Tempomat im T2 - Waeco MS 50 funktioniert!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6535
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Tempomat im T2 - Waeco MS 50 funktioniert!

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Bernd,
Luftibus hat geschrieben:... Warum bist Du mit dem Unterdruck in die Nähe des BKV gegangen und nicht im Motorraum geblieben?
wieso willst Du denn den weiten Weg bis zum Motorraum...?

Es gibt nur eine adequate Unterdruckquelle beim großen Moped... und da hängt bereits der BKV dran. Sogar schon passend mit Rückschlagventil nahe Motorraum. Der Unterdruck ist der gleiche - egal ob hinten oder vorne abgenommen.

Beim Waeco Set ist ein T-Stück dabei für den Unterdruckschlauch. Den Unterdruckservo dann hinter die Wanne vor der Vorderachse nahe Gasbowdenzug und Gaspedalumlenkung usw.

Grüße & viel Erfolg beim Einbau,
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 201
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Tempomat im T2 - Waeco MS 50 funktioniert!

Beitrag von Luftibus »

Hallo Rolf,

ich dachte eben alles auch den Unterdruckservo im Motorraum unterzubringen und nur die Kabel nach vorne führen. Gaszug so wie auf verschiedenen Bildern von T3's zu sehen parallel zum Originalzug hinten an der Betätigungsstange befestigen. Ich möchte an der originalen Gaszugbetätigung möglichst wenig verändern.

Eingebaut wird eh erst wenns wieder warm ist, da kann ich erst noch ein bisschen Informationen sammeln :wein:

Danke & schönen Abend

Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Deleted User 7534

Re: Tempomat im T2 - Waeco MS 50 funktioniert!

Beitrag von Deleted User 7534 »

Habe heute meinen Tempomat ausgebaut. Werde auf Dauer wahrscheinlich einen MS50 verbauen. Zudem Tempomat den Ich verbaut habe,besitze Ich keine Unterlagen. Also raus damit.
MAl sehen ob Ich den on off schalter mit dem MS 50 verbinden kann.

Eigendlich benötige Ich kein Tempomat,aber meiner wurde mit Tempomat bestellt. Also kommt auch einer wieder rein.

Hier noch ein Bild wie er bei mir verbaut war. Unterdruck wurde am BKV entnommen.

Vieleicht sollte man mehr Infos und Bilder einstellen um es für andere T2 Fahrer erkenntlicher machen.
Antworten