Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

Hallo Busfahrer!

Kann mir jemand den genauen Tankinhalt meiner 75er Pritsche sagen?
Im Korp steht was von 60L für die späteren Busse - kann aber nicht sein, da ich auf Reserve war und gerade mal 46 L auffüllen konnte.
Hab leider keine Betriebsanleitung für mein Modell.

Mac
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 948
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von woita »

Klar kann das sein, du darfst nur deiner Tankanzeige nicht vertrauen!
Ich hab neulich auch nur knapp 40l reinbekommen, obwohl die Nadel kurz vor Reserve stand.

Gruß woita
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Guckst Du in Betriebsanleitung Seite 76: :thumb:
56 L (davon 5 L Reserve)
auch wie spätere Modelle - auch bei früheren Modellen, da stand nur erst "ca. 60 L"
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-books-manuals

Ja, und wie schon gesagt... die Anzeige ist nur ein sehr grobes Schätzeisen... :wink:
Benutzeravatar
mac1-2-3
T2-Fan
Beiträge: 40
Registriert: 24.06.2016 10:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von mac1-2-3 »

Ok, danke! Bei manchen von den Betriebsanleitungen sind nur kurze Leseproben sichtbar und manche sind komplett wie ich erst jetzt bemerkt habe. Coole Sache!
Passt, dann kann man mit der Reserve also noch ein ordentliches Stück fahren. Auch nicht schlecht. Und man saugt nicht so schnell Schmutzpartikel aus dem Tank ein, da man etwas vorzeitig wieder auftankt.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Mac,

wie Rolf-Stephan schon schrieb: verlass Dich nie auf die Tankanzeige und geh' auch nicht davon aus, dass Du noch etliche Kilometer fahren kannst. Die Technik der Anzeige ist vom Prinzip her ziemlich ungenau und anfällig.
mac1-2-3 hat geschrieben: Und man saugt nicht so schnell Schmutzpartikel aus dem Tank ein, da man etwas vorzeitig wieder auftankt.
Nicht wirklich. Dein Benzin wird an der tiefsten Stelle entnommen und Dreck landet sofort im Filter. Oder im Motor.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Also in einen T2b Tank passen mindestens 55,01l.
Zumindest haben wir die Menge in Nauders getankt.
(Österreich in der Ecke von Samnaun, nachdem wir zuletzt auf Korsika getankt hatten.)
Ich wollte in der Schweiz nicht tanken, ich war nur verwundert, dass wir noch mit dem wenigen Sprit über die Norbertshöhe gekommen sind.
Bei den Steigerungen und Kurven ist der Sprit ja sonst wo, aber ja in der Regel nicht am Auslass.
Und die Tankanzeige war zwar im tiefroten Bereich, aber noch nicht auf komplett null.
Sprich da ist irgendwie eine Menge Toleranz.

Vor dem Urlaub hatte ich mal den Benzinfilter getauscht.
Da stand die Anzeige vor dem Benzin ablassen am Anfang der Reserve.
Abgezapft habe ich da 10l, eh der Tank wirklich leer war.

Aber da unsere Tankanzeigen nicht sehr genau aufgebaut sind, können von Modell zu Modell schon Unterschiede auftreten.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Mein "Rekord" im a sind 60,12 Liter :shock: ! Damals Sprit in Österreich deutlich billiger, daher wollte ich erst hinter der Grenze Tanken. Nur sind im Ösiland halt nachts die Bürgersteige hochgeklappt - nächste Tanke erst in Innsbruck. Aber mit 5 Litern Extra an Bord und dem Zirler Berg abwärts voraus kann man solchen Unfug ja mal austoben.
Ich tanke grundsätzlich nach Anzeige und dann zwischen 53 und 57 Liter. Aber die Anzeigen im a sind auch etwas "aussagefreudiger"...
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Hi Thorsten,

kann es sein, dass der A Tank größer ist?
Nachdem ich den Benzinfilter getauscht hatte und die 10l wieder rein gekippt hatte habe ich direkt eine Tanke angefahren.
Da hatte ich dann 46l getankt. In der Summe also 56l wie auch ab Werk angegeben.

Wir haben bei der Korsika Tour übrigens öfter mal an dich gedacht.
Du wärst mit unserer Tourplanung zufrieden gewesen.
Wir haben keinen Pass ausgelassen :wink: und auch Schotter gab es auf Korsika.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

:mrgreen:

Und ja, der Tank beim a ist größer (der hat keine seitlichen Dellen um diese dusselige Entlüftungs-/Sabberschläuche anzuschließen; VW gibt in der Bedienungsanleitung auch 60 Liter Füllvolumen an (na, und mit dem kragenvollen Stutzen klappen dann auch 60,12 ohne Liegenbleiber...).

Ist Dir mal aufgefallen, daß sich unsere Kennbilder (heißen die Avatare oder so?) ziemlich gleichen? Könnte das an der Aufnahme während der gleichen Veranstaltungsreihe liegen...?
:thumb:
Gruß Torsten
(noch immer ohne h, H erst mit 30. Den Namen hatte ich bereits bei Erstzulassung...)
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1594
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Tankinhalt T2b Pritsche 1975

Beitrag von Matthias S. »

In meine T2bs bekomme ich 57 Liter reingepresst, die Angaben passen also. Das liegt wohl auch am ehesten an der Einbuchtung für die Getriebeaufhängung, die der A nicht hat.
Mein Avatar passt auch in die Runde, der entstand nicht weit weg von Euren.
Grüße, Matthias
Antworten