wohnort: Frankfurt
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Bester Platz überhaupt, Nähe zum Meer....ein Traum...und seit fast 12 Jahren mal immer wieder dort....
Gruß Achim
Gruß Achim
Bulli hat geschrieben:Hallo zusammen, wir sind seit Jahren Frankreichurlauber, allerdings bislang immer mit dem Wowa. In diesem Jahrhaben wir vor erstmals mit dem Bulli in Frankreich rumzureisen. Leider muss ich berufsbedingt immer in den Ferien Urlaub machen.
Unser Lieblingsplatz am Atlantic ist der hier: http://www.trucvert.com/
Der ist zwar recht groß, aber völlig ohne jede Animation, sehr großzügig, sehr ruhig und ordentlich. Dort begann auch meine Bullischwärmerei. Vileicht war es ja jemand von euch hier, den ich dort vor seinem Bus sitzen sah. Das habe ich mir auch gewünscht.. in diesem Jahr solls in Erfüllung gehen.
Ist vlt. noch jemand ab 11.7. in Frankreich unterwegs? Wir wollen die Loire entlang nach Westen und dann an der Küste Richtung Süden. Eventuell entlang der Dordogne zurück nach Osten.
Beste Grüße
Karsten
P F Ä L Z E R
- Bulli
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 286
- Registriert: 29.09.2014 22:39
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Wohnort: Havelland the place to be
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
,,.. am kommenden Samstag geht es los.. wieder Richtung Westen, Richtung Atlantik. Erster Anlaufpunkt ist die Ille de Oleron, nach ein paar Tagen dort soll es Richtung Süden gehen bis Nordspanien. Im vergangenen Jahr trafen wir nicht einen T2 auf unserer Frankreichreise. Wer ist noch in diese Richtung bzw. in der Region unterwegs? Eventuell trifft man sich ja mal unterwegs...
- Krissini
- T2-Kenner
- Beiträge: 14
- Registriert: 19.06.2017 16:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 852
- Wohnort: Hamburg
Re: Campingplätze am Atlantik - Erfahrungen?
Moin,
Ungefähr die gleich Route ist bei uns auch geplant leider hat das Wetter der letzten Tage uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht geht es bei uns in 3 Wochen los dann trifft man sich auf deinem Rückweg.
Ungefähr die gleich Route ist bei uns auch geplant leider hat das Wetter der letzten Tage uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Vielleicht geht es bei uns in 3 Wochen los dann trifft man sich auf deinem Rückweg.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste