brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Hi Brebber
Versuch es mal bei der HUK.
Die versichern keine Oldtimer, wenn Du Glück hast auch keine Wohnmobile und Du kriegst
nen normalen Tarif.
#micha#
Versuch es mal bei der HUK.
Die versichern keine Oldtimer, wenn Du Glück hast auch keine Wohnmobile und Du kriegst
nen normalen Tarif.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7244
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Hallo brebber,
schaaade um den schönen Thread!
Soll das jetzt alles gewesen sein?
Ist jetzt alles aus?
Warum?
Gruß,
Clemens
PS: Wegen der Versicherung, hör dir auf jedenfall auch mal an, was die Zureich (schreibt man das so?
) zu sagen hat.
Ich konnte mit den Jungs bislang eigentlich immer ganz vernünftig reden.
schaaade um den schönen Thread!

Soll das jetzt alles gewesen sein?

Ist jetzt alles aus?

Warum?



Gruß,
Clemens
PS: Wegen der Versicherung, hör dir auf jedenfall auch mal an, was die Zureich (schreibt man das so?

Ich konnte mit den Jungs bislang eigentlich immer ganz vernünftig reden.
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Bei der HUK hatte ich schon angefragt.
Ergebnis:
Ergebnis:
357.- Euro jährlich
(Habe derzeit SF 40% bei PKW)
Angeblich können die Prozente vom PKW auf die Wohnmobilklasse umgerechnet werden, allerdings soll ein Zurück (von WoMo zu PKW) zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich sein. D.h. sollte ich je wieder ein "nicht"-WoMo fahren fange ich wieder bei 120% an. Das stimmt doch wohl nicht oder? Zudem erscheint mir der Beitrag ein wenig hoch.
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Hi Brebber
Dann Versuch mal den Tip von Clemens.
Ohne Erstfahrzeug ist der WOMO Tarif Sch*e.
Ansonsten tut es ein Roller, Moped irgendwas als Erstfahrzeug.
Das ist im übrigen ein Grund warum ich nie ein originales WoMo wollte.
Da Bau ich lieber nen Bus oder Transporter um.
#micha#
Dann Versuch mal den Tip von Clemens.
Ohne Erstfahrzeug ist der WOMO Tarif Sch*e.
Ansonsten tut es ein Roller, Moped irgendwas als Erstfahrzeug.
Das ist im übrigen ein Grund warum ich nie ein originales WoMo wollte.
Da Bau ich lieber nen Bus oder Transporter um.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Warum meinst Du genau das der WoMo Tarif nicht so doll ist?MichaB hat geschrieben: Ohne Erstfahrzeug ist der WOMO Tarif Sch*e.
Ansonsten tut es ein Roller, Moped irgendwas als Erstfahrzeug.
#micha#
- aircooled-orange
- T2-Meister
- Beiträge: 136
- Registriert: 10.06.2008 16:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
ich versichere meinen westfalia jetzt bei der würtembergischen, verlangen keinen erstwagen bei ihnen und es genügt ein kurzgutachten für die kasko-versicherung, gruß frank
Gruß Frank -> Busfahrer aus Überzeugung http://aircooled-orange.blogspot.com/
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
würd ich auch gerne wissen, mein Tarif ist nämlich günstiger als für´n Pkw... und ein Erstfahrzeug hab ich auch nicht. Nur noch nen Bulli, der nicht angemeldet ist.brebber hat geschrieben:Warum meinst Du genau das der WoMo Tarif nicht so doll ist?MichaB hat geschrieben: Ohne Erstfahrzeug ist der WOMO Tarif Sch*e.
Ansonsten tut es ein Roller, Moped irgendwas als Erstfahrzeug.
#micha#
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Hi Mani
Den Grund hat Brebber schon selbst genannt.
Du hast meinetwegen 30% Schadenfreiheitsrabatt.
Jetzt lässt Du ein Wohnmobil zu wo die Rabattstufen anders geregelt sind.
In der Regel gibt es da nur 3 Schadenfreiheitsstufen SF0 bis 3.
Soweit so gut.
Nach ein zwei Jahren willst Du mal wieder einen PKW zulassen.
Jetzt sind Deine 30% weg !!
Du fängst fast wie ein Fahranfänger wieder von vorne an.
So war es zumindest in der Vergangenheit.
Ich weis nicht ob es mittlerweile Gesellschaften gibt die da anders verfahren.
#micha#
Den Grund hat Brebber schon selbst genannt.
Du hast meinetwegen 30% Schadenfreiheitsrabatt.
Jetzt lässt Du ein Wohnmobil zu wo die Rabattstufen anders geregelt sind.
In der Regel gibt es da nur 3 Schadenfreiheitsstufen SF0 bis 3.
Soweit so gut.
Nach ein zwei Jahren willst Du mal wieder einen PKW zulassen.
Jetzt sind Deine 30% weg !!
Du fängst fast wie ein Fahranfänger wieder von vorne an.
So war es zumindest in der Vergangenheit.
Ich weis nicht ob es mittlerweile Gesellschaften gibt die da anders verfahren.
#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
hm, mein HUKler sagte aber, dass ich auch wieder zurückwechseln kann. Will ich aber gar nicht. unser "normales" Auto ist bei meiner Frau angemeldet. Hab mir also darüber keine Gedanken gemacht.
schöne Grüße
Mani
schöne Grüße
Mani
Re: brebber´s Bussuche hat glückliches Ende genommen!
Jau. Es ist laut meinem HUK Berater so, wie MichaB es beschrieben hat. Das finde ich unglaublich. Ich werde heute noch mal beim ADAC nachfragen.
Hat jemand ähnliche oder bessere Erfahrungen gesammelt?
Und könnte ich notfalls dann meine Motorradprozente auf einen "normalen" PKW übertragen? (Nen 200er Roller habe ich sowieso angemeldet...)
Hat jemand ähnliche oder bessere Erfahrungen gesammelt?
Und könnte ich notfalls dann meine Motorradprozente auf einen "normalen" PKW übertragen? (Nen 200er Roller habe ich sowieso angemeldet...)