Ich benötige mal eure Einschätzung.
Folgendes Problem besteht:
Ich habe an meinem 77er Kastenwagen den AF-Motor ausgebaut und gegen einen 1776 ccm AS-Motor getauscht. (Der AS wurde für meinen 72er aufgebaut) Nun sind die unteren Stehbolzen zu kurz um sie an der Getriebeglocke (091) festzuschrauben. Habe ja schon viel hier gelesen mit (Typ4) Getriebetausch und Unterschiede in den Motorblöcken vom Typ 1. Nur das habe ich noch nicht gelesen und dementsprechend nicht bedacht, obwohl es natürlich Sinn macht.
Habe dann versucht mit 2 gekonterten Muttern die längeren des AF-Motors zu ziehen. Hat natürlich nicht funktioniert. Bin dann mit nur den oberen Schrauben angezogen nach Fehmarn

Wo soll der Motor auch hin

Was würdet ihr tun? Bolzen ziehen und tauschen und eventuell Gehäuseschaden riskieren? Auf 043 Getriebeglocke umbauen? Hätte den Vorteil, dass ich bei Bedarf Getriebe und Anlasser zwischen beiden Bussen tauschen kann. Dann aber auch alles erstmal dafür besorgen muss. Vorhandene Getriebeglocke anpassen?
So lassen und für'n TÜV Schraubenköpfe aufkleben? :unbekannt:

Viele Grüße
Erik
Fast vergessen. Der Motorkennbuchstabe ist vertieft eingebracht, also schon einmal sauber weggefräst worden, neu eingebracht und mit einem X versehen.