Hallo Andreas,
natürlich kannst Du gern auf Clemens warten. Hilfreich wäre es in jedem Fall, wenn Du das MJ sowie die Ausführung (USA / Europa) angeben könntest. Dann könnte man sich auf einen Verdrahtungsplan einigen. Ferner könntest Du angeben, welche Sicherung (Nr.) durchbrennt, ich vermute einmal, dass es S2 sein könnte. An dieser Sicherung hängt auch das Standlicht vorne mit dran, da kann schließlich auch ein Kurzschluss drauf sein, der zum Ausfall des rechten Rücklichtes / der Kennzeichenbeleuchtung führen könnte.
If I Recall/Remember Correctly: Wenn ich mich richtig erinnere“, „wenn ich mich recht entsinne“
Elektrik Licht, Sicherung #68
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrik Licht, Sicherung #68
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Elektrik Licht, Sicherung #68
Hallo,T2NJ72 hat geschrieben: An dieser Sicherung hängt auch das Standlicht vorne mit dran, da kann schließlich auch ein Kurzschluss drauf sein, der zum Ausfall des rechten Rücklichtes / der Kennzeichenbeleuchtung führen könnte.“
da hat er Recht der Norbert, ich hatte mir mal einen Kurzschluss produziert nachdem ich die Standlichtbirne gewechselt hatte. Man kann die Fahnen + / - an der Birnenfassung ohne Probleme vertauschen und schon hat man Plus auf Masse gelegt. Sobald man das Licht einschaltet ist die Sicherung durch.
Solltest du also vorne an den Scheinwerfern gearbeitet haben, checke das mal.
Grüße
Hilmar
Re: Elektrik Licht, Sicherung #68
Hallo
Habe den Fehrer gefunden. Bei mir ist immer die Sicherung 2 rausgeflogen. Rücklicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung hinten sowie Standlicht vorne hängen da dran.
Es war die Fassung für die Stanlichtbirne die einen Kurzschluss verursachte. Die wurde wohl mal als Reproteil getauscht und taugt nichts. Ich werde mir nun Ersatz aus einer Golf 2 Lampe besorgen origialteil da hat man mehr von.
Läuft nun alles wieder. Danke für Eure hilfreichen Antworten. Meins ist kein USA Modell
LG Andreas
Habe den Fehrer gefunden. Bei mir ist immer die Sicherung 2 rausgeflogen. Rücklicht rechts, Kennzeichenbeleuchtung hinten sowie Standlicht vorne hängen da dran.
Es war die Fassung für die Stanlichtbirne die einen Kurzschluss verursachte. Die wurde wohl mal als Reproteil getauscht und taugt nichts. Ich werde mir nun Ersatz aus einer Golf 2 Lampe besorgen origialteil da hat man mehr von.
Läuft nun alles wieder. Danke für Eure hilfreichen Antworten. Meins ist kein USA Modell
LG Andreas
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7578
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Elektrik Licht, Sicherung #68
Hallo Andreas,
danke für die Rückmeldung, passieret ja leider nicht so häufig.

danke für die Rückmeldung, passieret ja leider nicht so häufig.

Na, dann lagen wir ja ziemlich dicht dran mit der Ferndiagnose.pazi hat geschrieben:Bei mir ist immer die Sicherung 2 rausgeflogen...es war die Fassung für die Stanlichtbirne die einen Kurzschluss verursachte.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Elektrik Licht, Sicherung #68
Hallo Norbert
Ja das stimmt die Aussagen hier sind immer sehr hilfreich.
LG Andreas
Ja das stimmt die Aussagen hier sind immer sehr hilfreich.
LG Andreas