Bremssattel -72 fest

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Zamba
T2-Süchtiger
Beiträge: 516
Registriert: 06.08.2006 10:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von Zamba »

hallo paul,
du hast nur einen sattel erneuert? soll man - glaube ich - besser nicht machen.
der neue sattel, hat deiner auch 2 entlüfterventile? ich traue diesen sätteln nämlich nicht wirklich. ich habe mir vor 2 jahren vorgeblich überholte ate-sättel gekauft (nicht bei wagenteile). bei denen fehlte die ate prägung und vor allem hatten sie 2 entlüfterventile, was es meines wissens nach bei den sätteln vor '72 nicht gab. mein damaliges problem (einseitiges bremsen, was sich auf d bremsenprüfstand NICHT abbildete), war zwar endlich verschwunden, aber bei häufigem bremsen bspw. gebirge, bergab, fängt die eine seite regelmäig an zu "rauchen". das war von anfang an so. ich überhole jetzt zum wiederholten mal meine alten sättel und baue die wieder ein.
vielleicht wäre das auch eine lösung für dich. irgendwer wird schon den klemmenden kolben rausbekommen.
gruß gudrun
Sahnepaul
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 15.03.2013 14:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von Sahnepaul »

Hab nur einen Sattel erneuert...ich weiß, man soll beide machen, aber wozu wenn der gängig ist? Kann der neue so viel schwerer gehen daß der einseitig bremst? Der alte Sattel ging jedenfalls schwer, und die Karre hat gerade gezogen.

Am T4 hab ich kürzlich auf der Hinterachse auch nur einen Sattel erneuert, kurz danach zum TÜV, astrein gleichmäßig.

Zurück zum T2: Der überholte Bremssattel hat zwei Entlüfterventile (...insofern versteh ich nicht, wieso zwischen links und rechts unterschieden wird...) wie auch der alte Sattel (kam NEU 1998, links rechts). Beide mit ATE Prägung.

Die Fahrerseite hab ich vor zwei bis 4 Jahren gemacht, da ging der Kolben raus...shice auch.

Plan:
- Ich entlüfte jetzt nochmal ordentlich - kanns aber eigentlich net sein weil das Pedal fest ist... - und zwar konventionell mit Durchpumpen per Pedal. Hab vorhin alleine mit nem Unterdruckgerät entlüftet...dem trau ich net so ganz...aber wie gesagt, Pedal ist fest.
- Bremsbeläge könnte ich vertausch eingebaut haben, also den vorher äußeren nach innen und umgekehrt. Kanns ja auch net sein...

Bild

Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7556
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Paul,
Sahnepaul hat geschrieben:Zurück zum T2: Der überholte Bremssattel hat zwei Entlüfterventile (...insofern versteh ich nicht, wieso zwischen links und rechts unterschieden wird...)
Zwei Entlüfterventile hat man deshalb gemacht um a) am unteren Ventil die ggf. vorhandenen Schmutzpartikel mit herausspülen zu können, b) eigentlich nur zum reinen Entlüften.
Unterschied rechts und links: 20° Kolbenstellung ist jeweils berücksichtigt. :wink:
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... .html#!108
Zum Thema einseitigem Ziehen: Beide Bremsscheiben haben gleiche Oberflächenqualität? Vielleicht alle Bremsbeläge auf glatter Fläche mit Schleifpapier (120er Körnung) unter kreisenden Bewegungen abziehen bis die Oberfläche wie bei neuen Belägen aussieht.

PS: Wagen aufbocken: http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... -.html#!12
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Sahnepaul
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 15.03.2013 14:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von Sahnepaul »

Wagen aufbocken ....danke again what learned. Hab halt Vertrauen in meine Wagenheberaufnahmen :-P
Sahnepaul
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 15.03.2013 14:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von Sahnepaul »

Lösung: Ein gaaaaanz winziges Luftbläschen...

Bremst sauber gradaus :-)
Benutzeravatar
braunmi
T2-Fan
Beiträge: 35
Registriert: 14.01.2012 15:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 321

Re: Bremssattel -72 fest

Beitrag von braunmi »

Sahnepaul hat geschrieben:Lösung: Ein gaaaaanz winziges Luftbläschen...

Bremst sauber gradaus :-)
Glückwunsch!

Ich hab grad überlegt, ob ich mal vorbeikommen muss :mrgreen:

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
Antworten