Vergaser-Elektrik

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Klaus*13
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 07.07.2004 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Vergaser-Elektrik

Beitrag von Klaus*13 »

Hallo Leute, habe in meinem T2a (47 PS) aus Versehen die Zündung vergessen auszustellen, sie war etwa 5 h an, seit dem läuft der Motor unruhig, v.a. bei Standgas. Seit Neuestem geht er immer aus (beim Umstellen auf Standgas). Ich habe festgestellt, dass der Vergaser unter Strom steht, beim Nähern mit dem Schraubenzieher blitzt es ganz leicht. Hat irgendjemand eine Idee, woher das kommen könnte, bzw. wie man das beheben kann? Gruß, Klaus
Benutzeravatar
Ansgar*334
T2-Meister
Beiträge: 129
Registriert: 10.06.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Ansgar*334 »

Das was mir auf die Schnelle einfällt, wäre die Startautomatik... allerdings sollte die 5h dauerbetrieb aushalten... evtl. ist ja die Zuleitung hin... allerdings würde es dann einen Kurzschluss geben, da der Vergaser ja an der Masse mit dranhängt... und dann gäbe es da noch das Lerlaufabschaltventiel... da gilt aber selbiges wie bei der Startautomatik.

Nur so als Gedankengrundlage
T2b, Bj. 1975. Erstzulassung 12.75
Historie: +Malteser 9-Sitzer-> Privat-> Chesterfield Werbefahrzeug -> Meins
Ausstattung: Helsinki Westfalia von 73 ohne Hubdach, 2.0l 70PS
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Mir würde sonst noch die Zündspule einfallen. Die kann dabei ziemlich warm werden und hat evtl. einen Wicklungsschluß
Benutzeravatar
Klaus*13
T2-Süchtiger
Beiträge: 286
Registriert: 07.07.2004 10:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Klaus*13 »

Hi Leute, danke für die Tipps. Habe fast die gesamte Zündung ausgetauscht (Zündkerzen, Zündspule, Verteilerfinger, Kabel & Kondensator), hat nix gebracht, die Kaltstartautomatik und das Abschaltventil sind o.k. Dann habe ich mir die neuen Zündkerzen angesehen und festgestellt, dass die ziemlich hell sind, habe den Vergaser ca. 3 (!) Umdrehungen fetter gestellt, jetzt läuft er super... Keine Ahnung, wo der sich nach so mager verstellt hat. Gruß, Klaus
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo Klaus,

eigendlich kann sich ein Vergaser nicht so extrem verstellen. Das klingt mir sehr nach Falschluft. Dann wird er natürlich auch zu mager.
Prüf das besser mal.
Aber nicht mit "Startpilot", wie man das Früher gern gemacht hat. Das ist zu gefährlich, da sich die Gase lange im Motorraum halten und es zu einer Verpuffung kommen kann. Dann hat man schnell eine "neue Frisur" :lol:
Antworten