Das Gewinde sieht so lang aus. Sind da andere Köpfe drauf?
Das habe ich auch schon gefragtWas ist das denn für eine Leitung?


@Norbert: Woran erkennst Du, dass es ein umgebauter Typ 3 Motor ist?
Gruß Stephan
Das habe ich auch schon gefragtWas ist das denn für eine Leitung?
Das möchtest Du wohl gern wissen wa? ... ich verrat's mal ausnahmsweise.Feinbein hat geschrieben:Woran erkennst Du, dass es ein umgebauter Typ 3 Motor ist?
Anmerkung vorweg: U "Null"- Motorkabul hat geschrieben:... treffen diese Werte für den nun postulierten Typ3 UO-Motor mit Verteiler xyz auch noch zu?
...ja, es ist viel geschrieben und überlegt worden.... ist sicherlich nicht so einfach den Gesamtüberblick zu behalten.T2NJ72 hat geschrieben:Die Bezeichnung des Verteilers wäre auch nicht schlecht um beurteilen zu können, ob das überhaupt ein passendes Teil ist.
... bei mir jedes mal, um die erlaubten Abgaswerte im Prüfcomputer aufzurufen. Klappt aber auch schon beim AD nicht mehr, da diese Werte nicht abgelegt sind und man nimmt dann doch bloß die (Ersatz-) Werte vom AS, die stehen nämlich noch in der Datenbank.Matthias S. hat geschrieben:Ganz nebenbei hat bei mir noch nie einer bei der HU den Kennbuchstaben kontrolliert.
Das ist ja das schöne in diesem Forum, dass da so vielfältige Erfahrungen / Meinungen zusammen kommen.sham 69 hat geschrieben:Das liegt nicht am Luftfilter. Niemals. Ein AS fährt und läuft auch ohne Luftfilter selbst wenn er zu mager läuft