Welcher Motor in T2a 1967 ??

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Kastenbulli
T2-Kenner
Beiträge: 27
Registriert: 19.10.2015 11:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von Kastenbulli »

Hallo Leute, habe mir vor längerer Zeit einen T2a Fensterbus gekauft.
Dieser hatte beim Kauf leider keinen Motor verbaut.

Nach viel lesen und recherchieren bin ich trotzdem noch nicht schlauer geworden.

Original hab ich einen 47ps Motor drin aber da er ja fehlt würd ich gerne gleich einen größeren bw stärkeren Verbauen.

Zu welchem Motor würdet ihr mir raten ??
Will mit dem Bus auch gerne mal 600-800 km nach Kroatien usw fahren also eher was Standhaftes und mit bisschen Schwung ;)

Habe zu dem CU aus dem T3 tendiert aber da muss man vieles umbauen und der große Schweisser etc bin ich leider nicht.

Vielleicht kann mir wer weiter helfen, vielen dank

Lg
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von bigbug »

Kastenbulli hat geschrieben:Hallo Leute, habe mir vor längerer Zeit einen T2a Fensterbus gekauft.
Dieser hatte beim Kauf leider keinen Motor verbaut.

Nach viel lesen und recherchieren bin ich trotzdem noch nicht schlauer geworden.

Original hab ich einen 47ps Motor drin aber da er ja fehlt würd ich gerne gleich einen größeren bw stärkeren Verbauen.

Zu welchem Motor würdet ihr mir raten ??
Will mit dem Bus auch gerne mal 600-800 km nach Kroatien usw fahren also eher was Standhaftes und mit bisschen Schwung ;)

Habe zu dem CU aus dem T3 tendiert aber da muss man vieles umbauen und der große Schweisser etc bin ich leider nicht.

Vielleicht kann mir wer weiter helfen, vielen dank

Lg
Schuster bleib bei deinen Leisten.
Den CU in nen T2a reinzuwürgen geht... Schön ist das nicht, da paßt garnichts!
Standfest mit Schwung bekommst du auch mit nem schönen, sanft optimierten Typ1 hin. 1835ccm, angepaßter Zentralvergaser, schon bist du bei weitestgehend originaler Optik in der gleichen Leistungsklasse wie mit dem CU. Und das Ding paßt fast plug n play.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
elefantenrollschuh
T2-Süchtiger
Beiträge: 177
Registriert: 04.11.2011 09:31
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von elefantenrollschuh »

Hallo,

Typ1 Basis nen 1600 Block AS
Köpfe, Zylinder, Kipphebel, Doppelvergaser, Ölkühler Full Flow, was Vergessen??
Dann hast einen 1915 mit ungefähr 80 PS. Das reicht um den Eriba Pan mit 100 im 4.Gang über den Brenner zu bringen.
Ganz entspannt.
Must nur beim Block aufpassen dass der hinten die Bohrungen für die Traverse hat.

Grüße
Benutzeravatar
ghiafix
Wohnt im T2!
Beiträge: 1729
Registriert: 05.11.2008 12:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 555
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von ghiafix »

Bild

So, nu hab' ich auch 'nen Blog:
https://stallarbeiten.blogspot.com
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von bigbug »

elefantenrollschuh hat geschrieben:Hallo,

Typ1 Basis nen 1600 Block AS
Köpfe, Zylinder, Kipphebel, Doppelvergaser, Ölkühler Full Flow, was Vergessen??
Dann hast einen 1915 mit ungefähr 80 PS. Das reicht um den Eriba Pan mit 100 im 4.Gang über den Brenner zu bringen.
Ganz entspannt.
Must nur beim Block aufpassen dass der hinten die Bohrungen für die Traverse hat.

Grüße
Die Leistung hast du schon mit nem 1776 in dem Setup. Meinen nächsten würde ich wieder mit Zentralvergaser machen (lassen).
Dann als 1835 aber auch mit Standardköpfen wegen des Drehmoments. Da sollten auch 75PS +x und ca 140Nm drin sein.
Aber da scheiden sich schnell die geister.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von büsle »

Oh Gott das ich mal so etwas schreibe :oops: :wink:
bigbug hat geschrieben:Den CU in nen T2a reinzuwürgen geht... Schön ist das nicht, da paßt garnichts
EINSPRUCH Thomas das geht sogar gut.
Unser Türpappen Alex hat das gemacht.....und sowas von gut und schön :respekt:
Unser Typ 1 ist nach meiner Erfahrung, nur mit liebevollen Gasfuß für den T2 geeignet. Ob man mit sanftem Tuning einen Standfesten Motor zusammenbringt werde ich ja bald wissen :wink:
Auch wenn ich dieses flshluft Monster nicht mag! ist er was Leistung und Standfestigkeit anbelangt unserem geliebten Typ 1 überlegen :cry:
ich will ihn trotzdem nicht
50 Ps bald 70 Typ 1 Grüße Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motor in T2a 1967 ??

Beitrag von bigbug »

büsle hat geschrieben:Oh Gott das ich mal so etwas schreibe :oops: :wink:
bigbug hat geschrieben:Den CU in nen T2a reinzuwürgen geht... Schön ist das nicht, da paßt garnichts
EINSPRUCH Thomas das geht sogar gut.
Unser Türpappen Alex hat das gemacht.....und sowas von gut und schön :respekt:
Stattgegeben.
Aber mit welchem Aufwand.. und eben dieser ist nicht schön. Weil naturbelassen eben nichts paßt. ;-) Und bei unserem TE scheint es sich eher um ein Greenhorn zu handeln, somit wird es wahrscheinlich eine NOCH zu große Herausforderung.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten