Axel-td hat geschrieben:hallo Herr Kiefer,
Also mal ehrlich: 2 Rostfrei Winkel rechts und links sind bei 800 Euro wohl noch mit drin... Und beim T2 b schwabbelt das Motorblech doch ganz schön. ohne die Stützen reisst es ein mit der Zeit. sehen sie es als Produktverbesserung.
die Position der Lambdasonde ist einfach nur

das muss man das Abschlussblech lochen und hat dann das Ding im Motorraum stehen. ich werde die auch seitlich anbringen, es geht den meisten ja nur um die Abstimmung des Motors.
Übrigens taugen die Flachdichtungen auch nix, bei mir bereits nach kurzer Zeit durchgebrannt...
mit freundlichen Grüssen,
Alexander Holtgrewe
Hallo Herr Holtgrewe,
leider konnten wir unter Ihrem Namen keine Bestellung finden.
Daher können wir auch nichts zu Ihren Dichtungen sagen.
Die von uns gelieferten Dichtungen brennen normalerweise nicht weg, an der Anzahl der verkauften Anlagen hätten wir schon häufiger entsprechende Rückmeldungen bekommen müssen.
Auf unserem Motorprüfstand haben weder die Komplettmotoren solche Probleme, noch unsere eigenen Busse.
Gerne können Sie uns per Mail ein Bild Ihrer Dichtungen zusenden, wir liefern natürlich Ersatz.
Bitte geben Sie dann auch die Rechnungsnummer mit an.
Zur Lambdasonde haben wir weiter oben schon etwas geschrieben.
Falls Sie also wirklich seitlich messen möchten, werden Sie kein genaues Ergebnis bekommen, die Abstimmung wird so keinen Sinn machen.
Zu Ihren Winkeln die für 800 Euro "drin sein sollten":
sicherlich ist Ihnen nicht bekannt, dass Edelstahl unter Umständen zum reißen neigt.
Würde man in der gleichen Art wie von Ihnen beschrieben etwas Anschweißen, würde es zu diesen Problemen kommen.
Weiterhin passen die Abmessungen ohne Anpassungen nicht.
Wie gewünscht, arbeiten wir derzeit an einer Lösung, welche die Befestigungsmöglichkeiten bietet.
Dies wird in alle künftigen T2 Anlagen mit Typ 1 Motor zukünftig einfließen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Kiefer - Firma Ahnendorp B.A.S.