T2 Westi und die Tiefgarage

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von DelSol »

Guten Morgen zusammen,

heute mal eine etwas unübliche Frage.. :wink:

Das Thema Hoch- oder Aufstelldächer und Tiefgaragen, Parkhäuser etc. wurde ja oft diskutiert und angesprochen.

Meine Situation ist aber eine etwas andere - ich habe einen schönen trockenen Platz in der Tiefgarage welche jedoch
etwas zu niedrig ist für das Aufstelldach.

Sprich der Bus muss dem Boden etwas näher gebracht werden. Jetzt die Frage und eine etwas schräge Idee:
Da auch Noträder (mein erster Gedanke) für dieses Vorhaben wohl nicht den nötigen Abstand nach oben bringen
(hatte mir die kleiner vorgestellt) :mrgreen: habe ich darüber nachgedacht ob man nicht einfach stabile Scheiben
aus bspw. Siebdruckplatten sägen und mit entspr. Lochkreis etc. versehen könnte um den Bus darauf abzustellen!? :stupid:

Ich denke diese in sich verleimten Platten müssten extrem stabil sein solange man damit (natürlich) den Bus nur einige Meter bewegt.
Und sie müssten ja gerade nur so gross sein die Bremsanlage noch mit abzudecken.
Oder ist diese Idee doch komplett bescheuert? Nur raus damit.. :mrgreen: :bier:

Das eigentlich hüpfende Komma ist aber ein anderes - Tiefgaragen haben leider oft eine Rampe über welche man nach unten (und irgendwann wieder hoch) :hilfe:
rollen muss. Und genau da wird es mit den Holzscheiben spätestens kritisch - keine Haftung und ne Mauer.. kann man sich denken wie das ausgeht. :wall:

Und jetzt lacht mich ruhig aus aber ich hatte mir überlegt diese Holzscheiben dann evtl. aussenherum noch mit einer Lauffläche zu versehen.
Bspw. alte Fahrradreifen mit Senkschrauben aufgeschraubt so das logischer Weise die Schraube mit dem Boden nicht mehr in Berührung kommt.

Hat irgendwer hier schon mal so nen Blödsinn veranstaltet? :D Geht wie gesagt nur um ein paar Meter - einmal rein- und im Frühjahr wieder raus fahren.

Im Garten unter Plane möchte ich ihn ungern stehen haben den ganzen Winter lang.

Und ne Scheune o.ä. habe ich auch gerade nicht greifbar.

Danke schon mal für Ideen, Meinungen oder auch du hast 'n Rad ab! :mrgreen:

Grüsse aus Franken
Markus
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von bigbug »

DelSol hat geschrieben:Guten Morgen zusammen,

heute mal eine etwas unübliche Frage.. :wink:

Das Thema Hoch- oder Aufstelldächer und Tiefgaragen, Parkhäuser etc. wurde ja oft diskutiert und angesprochen.

Meine Situation ist aber eine etwas andere - ich habe einen schönen trockenen Platz in der Tiefgarage welche jedoch
etwas zu niedrig ist für das Aufstelldach.

Sprich der Bus muss dem Boden etwas näher gebracht werden. Jetzt die Frage und eine etwas schräge Idee:
Da auch Noträder (mein erster Gedanke) für dieses Vorhaben wohl nicht den nötigen Abstand nach oben bringen
(hatte mir die kleiner vorgestellt) :mrgreen: habe ich darüber nachgedacht ob man nicht einfach stabile Scheiben
aus bspw. Siebdruckplatten sägen und mit entspr. Lochkreis etc. versehen könnte um den Bus darauf abzustellen!? :stupid:

Ich denke diese in sich verleimten Platten müssten extrem stabil sein solange man damit (natürlich) den Bus nur einige Meter bewegt.
Und sie müssten ja gerade nur so gross sein die Bremsanlage noch mit abzudecken.
Oder ist diese Idee doch komplett bescheuert? Nur raus damit.. :mrgreen: :bier:

Das eigentlich hüpfende Komma ist aber ein anderes - Tiefgaragen haben leider oft eine Rampe über welche man nach unten (und irgendwann wieder hoch) :hilfe:
rollen muss. Und genau da wird es mit den Holzscheiben spätestens kritisch - keine Haftung und ne Mauer.. kann man sich denken wie das ausgeht. :wall:

Und jetzt lacht mich ruhig aus aber ich hatte mir überlegt diese Holzscheiben dann evtl. aussenherum noch mit einer Lauffläche zu versehen.
Bspw. alte Fahrradreifen mit Senkschrauben aufgeschraubt so das logischer Weise die Schraube mit dem Boden nicht mehr in Berührung kommt.

Hat irgendwer hier schon mal so nen Blödsinn veranstaltet? :D Geht wie gesagt nur um ein paar Meter - einmal rein- und im Frühjahr wieder raus fahren.

Im Garten unter Plane möchte ich ihn ungern stehen haben den ganzen Winter lang.

Und ne Scheune o.ä. habe ich auch gerade nicht greifbar.

Danke schon mal für Ideen, Meinungen oder auch du hast 'n Rad ab! :mrgreen:

Grüsse aus Franken
Markus
Da gab es schon mal was im Paralleluniversum. http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=20&t=66346
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von DelSol »

@ Bigbug

Danke für den Tipp! Containerräder waren mir auch neu! Werd mal nachsehen ob man sowas irgendwo herbekommt.

Danke und Gruss
Markus
Benutzeravatar
Andy
T2-Süchtiger
Beiträge: 431
Registriert: 13.04.2013 21:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von Andy »

Hallo,

das hört sich für mich nicht sinnvoll an.
Die Platten sind meist aus Birke und Buche Sperrholz und sind zwar wasserfest verleimt und halten ordentlich Druck und Gewicht aus.
Aber nicht wenn du diese aufrecht belastest. Und mit Gummi bekleben hält auch nur einmal... wenn überhaupt...
Steuern und lenken wäre so gut wie unmöglich...

Wieviele cm fehlen denn?

Du könntest dir 4 Schwerlastrollen an Stahlplatten montieren und diese mit deinem Lochkreis bohren und dann anschrauben. Das hält.
Ähnlich wie ein Rollgestell nur noch tiefer.

Airride Fahrwerk :unbekannt:

Gruß

Andy
Bild
Bild
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von DelSol »

Hallo Andy!

Das Problem ist das die Schwerlastrollen dann nicht angetrieben sind.

Wie viele cm ich genau runter muss kann ich noch gar nicht sagen da der Bus noch nicht bei mir steht.
Aber wie gesagt muss ich bremsen, lenken und fahren können sonst wird das mit der Rampe in und aus
der Tiefgarage nix :wink: Deswegen war / ist der Gedanke Rollen aus Massivholz, Siebdruckplatte o.ä. zu
fertigen und mit einer Lauffläche zu versehen. Nur für die paar Meter rein und aus der Garage.

Verschrauben der Lauffläche deshalb da ich denk eine verklebte Fläche könnte sich beim anfahren an einer
Steigung lösen und dann steht die Kiste an der Schräge und es geht nichts mehr vorwärts :mrgreen:

Grüsse Markus
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von Franz-Josef »

Hallo,
in Franken sollte sich aber doch eine bessere Abstellmöglichkeit finden lassen...
Oder Du schachtest die Einfahrt und den Weg zum Stellplatz incl. selbigem einfach etwas aus :thumb:
Viele Grüsse Franz-Josef
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1464
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von Mani »

Und wenn du ihn einfach auf alte nackte Felgen ohne reifen stellst? Auf den hump ein paar aufgeschnittenen gartenschläuche stecken und du schonst den Boden.
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
DelSol
T2-Fan
Beiträge: 43
Registriert: 29.07.2016 16:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von DelSol »

Servus Mani,

hatte ich auch schon überlegt.. aber wie gesagt wenn die Schlauchflächen dann abrutschen auf der Rampe
geht die ganze Fuhre rückwärts anne Wand :steine: :mrgreen:

Das blöde ist das es abwärts um die Kurve in die TiGa geht.

Bei einer ebenen Einfahrt würde ich mir da keine Gedanken machen.

Daher dachte ich es ist vielleicht ein Schreiner hier der sowas schon mal probiert hat :wink:

Gruss M.
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1145
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von suomi_bus*818 »

Ich würde ihn dann mit nem anderen Pkw und einem Abschleppseil oder einer Stange runterlassen. Mit einer Stange kann man bestimmt auch vorsichtig rangieren.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Ray
T2-Meister
Beiträge: 108
Registriert: 22.06.2015 20:24
IG T2 Mitgliedsnummer: 874

Re: T2 Westi und die Tiefgarage

Beitrag von Ray »

Mein Tipp:
Tiefgarage vermieten und den Bulli im Winter zu mir nach Hilpoltstein (91161) bringen.
Dort in artgerechter Rudelhaltung trocken und luftig den Winter über unterstellen.
Über die Vermietung des TG-Stellplatzes wird das sicherlich kostenneutral.

Es sei denn, du möchtest im Winter ab und zu runterhuschen,
um daran zu schrauben o.ä. - da ist der Platz direkt am Haus natürlich geschickter.

Hab aber nur einen übrigen Platz zum Abgeben - lieben Gruß - Ray
Antworten