Hallo Stefan
Das hört sich dann ja nicht so gut an, wenn ich höre die Repro Tankgeber könnten vom Widerstandswert nicht passen, aber wozu verkauft dann Bus ok die ?? Die würden sich doch nicht wirklich einen guten Namen machen wenn die Teile nichts taugen und sprit auslaufen könnte? Hinsichtlich der Sicherheit Fahrzeugbrand etc.
Hat denn jemand die von Bus ok schon mal verbaut ?? oder soll ich doch besser 120 euronen ivestieren und den originalen Tankgeber nehmen? Achso Stefan noch was!
Wenn ich voll tanke geht die Tankanzeige super bis auf halb voll oder halb leer

dann sinkt sie wieder runter auf null.
Zu Nobert!
Ich hatte ja schon mal die Tankentlüftung neu gemacht und musste die Schottwand dafür ausbauen. Auch hier habe ich den Motor hinten nur gelöst und ein paar Zentimeter runter gleassen
Das ging problemlos ohne die Schaltstange zu verbiegen und sonst was zu demolieren. Meine einzige Frage ist kommt man dann
gut an den Tankgeber ran? Kann mich nicht mehr so recht erinnern.
Und hat noch jemand eine Antwort wegen des Ruß auf einem Vergaser? Motor läuft eigentlich sehr gut.
Was mache ich nur mit der Tankanzeige
Wäre doch mal gut zus wisen, ob jemand die von Bus OK schon verwendet hat und mir von eventuellen Problemen berichten kann. Stefan ! Wie soll ich denn die Anschlüsse vom Reproteil abdichten? Karosserriedichtmasse um die Anschlüsse?
Und was meintest Du noch mit abdichten. Meinst Du die original Dichtung die rundum läuft taugt nichts und es könnte sprit nach oben rauskommen oder was meintest Du damit?
Sollte man sich den Tankgeber von Bus ok gönnen und eine original Runddichtung kaufen und mit dem Repro kombinieren?
LG Andreas