Motivsuche für Logo panelvan T2
Motivsuche für Logo panelvan T2
Hallo Forum,
ich suche für einen T2ab und einen T2b (beides komplett geschlossene Kastenwagen) zeitgenössische Werbebeschriftungen aus der Mineralölindustrie - insbesondere Aral-Werbung für den 72-er T2a/b.
Wenn jemand alte Photos hat würde ich mich freuen wenn diese hier eingestellt würden. Es genügen auch nur Schnappschüsse - ich würde dann weiter in Richtung Erhalt von Vorlagen und detaillierten Bildern recherchieren.
Ich weiß daß es schon Einiges (z.B.: Balsen Keckse, Miele-Werkskundendienst, 4711-Kölnisch Wasser, Kaffee Haag, Jakobs, Otto-Versand.......) im Buch Molenaar/Prinz hierzu gibt - ich würde aber gerne hier eine Art T2-Panel-Logo-Bibliothek eröffnen.
Bei T1 gibt es allein über den Modellautobereich schon sehr viel mehr überlieferte Firmen-Werbebeschriftungen als bei T2.
Wäre schön wenn sich hier in dieser Richtung etwas entwickeln würde.....
Vielleicht als Sektion LogoPanels in einer Galerie. Was haltet Ihr davon?
Und falls jemand einen 72-er Aral T2 in Erinnerung hat - bitte an mich denken. Grundfahrzeug ist pastellweiss lackiert.
ich suche für einen T2ab und einen T2b (beides komplett geschlossene Kastenwagen) zeitgenössische Werbebeschriftungen aus der Mineralölindustrie - insbesondere Aral-Werbung für den 72-er T2a/b.
Wenn jemand alte Photos hat würde ich mich freuen wenn diese hier eingestellt würden. Es genügen auch nur Schnappschüsse - ich würde dann weiter in Richtung Erhalt von Vorlagen und detaillierten Bildern recherchieren.
Ich weiß daß es schon Einiges (z.B.: Balsen Keckse, Miele-Werkskundendienst, 4711-Kölnisch Wasser, Kaffee Haag, Jakobs, Otto-Versand.......) im Buch Molenaar/Prinz hierzu gibt - ich würde aber gerne hier eine Art T2-Panel-Logo-Bibliothek eröffnen.
Bei T1 gibt es allein über den Modellautobereich schon sehr viel mehr überlieferte Firmen-Werbebeschriftungen als bei T2.
Wäre schön wenn sich hier in dieser Richtung etwas entwickeln würde.....
Vielleicht als Sektion LogoPanels in einer Galerie. Was haltet Ihr davon?
Und falls jemand einen 72-er Aral T2 in Erinnerung hat - bitte an mich denken. Grundfahrzeug ist pastellweiss lackiert.
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
Ich habe noch irgendwo ein alten Spielzeuglaster von Aral aus den späten 70ern evtl. frühen 80ern von Siku, da könnt ich Bilder von machen.
Das würde aber sicher bis Ende des Jahres dauern, der liegt nämlich bei meiner Mutti auf dem Dachboden.
Das würde aber sicher bis Ende des Jahres dauern, der liegt nämlich bei meiner Mutti auf dem Dachboden.
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
Danke Peter.E,
mach Dir die Mühe mit dem ARAL-Laster nicht. Ein VW-T2-Modellauto mit ARAL-Werbung wäre das was ich als Vorlage suche. Die Frage ist: wo war das ARAL-Zeichen angebracht? - nur seitlich und hinten auch oder auch oben auf dem Dach? Die Form des ARAL-Logos an sich aus dieser Zeit ist bekannt. Evtl. Türbeschriftungen (Firma/Tankstellenwerbung) oder etwas in diesem Sinne wären gut. Aber immer in Verbindung mit einem VW-T2 - gerne dem Zwittermodell.
mach Dir die Mühe mit dem ARAL-Laster nicht. Ein VW-T2-Modellauto mit ARAL-Werbung wäre das was ich als Vorlage suche. Die Frage ist: wo war das ARAL-Zeichen angebracht? - nur seitlich und hinten auch oder auch oben auf dem Dach? Die Form des ARAL-Logos an sich aus dieser Zeit ist bekannt. Evtl. Türbeschriftungen (Firma/Tankstellenwerbung) oder etwas in diesem Sinne wären gut. Aber immer in Verbindung mit einem VW-T2 - gerne dem Zwittermodell.
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
Hallo, hab einen T1 gefunden, vielleicht hilft das ja schonmal, da du ja nen frühen T2 suchst...
schönen Gruß
Mani
schönen Gruß
Mani
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
Danke , Mani,
das ist genau die Richtung in die ich suche. B&V für Bochumer Verein ist schon mal gut.
Da ist z.b. das Dach blau.
Vielleicht hat nun auch noch jemand nen T2a/b. Wäre perfekt!

das ist genau die Richtung in die ich suche. B&V für Bochumer Verein ist schon mal gut.
Da ist z.b. das Dach blau.
Vielleicht hat nun auch noch jemand nen T2a/b. Wäre perfekt!

Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
hallo ulme,
suchst du die vorlage fuer die beschriftung eines 1:1 modells oder fuer ein modellauto ? falls du einen bus mit einer werbebeschriftung auf die strasse bringen willst, solltest du dich vorher mit dem inhaber der rechte an dem logo in verbindung setzen und dir die lackierung genehmigen lassen.
ohne eine solche genehmigung kann der rechteinhaber evt unterlassungsansprueche geltend machen. nicht alle sind froh ueber eine kostenlose werbung.
gruesse
ralph
suchst du die vorlage fuer die beschriftung eines 1:1 modells oder fuer ein modellauto ? falls du einen bus mit einer werbebeschriftung auf die strasse bringen willst, solltest du dich vorher mit dem inhaber der rechte an dem logo in verbindung setzen und dir die lackierung genehmigen lassen.
ohne eine solche genehmigung kann der rechteinhaber evt unterlassungsansprueche geltend machen. nicht alle sind froh ueber eine kostenlose werbung.
gruesse
ralph
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
vielleicht hat ja Aral selber noch Archiv-Unterlagen und kann damit aushelfen.
Grüße
Mani
Grüße
Mani
Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
ja klar, sollte ich machen - Danke für den Hinweis. Soll schon auf ein 1:1 "Modell".
ARAL-Classic-Abteilung - das ist natürlich auch ne Idee.

ARAL-Classic-Abteilung - das ist natürlich auch ne Idee.


Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
Ja Leute (ralph, mani) der Hinweis war gut - Aral hat ne eigene "english:brandmarketing-Abteilung".
Aral-Motive zum aufs Auto oder anderswo hinkleben gibts nur nach eingehender Prüfung des jeweiligen Anliegens.
Es gibt ne Bilddatenbank mit extra Account zum Herunterladen von Bildvorlagen nach entsprechender "Gewissensprüfung".
Mehr weiß ich noch nicht - sieht ein wenig überreguliert aus, aber Hauptsache ich werde da "geholfen".
Zwischenzeitlich habe ich auch ein T2 Aral-Modellauto ersteigert. Bild folgt.
Aral-Motive zum aufs Auto oder anderswo hinkleben gibts nur nach eingehender Prüfung des jeweiligen Anliegens.
Es gibt ne Bilddatenbank mit extra Account zum Herunterladen von Bildvorlagen nach entsprechender "Gewissensprüfung".
Mehr weiß ich noch nicht - sieht ein wenig überreguliert aus, aber Hauptsache ich werde da "geholfen".
Zwischenzeitlich habe ich auch ein T2 Aral-Modellauto ersteigert. Bild folgt.

Re: Motivsuche für Logo panelvan T2
hallo ulme,
ich habe mir mal t-shirts mit einem vw-logo vorne und den boxermotorezeichnungen aus dem ersatzteilkatalog von vw-classic hinten bedrucken lassen. eine kurze anfrage an per mail an vw wurde sehr schnell freundlich beantwortet. fuer private zwecke und max. 10 stueck habe ich das ok bekommen.
eine anfrage an den motor-verlag ( ams ) ob ich auf meiner oettinger website einen artikel aus den 60ern einstellen duerfte wurde ebenso schnell und freundlich beantwortet. leider war die antwort nicht so zufriedenstellend. die erste seite sollte 70.-€ und die folgeseiten 35.-€ ( oder so in der preisklasse ) lizenzgebiuehren kosten.
mit diesem marken- und urhebergedoense ist nicht zu spassen. auch wenn gluecklicherweise die streitwerte fuer anwaltsgebuehren in diesem bereich seit dem 01.09.08 gesetzlich geregelt und drastisch reduziert sind, kann ein verstoss durch nachzahlung von lizenzgebuehren etc teuer werden. da sollte man vorsichtig sein.
gruesse
ralph
ich habe mir mal t-shirts mit einem vw-logo vorne und den boxermotorezeichnungen aus dem ersatzteilkatalog von vw-classic hinten bedrucken lassen. eine kurze anfrage an per mail an vw wurde sehr schnell freundlich beantwortet. fuer private zwecke und max. 10 stueck habe ich das ok bekommen.
eine anfrage an den motor-verlag ( ams ) ob ich auf meiner oettinger website einen artikel aus den 60ern einstellen duerfte wurde ebenso schnell und freundlich beantwortet. leider war die antwort nicht so zufriedenstellend. die erste seite sollte 70.-€ und die folgeseiten 35.-€ ( oder so in der preisklasse ) lizenzgebiuehren kosten.
mit diesem marken- und urhebergedoense ist nicht zu spassen. auch wenn gluecklicherweise die streitwerte fuer anwaltsgebuehren in diesem bereich seit dem 01.09.08 gesetzlich geregelt und drastisch reduziert sind, kann ein verstoss durch nachzahlung von lizenzgebuehren etc teuer werden. da sollte man vorsichtig sein.
gruesse
ralph