71er California in Berlin

Hier können sich User vorstellen
Benutzeravatar
bulli_stasi
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.11.2014 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von bulli_stasi »

Hallöle.

Leider findet der Stammtisch ja immer unter der Woche statt, sobald ich weiß. Unter der Woche muss ich leider die Kröten verdienen und bin in Hamburg zuhause. Auch deshalb verzögert sich einiges. Addiert miteinander freien Slot für das ktl und warten auf de lackierer sieht es nun leider für dieses Jahr nicht mehr realistisch aus. Zumindestens nicht für den Sommer. Ich freue mich jetzt schon nächste Woche mich mit dem Kabelbaum zu beschäftigen. :hilfe: Oder anders gesagt: Noch eine Woche Zeit zum schlau lesen
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: 71er California in Berlin

Beitrag von Polle »

Der Stammtisch findet in der Woche statt? Da weißt du mehr als ich.
Neeeeeee. Nich wirklich. Dazu haben wir gar keine Zeit. Wir haben alle unser Leben und abends Familie oder einfach keinen Bock mehr.
Und aufgemerkt. Nicht die Szene verwechseln. Der Bullistammtisch ist die T3-Fraktion. Die treffen sich immer zu einem Donnerstag im Monat an wechselnden Orten in Berlin.
Wir haben keine festen Termine. Wir treffen uns unregelmäßig zu gegebenen Anlässen. Geburtstage, Ausfahrten, Oldtimertreffen oder Bastelprojekte, bei denen Hilfe benötigt wird. Strickte Stammtischregeln lehnen wir im Grunde ab. Wir sind einfach nur n bunter Haufen positiv Bekloppter.
Schau mal im Klüngeltischfred rein. Ließ da ein wenig und du erkennst, wie es bei uns zugeht. Und wenn du Bock drauf hast, bringst dich ein wenig ein.

Und ey. Jeder bastelt in seinem Tempo. Kost ja auch alles Geld und Zeit. Und meist hat man wenigstens eines davon gerade zu wenig.

Gruß Polle

Bei Fehlern und sinnfreien Worten ist die Autokorrektur zur Verantwortung zu ziehen. grmpf
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Benutzeravatar
westy74
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 03.07.2011 15:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von westy74 »

Respekt vor der Liebe, der Arbeit und der Kohle, die ihr in diesen schönen Bus steckt. Wusstet ihr von Anfang an, was auf euch zukommt, oder dachtet ihr, ein neu restauriertes Auto zu kaufen (sieht auf den Bildern aus dem Schauraum ja gerade frisch gemacht aus)?

Gruß, Jan
Benutzeravatar
bulli_stasi
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.11.2014 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von bulli_stasi »

Ah. Ja da schau ich dann bestimmt mal vorbei wenn es passt.

Ein reimport aus Kalifornien. Wir haben schon gesehen, das er "neu" lackiert wurde. Haben aber kein großen Grund dafür gesehen. Nur ja Grund war wohl der Batterieboden und die Ecke. Grundsätzlich war es mein Traum und Ziel ein zwei Jahre damit in den Urlaub zu fahren und irgendwann die komplette Restauration durchzuführen. Naja an einem gewissen Punkt war ums klar: Jetzt oder nie.
2cv-hotrod
T2-Autor
Beiträge: 1
Registriert: 30.07.2015 15:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von 2cv-hotrod »

Hallo,

ich hab da mal ne Frage zu der ganzen KTL Aktion: Ich dachte dass da bis in die Blechspalte rein entlackt, entrostet und beschichtet wird.
Zumindest hatte ich das so verstanden aus den ganzen Berichten z.B. in der Oldtimer Markt.
Bei dem Bild von deinem Fensterrahmen scheint das aber nicht der Fall zu sein.
Ist das ganze also doch nur dazu gut um sich das entsanden zu sparen und die Hohlräume sauber zu kriegen?

Grüße,
Markus
Benutzeravatar
bulli_stasi
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.11.2014 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von bulli_stasi »

Sorry für die späte Antwort:

Grundsätzlich läuft es nur dahin, wo auch Spalten vorhanden sind.
Wenn es also im Falz gammelt, hilft das KTL nicht.
Ich werde hier demnächst wieder aktiver werden.
Der kleine ist vom Lackierer zurück.
Hohlraumkonservierung ist durch, bis auf sämtliche Türen.
Demnächst startet also der große EINBAU :jump:

Allerdings habe ich riesen Angst vor der Elektrik. Wenn sich also jemand in Berlin oder Umland befindet der für fragen bzw. Aushilfen offen ist, ist gerne Willkommen.
Bier ist immer da =)

Und eine neue Garage wird benötigt. Ich habe die Kündigung aufgrund von einer neuen Wohnhaussiedlung bekommen :wall:
Auch hier gerne neue Angebote an mich.

DANKE
Benutzeravatar
bulli_stasi
T2-Fan
Beiträge: 32
Registriert: 19.11.2014 07:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 71er California in Berlin

Beitrag von bulli_stasi »

Imimpressionen
Dateianhänge
20160812_131834.jpg
20160716_161044.jpg
20160709_115446.jpg
IMG-20160512-WA0014.jpg
20160403_164831.jpg
Antworten