Vorderbremse bremst ohne Pedaldruck - Umbau auf T2b Girling

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Dani*8 »

Hi,
Also nur mal so `nen Tip von einem der schon ein paar T2a-Bremsanlagen in den Fingern hatte:
Spar Dir den ganzen Sermon und bau wie schon angeraten auf T2b um. Bessere Haltbarkeit, bessere Funktion, billigere Teile! Die T2a-Sättel gehen alle nas´lang fest und die Beläge sind nach 2 Jahren Stadtverkehr runter... :zunge2:
In gut gebraucht sollten alle Teile für 150-200 Euro zu kriegen sein. Das ist immer noch billiger als ein Satz neue T2a-Sättel.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

1, der sattel ist schon kaputt, also werd ich den mal zerlegen und gucken was es da mit den schrauben auf sich hat

2, was müsste alles umgebaut werden? welche teile bräuchte ich?
könnte da an teile rankommen, ob gut gebraucht weiß ich noch nicht....


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Dani*8 »

Du brauchst Achsschenkel, Bremsscheiben, Bremssättel mit Belägen und die Schrauben für die Sättel. Der Rest passt "plug and play" :dafür:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

das heiß ich muss fast die ganze VA zerlegen...
mal sehen was sich auftrieben lässt
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Mario73 »

Benschpal hat geschrieben:das heiß ich muss fast die ganze VA zerlegen...
mal sehen was sich auftrieben lässt
Aber nur "fast"..... :wink:
Wäre in der Tat für einen undichten Bremssattel viel Aufwand;würde ich mir zweimal überlegen...
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

ich könnte an einen T2b rankommen...
aber ob da die bremse und die VA-teile noch gut beinander sind und ob das alles ausbauen darf ist eine ander frage...
der hat sogar einen BKV, den köönt ich dan bei der gelegenheit auch gleich ausbauen.


hab jetzt mal preise verglichen und bin auf folgendes angebot gestoßen:
Sättel bei CSP

das werd ich dämnächst bestellen, oder was meint ihr?


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Terrapin
T2-Kenner
Beiträge: 21
Registriert: 12.11.2008 00:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Terrapin »

Hallo zusammen,

ich habe für meinen T2b generalüberholte ATE-Sättel von Wagenteile.com gekauft. Die gibt es dort im Austausch für 85 Euro/stk.
Leider ist deren Online-Auftritt eher schwach und man muss umständlich in PDF-Katalogen suchen. Am besten anrufen und alles abklären, die sind sehr nett und kompetent.
Bremsbeläge kannst du auch die aus dem großen Auktionshaus kaufen, die selben wurden im T3 bis 1985 verbaut. Mit der Qualität hab ich bisher nur gute Erfahrung gemacht, Hersteller sind meist NG und SCT.

Vielleicht hilft das ja weiter..

Gruß

Terrapin
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von clipperfreak »

Ich hatte letzte Woche nagelneuen Bremssattel für T2b gekauft. 89.50€ + Mwst., ohne Altteil zurück über Teilegroßhandel, war sofort lieferbar :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Dani*8 »

Benschpal hat geschrieben:das heiß ich muss fast die ganze VA zerlegen...
mal sehen was sich auftrieben lässt
Hi,
Also "die ganze Vorderachse zerlegen" hieße: Spurstangen lösen, Bremssättel, Radnabe mit Scheibe, Ankerbleche, Achsschenkel ausbauen - soweit geht der T2b-Umbau. (ca. 45 Minuten Arbeit neben dem Auto)
Weiter ginge es aber jetzt mit: obere Tragarme herausprügeln, Federpaket rausziehen, Stoßdämpfer, Stabi, untere Tragarme abbauen, Federpaket rausziehen, Spurstangen, Lenkungsdämpfer ausbauen, Lenkhebel abschrauben (ca. 1 Stunde Arbeit, meistens unterm Auto).
Will Dir ja nicht reinreden, aber nach der Arbeit, die Du Dir bis jetzt mit Deinem Bus gemacht hast :respekt: , ist "fast die ganze Vorderachse zerlegen" ein Lacher. Und eben halt ein gut gemeinter Rat :mrgreen:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vordere Bremse blockiert/bremst - ohne Pedaldruck

Beitrag von Benschpal »

ALSO, nach langem überlegen und eurer ratschläge bin ich nun auf volgendes ergenis gekommen:
ich werde die sättel neu kaufen! :unbekannt:

mein opa sagte: "bei den bremsen darf man nicht sparen", und hat mir einen grünen schein in die hand gedrückt! :thumb:
auf T2b VA kann ich noch immer umbauen, werd ich sicher auch mal machen, aber derzeit gehe ich den einfacheren aber wahrscheinlich teureren weg....


ich werd mir die Teile der VA von dem T2b, auf den ich zugriff habe, mal ansehen und mit dem besitzer reden, ob ich die ausbauen darf...

danke für all eure hinweise und den tipp auf T2b umzubauen :gut:

wenns wieder ein problem bezüglich der bremse gibt, meld ich natürlich wieder :wink: :jump:


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Antworten