ich hab jetzt meinen Bus seit 16 Monaten und hatte mich damals auch schon vorgestellt.
Mittlerweile hab ich festgestellt das der Kauf damals wohl etwas "Blauäugig" war......

Darum möchte ich hier eine eigenen thread mit all meinen Fragen und Problemen aufmachen.
Erst mal zu mir:
Ich bin Bj. 66, komme aus Freiburg und habe Schraubererfahrung, allerdings waren das bisher immer Motorräder.
Mein Bus:
Bj. 9-76, müsste also ein Model 77 sein. Wurde damals als Kombi (keine scheiben hinten) und mit Doppelbeifahrersitz ausgeliefert.
Motor damals: 1,6 ltr - 50 PS - Heute: 2,4 ltr mit Weber Vergaser.
Irgendwann und irgendwo wurde dann die Fahrerraumrückwand ausgebaut und auf Einzelsitz umgerüstet.
Ein Westfaliadach hat er auch irgendwann bekommen und als ich ihn gekauft habe war er frisch restauriert.
Die Einrichtung ist Neuwertig und alle Bezüge auch.
Leider wurde aber bei der Restaurierung und beim Umbau nicht so toll gearbeitet. Vieles wurde einfach weggelassen (Heizzüge, Unterboden Verkleidungsbleche) odre falsch angeschlossen (Bremskraftverstärker).
Mir gefällt er aber trotzdem und die Einrichtung finde ich auch super.
Beim entfernen der Trennwand wurde hinter den Sitzen kein 3-Ecks Verstärkungsblech eingeschweisst. Ist dieses Dreieck zwingend notwendig bei diesem Baujahr? Laut diesem Papier http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... nnwand.jpg ja eigentlich nicht, oder?
Hat jemand damit Erfahrung?
Ich hoffe Ihr helft mir ein bisschen bei all meinen Problemen die ich hier finde.
Vielen Dank
Thomas