unverschämt hoch 10
- GoldenerOktober *001
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2057
- Registriert: 08.09.2009 15:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 1
Re: unverschämt hoch 10
Moin!
Wie wäre es denn, erstmal die Frist zu wahren und auf dem Anhörungsbogen mitzuteilen, daß betreffendes Fahrzeug zum angegebenen Termin in besagter Werkstatt stand (hätte stehen sollen...). Dann bist Du zunächst mal aus der Haftung draußen, und die Rennleitung übernimmt die Ermittlung des Schuldigen in der Werkstatt. Sollte der Chef der Einfachheit halber das Ticket bezahlen, muß man ihm zumindest mal die Deckung dieser Geschichte unterstellen; evtl. dann Mitwisserschaft und mehr. Für eine Einstellfahrt ist das m. E. nämlich dann doch zu weit.
Gruß Torsten
Wie wäre es denn, erstmal die Frist zu wahren und auf dem Anhörungsbogen mitzuteilen, daß betreffendes Fahrzeug zum angegebenen Termin in besagter Werkstatt stand (hätte stehen sollen...). Dann bist Du zunächst mal aus der Haftung draußen, und die Rennleitung übernimmt die Ermittlung des Schuldigen in der Werkstatt. Sollte der Chef der Einfachheit halber das Ticket bezahlen, muß man ihm zumindest mal die Deckung dieser Geschichte unterstellen; evtl. dann Mitwisserschaft und mehr. Für eine Einstellfahrt ist das m. E. nämlich dann doch zu weit.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Re: unverschämt hoch 10
Hallo Christine,
Genauso wie Torsten es rät - würde ich auch vorgehen.
Auch ein evtl. vorhandenes Beweisphoto anzufordern ist eine gut Idee von Samson. Bei Parkverstoss mit Behinderung könnte so etwas schon vorliegen.
Ist schon irgendwie gruselig. Übrigens Christine: vor kurzem war in der Region Ulm in den Zeitungen ein Bericht daß Kennzeichenmissbrauch mittlerweile an der Ulm/Neu-Ulmer Tagesordnung (irgendwas von 200 Fälle im letzten Jahr im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm) dort ging es allerdings um das gerne genommene Anwendungs-Beispiel "mit fremdem Nummernschild Tanken&Abhauen" .
gruss Ulme
Genauso wie Torsten es rät - würde ich auch vorgehen.
Auch ein evtl. vorhandenes Beweisphoto anzufordern ist eine gut Idee von Samson. Bei Parkverstoss mit Behinderung könnte so etwas schon vorliegen.
Ist schon irgendwie gruselig. Übrigens Christine: vor kurzem war in der Region Ulm in den Zeitungen ein Bericht daß Kennzeichenmissbrauch mittlerweile an der Ulm/Neu-Ulmer Tagesordnung (irgendwas von 200 Fälle im letzten Jahr im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm) dort ging es allerdings um das gerne genommene Anwendungs-Beispiel "mit fremdem Nummernschild Tanken&Abhauen" .
gruss Ulme
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: unverschämt hoch 10
Guten Abend,
selbstverständlich werde ich das Foto beantragen, und nicht kopflos werden. Von daher war es glaub auch gut, dass ich den Brief Freitag Abend geöffnet habe. Morgen werde ich mehr wissen.
Es gibt auf dem Brief die Möglichkeit einer Online-Anhörung, leider komme ich da nicht rein. Kann es sein, dass wenn in der Zwischenzeit Jemand das Verwarnungsgeld bezahlt hat der Link nicht mehr geht?
Und nochmal nach der Frage mit dem Tacho. Wie schwer ist es für einen Fachmann da was dran zu drehen?
Liebe Grüße, und es tut gut zu wissen, dass ich mit dieser Emotion, die manch einer nicht versteht, und mir versucht zu erklären: Das ist doch nur ein Auto
,nicht alleine bin, und doch nicht verrückt. Eben einfach nur ein Busfahrer und Liebhaber. Christine
selbstverständlich werde ich das Foto beantragen, und nicht kopflos werden. Von daher war es glaub auch gut, dass ich den Brief Freitag Abend geöffnet habe. Morgen werde ich mehr wissen.
Es gibt auf dem Brief die Möglichkeit einer Online-Anhörung, leider komme ich da nicht rein. Kann es sein, dass wenn in der Zwischenzeit Jemand das Verwarnungsgeld bezahlt hat der Link nicht mehr geht?
Und nochmal nach der Frage mit dem Tacho. Wie schwer ist es für einen Fachmann da was dran zu drehen?
Liebe Grüße, und es tut gut zu wissen, dass ich mit dieser Emotion, die manch einer nicht versteht, und mir versucht zu erklären: Das ist doch nur ein Auto


- Matthias S.
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1594
- Registriert: 24.08.2012 21:21
- Kontaktdaten:
Re: unverschämt hoch 10
Hallo
ja selbst wenn man der Meinung ist "das ist doch nur ein Auto" geht das was vorgefallen ist mal gar nicht und irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen dass ein Mitarbeiter einer Werkstatt der bei klarem Verstand ist solch ein hohes Risiko eingeht.
Für einen geübten Schrauber ist die Tachowelle des T2 in einer Minute ab.- und wieder abgeklemmt, oder bei noch mehr krimineller Energie nach der Fahrt wieder zurück gestellt. Daher kann man auf den Kilometerstand nichts geben.
Aber erst mal das Beweisfoto anfordern, vielleicht liegt ja doch ein Fehler vor und die Aufregung ist umsonst.
Grüße, Matthias
ja selbst wenn man der Meinung ist "das ist doch nur ein Auto" geht das was vorgefallen ist mal gar nicht und irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen dass ein Mitarbeiter einer Werkstatt der bei klarem Verstand ist solch ein hohes Risiko eingeht.
Für einen geübten Schrauber ist die Tachowelle des T2 in einer Minute ab.- und wieder abgeklemmt, oder bei noch mehr krimineller Energie nach der Fahrt wieder zurück gestellt. Daher kann man auf den Kilometerstand nichts geben.
Aber erst mal das Beweisfoto anfordern, vielleicht liegt ja doch ein Fehler vor und die Aufregung ist umsonst.
Grüße, Matthias
Re: unverschämt hoch 10
Hallo Christine,
mache es so, wie es Torsten und Ulme vorgeschlagen haben. Ansonsten hast Du Deine Rechtschutzversicherung... Wichtig: nimm Dir einen Anwalt vor Ort, d.h. in Karlsruhe, denn die kennen sich am besten mit den zuständigen Behörden aus.
Nebenbei gefragt: WER ist denn die Werkstatt, in die Du Deinen Bus gegeben hast? Wenn Du es hier nicht öffentlich machen willst, kannst Du es mir auch per PN mitteilen. Bin öfter mal drüben in KA, würde mich einfach interessieren. Nicht, dass ich mit meinem Bully auch mal so ins Klo greife...
Viel Erfolg & liebe Grüße,
Peter
mache es so, wie es Torsten und Ulme vorgeschlagen haben. Ansonsten hast Du Deine Rechtschutzversicherung... Wichtig: nimm Dir einen Anwalt vor Ort, d.h. in Karlsruhe, denn die kennen sich am besten mit den zuständigen Behörden aus.
Nebenbei gefragt: WER ist denn die Werkstatt, in die Du Deinen Bus gegeben hast? Wenn Du es hier nicht öffentlich machen willst, kannst Du es mir auch per PN mitteilen. Bin öfter mal drüben in KA, würde mich einfach interessieren. Nicht, dass ich mit meinem Bully auch mal so ins Klo greife...
Viel Erfolg & liebe Grüße,
Peter
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 196
- Registriert: 18.09.2016 21:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: unverschämt hoch 10
Guten Abend,
ich wiederhole meine Aussage von vorher: gib es sofort beim Rechtsanwalt ab und fummel in der Sache nicht mit Laien-/Forenwissen dran rum.
Ich denke auf so halbgare Tipps kannst bei dem Sachverhalt verzichten, Punkt Ende aus.
ich wiederhole meine Aussage von vorher: gib es sofort beim Rechtsanwalt ab und fummel in der Sache nicht mit Laien-/Forenwissen dran rum.
Ich denke auf so halbgare Tipps kannst bei dem Sachverhalt verzichten, Punkt Ende aus.
-
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 799
- Registriert: 25.12.2003 21:54
- IG T2 Mitgliedsnummer: 186
Re: unverschämt hoch 10
Mit das Schlimmste was ich mir selbst zumute möchte sind Rechtstreits.
Am Ende verlieren die Streitenden, die RA gewinnen.
Was das Nerven kostet - unglaublich.
Monatelang bist Du damit beschäftigt.
Vielleicht ist in ein paar Monaten der Rauch verflogen und Du hast keinen Nerv mehr,
aber dann läuft das Procedere, da kommst Du dann nicht mehr raus, selbst wenn Du wolltest!
Vielleicht lässt sich alles regeln in dem von Dir geplanten Gespräch mit der Firma.
Wenn Du ganz konkrete Vorstellung vom Gesprächsergebnis hast und es wird nahezu erfüllt,
dann kannst Du mit dem "runterfahren" beginnen und Dich wieder schönen Dingen des Lebens widmen.
Grüße von
Sören
Am Ende verlieren die Streitenden, die RA gewinnen.
Was das Nerven kostet - unglaublich.
Monatelang bist Du damit beschäftigt.
Vielleicht ist in ein paar Monaten der Rauch verflogen und Du hast keinen Nerv mehr,
aber dann läuft das Procedere, da kommst Du dann nicht mehr raus, selbst wenn Du wolltest!
Vielleicht lässt sich alles regeln in dem von Dir geplanten Gespräch mit der Firma.
Wenn Du ganz konkrete Vorstellung vom Gesprächsergebnis hast und es wird nahezu erfüllt,
dann kannst Du mit dem "runterfahren" beginnen und Dich wieder schönen Dingen des Lebens widmen.
Grüße von
Sören
- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: unverschämt hoch 10
GUten Abend zusammen, die Werkstatt ist nicht in KA, ich wohne in Ulm. Ich werde aber bestimmt keine Angabe machen, erst recht nicht bevor ich Sicherheit habe.
Klar, ich koche vor Wut, bin aber intelligent genug ( so hoffe ich ) erstens keine Kurzschlusshandlung zu machen, die ich später bereue. Ich werde mich erst versichern, dass es mein Bus war, da muss es Material geben. Dann werde ich mit Freunden versuchen mit dem Chef zu sprechen, und sehen, was er dazu zu sagen hat. Wenn hier kein Zusammenfinden stattfindet, dass heisst nicht, dass ich mich damit abspeisen lasse...... Kostenübernahme, sorry... oder so. So einfach nicht. Dannn geht es zum Anwalt. Das ist kein Kaverliersdelikt, und ich werde das nicht einfach hinnehmen. Dennoch, eins nach dem anderen. Und ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich gerne streiten. Aber hierfür muss einer gradstehen. Auch für evtl. Folgeschäden. Ich halt Euch auf dem Laufenden, und vielleicht hab ich ja Glück, und es war nur das Nummernschild... oder der Beamte war besoffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Eure Christine
Klar, ich koche vor Wut, bin aber intelligent genug ( so hoffe ich ) erstens keine Kurzschlusshandlung zu machen, die ich später bereue. Ich werde mich erst versichern, dass es mein Bus war, da muss es Material geben. Dann werde ich mit Freunden versuchen mit dem Chef zu sprechen, und sehen, was er dazu zu sagen hat. Wenn hier kein Zusammenfinden stattfindet, dass heisst nicht, dass ich mich damit abspeisen lasse...... Kostenübernahme, sorry... oder so. So einfach nicht. Dannn geht es zum Anwalt. Das ist kein Kaverliersdelikt, und ich werde das nicht einfach hinnehmen. Dennoch, eins nach dem anderen. Und ich gehöre nicht zu den Menschen, die sich gerne streiten. Aber hierfür muss einer gradstehen. Auch für evtl. Folgeschäden. Ich halt Euch auf dem Laufenden, und vielleicht hab ich ja Glück, und es war nur das Nummernschild... oder der Beamte war besoffen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Eure Christine

- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7539
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: unverschämt hoch 10
... diese Erfahrung habe ich leider auch machen müssen.sören *186 hat geschrieben:Mit das Schlimmste was ich mir selbst zumute möchte sind Rechtstreits. Am Ende verlieren die Streitenden, die RA gewinnen.
Außerdem ist das Engagement der Rechtsanwälte leider proportional zum Streitwert... und dann kann man sich ausrechen, wieviel Zeit so investiert wird...
Einen Lösungsansatz sehe ich noch unberücksichtigt oder ich habe ihn überlesen.
Man könnte auch zur Polizei gehen und denen die Angelegenheit vorstellen, natürlich kann dann ein Stein ins Rollen kommen der nicht mehr zu stoppen wäre.
Andererseits sollte auch ein Rechtsanwalt über den/die einzuschlagende(n) Weg(e) und den passenden Zeitpunkt befinden können, m.E. nach gibt es hier zivil- sowie strafrechtliche Aspekte.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: unverschämt hoch 10
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__248b.html
Sachverhalt kann selbstverständlich zur Anzeige gebracht werden bei der Polizei.
Strafantrag nötig. Ich würde aber erstmal bei der Werkstatt vorbeigehen und um Aufklärung des Sachverhalts
verlangen. Anzeige kann man dann immer noch machen.
Rechtsanwälte sind da eher für die Wahrung privatrechtlicher Interessen, Schadenersatz z.B.
Grüße, Andreas
Sachverhalt kann selbstverständlich zur Anzeige gebracht werden bei der Polizei.
Strafantrag nötig. Ich würde aber erstmal bei der Werkstatt vorbeigehen und um Aufklärung des Sachverhalts
verlangen. Anzeige kann man dann immer noch machen.
Rechtsanwälte sind da eher für die Wahrung privatrechtlicher Interessen, Schadenersatz z.B.
Grüße, Andreas