boggsermodoa hat geschrieben: Nach meinem Verständnis(!) ist das Innengewinde im Block zylindrisch. Der Geber, der da rein geschraubt wird, hat normalerweise ein konisches Gewinde ...
Öldruck und Öltemperatur
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7252
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Öldruck und Öltemperatur
Dann warte mal noch, bis jemand dieses bestätigt:
Re: Öldruck und Öltemperatur
Werde ich machen!boggsermodoa hat geschrieben:Dann warte mal noch, bis jemand dieses bestätigt:
boggsermodoa hat geschrieben: Nach meinem Verständnis(!) ist das Innengewinde im Block zylindrisch. Der Geber, der da rein geschraubt wird, hat normalerweise ein konisches Gewinde ...
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1734
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: Öldruck und Öltemperatur
BESTÄTIGT!
Harald
Harald
Re: Öldruck und Öltemperatur
Das Ding ist ja schon genial. Wenn es jetzt noch einer schaffen würde ein digitales Signal vom Öltemperaturgeber mit auf die Öldruckleitung (das Kabel meine ich) aufzumodulieren...
Ich zieh ja so ungern dauernd irgendwelche neuen Leitungen durch den Bus nach vorne. Oder per Bluetooth die Temperatur direkt auf die iPhone-App senden. 


- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Öldruck und Öltemperatur
Deswegen legt man einmal richtig viele von hinten nach vorne und hat n Weilchen RuheJanT2a hat geschrieben: Ich zieh ja so ungern dauernd irgendwelche neuen Leitungen durch den Bus nach vorne.

Re: Öldruck und Öltemperatur
Hallo,
ich nehme mal das alte Thema auf.. handelte es sich hier um den unten gezeigten Adapter?
An diesem Teil geht aber leider der Geber für die Temp. gerade nach hinten raus..und der Geber für den Öldruck nach unten..Mein Problem ist nun (Typ 1Motor), daß ich einen großen Geber für die Öldruckanzeige mit Warnkontakt verbaut habe, der dann in dieser Form nicht daran paßt. Gibt es den Adapter viell. auch mit Druck gerade nach hinten heraus und Temp nach unten?
Beste Grüße und frohe Weihnachten an alle
ich nehme mal das alte Thema auf.. handelte es sich hier um den unten gezeigten Adapter?
An diesem Teil geht aber leider der Geber für die Temp. gerade nach hinten raus..und der Geber für den Öldruck nach unten..Mein Problem ist nun (Typ 1Motor), daß ich einen großen Geber für die Öldruckanzeige mit Warnkontakt verbaut habe, der dann in dieser Form nicht daran paßt. Gibt es den Adapter viell. auch mit Druck gerade nach hinten heraus und Temp nach unten?
Beste Grüße und frohe Weihnachten an alle
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4988
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Öldruck und Öltemperatur
Ich habe diesen Kernschrott auch bei mir rum liegen.mathiasT2 hat geschrieben: handelte es sich hier um den unten gezeigten Adapter?
Da an dieser Stelle kein Öl durch den Adapter läuft, kannst du zwar den Öldruck aber nicht die Öltemperatur bestimmen.
Die Öltemperatur wird immer deutlich zu niedrig liegen, was ja schön für das Gewissen ist, aber dann kann ich mir das auch sparen!
Viele Grüße,
Thomas
PS: Wer den Adapter haben will, kann ihn für 5€ mit Versand haben.
Aber ich versichere schon mal, dass er nicht funktioniert!
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: Öldruck und Öltemperatur
Aus aktuellem Anlass (Probleme mit dem Öldruck) hab ich vor eine 5 Bar Öldruckanzeige mit Warnkontakt zu verbauen.
Serienmässig ist am AD-Motor ein Schalter mit Spanne 0,15 - 0,45 Bar verbaut.
Hab an so was gedacht
https://www.hild-tuning.de/vdo-luft-oel ... ntakt.html
Gibt VDO Öldruckgeber mit Warnkontakt bei 0,5 Bar und 0,25 Bar.
Welcher soll ich da nehmen?
Hat schon jemand so ein Geber verbaut? Passt der überhaupt vom Platzbedarf her beim AD-Motor rein? Schon jemand verbaut?
So siehts aktuell mit dem braunen Serienschalter aus:
Serienmässig ist am AD-Motor ein Schalter mit Spanne 0,15 - 0,45 Bar verbaut.
Hab an so was gedacht
https://www.hild-tuning.de/vdo-luft-oel ... ntakt.html
Gibt VDO Öldruckgeber mit Warnkontakt bei 0,5 Bar und 0,25 Bar.
Welcher soll ich da nehmen?
Hat schon jemand so ein Geber verbaut? Passt der überhaupt vom Platzbedarf her beim AD-Motor rein? Schon jemand verbaut?
So siehts aktuell mit dem braunen Serienschalter aus:
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7561
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Öldruck und Öltemperatur
3 x ja.Avispa66 hat geschrieben:Hat schon jemand so ein Geber verbaut? Passt der überhaupt vom Platzbedarf her beim AD-Motor rein? Schon jemand verbaut?

Hab seinerzeit den mit Warnkontakt 0,5 Bar genommen, erschien mir irgendwie sicherer.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Öldruck und Öltemperatur
Das "Vorsichtsprinzip" erscheint mir auch sinnvoller.T2NJ72 hat geschrieben:...Hab seinerzeit den mit Warnkontakt 0,5 Bar genommen, erschien mir irgendwie sicherer...
Und, Norbert, bleibt das Öldrucklämpchen aus oder flackert es ab und zu auf?
BTW, welches Öl hast Du drin? 15W40 oder dicker?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69