Hallo bei ist zwischen Anlasser und Batterie/ Lichtmaschine das teil auf den Bildern zwischen geklemmt.
Einzige Beschriftung die ich gefunden habe ist 12V.
Was ist das für ein Teil und wofür ist das gut?
( Motor GD BJ 77)
Das ganze sieht auch nicht Original aus.
MfG
Jürgen
Merkwürdiges Teil
Merkwürdiges Teil
Jürgen Licht
MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
- aircooled68
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2533
- Registriert: 13.04.2009 21:22
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Merkwürdiges Teil
Moin Jürgen,
scheint ein bei den Amis beliebter "Solenoid-Bypass" zu sein... hab sowas auch im Bus...
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 64#p140056
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 64#p140154
Viele Grüße
Olli
scheint ein bei den Amis beliebter "Solenoid-Bypass" zu sein... hab sowas auch im Bus...
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 64#p140056
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f= ... 64#p140154
Viele Grüße
Olli
VW Bulli T2b, 1978, Campmobile P27, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien/Utah
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7564
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Merkwürdiges Teil
Moin Jürgen,
Mit Bestimmtheit handelt es sich um das F496 Hard-start Relay, siehe:
http://www.cabby-info.com/Files/Install ... tRelay.pdf
Im Forum einmal die Suche unter "Hot Start Relais" bemühen, da purzelt auch noch Einiges heraus
Sicherlich hat das Sinn gemacht bzw. war eine Notwendigkeit das einzubauen (um den vielleicht schon gealterten Anlassschalter zu entlasten oder aufgetretene Spannungsabfälle auf der Zuleitung nach vorn (Kabel 30) und wieder nach hinten (Kabel 50) auszumerzen).
Ich möchte Dir auch nicht unbedingt empfehlen das Teil rauszuschmeißen, es sei denn Du putzt vorher alle in Frage kommenden Steckverbindung /Anschlüsse gemäß Schaltplan und überprüfst auch den Anlassschalter. (Letzterer war nämlich bei meinem Fahrzeug marode und wies einen Übergangswiderstand auf.)
Ich habe mich für dieses Relais entschieden:
http://www.ebay.de/itm/like/25076997937 ... noapp=true
... und habe ein zweites als Ersatz immer dabei.
Den Einbau habe ich im Motorraum vorgenommen, da kommt man erstens besser dran und zweitens ist es da geschützt.
Mach was sinnvolles aus dieser Info!
... meine Vorredner waren schon auf der richtigen Fährte.Jürgen hat geschrieben:"Merkwürdiges Teil"... Das ganze sieht auch nicht Original aus...

Mit Bestimmtheit handelt es sich um das F496 Hard-start Relay, siehe:
http://www.cabby-info.com/Files/Install ... tRelay.pdf
Im Forum einmal die Suche unter "Hot Start Relais" bemühen, da purzelt auch noch Einiges heraus
Sicherlich hat das Sinn gemacht bzw. war eine Notwendigkeit das einzubauen (um den vielleicht schon gealterten Anlassschalter zu entlasten oder aufgetretene Spannungsabfälle auf der Zuleitung nach vorn (Kabel 30) und wieder nach hinten (Kabel 50) auszumerzen).
Ich möchte Dir auch nicht unbedingt empfehlen das Teil rauszuschmeißen, es sei denn Du putzt vorher alle in Frage kommenden Steckverbindung /Anschlüsse gemäß Schaltplan und überprüfst auch den Anlassschalter. (Letzterer war nämlich bei meinem Fahrzeug marode und wies einen Übergangswiderstand auf.)
Ich habe mich für dieses Relais entschieden:
http://www.ebay.de/itm/like/25076997937 ... noapp=true
... und habe ein zweites als Ersatz immer dabei.
Den Einbau habe ich im Motorraum vorgenommen, da kommt man erstens besser dran und zweitens ist es da geschützt.
Mach was sinnvolles aus dieser Info!
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Merkwürdiges Teil
Hallo
besten Dank das hat mir schon mal ein ganzes Stück weitergeholfen.
Gruß Jürgen
besten Dank das hat mir schon mal ein ganzes Stück weitergeholfen.
Gruß Jürgen
Jürgen Licht
MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen