meine Freundin Imke (26) und ich – Thorben (31) möchten uns an dieser Stelle auch gerne kurz vorstellen.

Nachdem wir im vergangenen Jahr während unserer Schottland-Rundreise dem T2-Fieber erlagen, sind wir seit Anfang des Monats nun auch endlich stolze Eigentümer eines T2b Westfalia mit Typ4 Einspritzer aus dem Jahre 1977.

Unser „DuDi“ hat weitgehend im Erstlack und Originalzustand vor knapp 12 Wochen seinen Weg aus Kalifornien (L.A.) ins südliche Niedersachsen gefunden und wird zurzeit noch vom Osnabrücker VW Classic Competence Center technisch und elektronisch generalüberholt, sodass er uns ab Anfang Juli frisch angemeldet zur luftgekühlten Entdeckung der großen weiten Welt (zumindest Europa) zur Verfügung stehen kann.




In seinem 40. Lebensjahr steht für ihn nun mit dem Endziel Kroatien die erste zweiwöchige Europa-Reise an, die wir im September geplant haben und auf den wir unseren Westy in den nächsten Wochen natürlich bestmöglich vorbereiten wollen.
Ich bin die letzten 25 Jahre familiär zwar mit diversen T4 und T5 Multivan‘s aufgewachsen und es war auch zwischendurch mal ein Westfalia-Aufbau dabei, allerdings würde ich mich als absoluten „Schrauber-Anfänger“ bezeichnen und möchte mich schon jetzt für eure Hilfe und Unterstützung bedanken!

Wir freuen uns auf viele neue Kontakte zu Bulli-Liebhabern und natürlich auf kompetente Hilfestellungen, damit wir mit unserem „DuDi“ auch die nächsten 40 Jahre die ausländische „Taiga“ erleben und entdecken können.

Viele Grüße aus OS,
Imke & Thorben