nachdem das mein erster Beitrag hier im Forum ist erst mal eine kleine Vorstellung: Ich bin 26 Jahre alt komme aus dem Großraum München und habe mir vor 3 Jahren nun meinen Traum vom T2 erfüllt und habe mir dafür in Kalifornien einen 71er T2a gekauft in Importiert.
Ich habe mittlerweile mit dem Bus schon einiges erlebt und durchgemacht.
Auf dem Heimweg aus dem letzten Urlaub ist mir der Bus, dank einer defekten LIMA, in Frankreich liegen geblieben und wurde durch den ADAC rückgeführt. (ein hoch auf ADAC+ Mitgliedschaft!)
Leider ist dann beim Transport durch vermutlich auf/abladen das Nummernschild abgerissen worden und ein dicker Kratzer in der Stoßstange ist das resultat.
Ich war dann beim Fachmann für Kostenvoranschlag für die Lackierung der Stoßstange.
Dabei hat er sich den Bus generell noch einmal angeschaut. Die relativ neue Lackierung (ich schätze auf 4 Jahre) wurde bei den Amis leider nicht wirklich fachmännisch durchgeführt und es wurde über manche Rostflecken drüberlackiert



Von innen hat er vor 4 Monaten erst komplett neue Unterboden&Hohlraumversiegelung bekommen wo keinerlei Rost gefunden wurde.
Der Fachmann von der Lackiererei meinte er müsste eigentlich komplett neu Lackiert werden um das zu beseitigen. Natürlich mit Ü-Ei Effekt da man nicht weiß wie viel Rost unter dem Lack ist.
Nun meine Frage: Was darf so etwas ungefähr kosten?
Und das eigentlich wichtigere: Wenn ich das ganze schon mache sollte es gescheit gemacht werden und dafür sollte davor alles Nötige, d.h. Löcher auf die Auf gehören und zu was zu gehört(z.b. Löcher für VW Zeichen vorne etc) und arbeiten die sonst durch innenausbau/Lack unmöglich oder nur schwer zu tun sind, gemacht werden.
Danke für eure Hilfe
Grüße
Edd
habt ihr da Tipps wo ich eine Art leitfaden bekomme an dem ich mich voranhangeln kann, dass ich dann nicht was vergesse wenn er mal "Nackt" da steht?