Neuer Forumsteilnehmer und Fragen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Torsten
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2006 07:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Neuer Forumsteilnehmer und Fragen

Beitrag von Torsten »

Hallo!

Ich hab vor kurzem bei Euch angemeldet, da ich seit einigen Monaten einen T2b Westfalia Ez.1979 mit 2-Liter Maschine in meinem Besitz hab und möchte ich Tüv-fertig machen.

Mängel:

-Kupplung
-Bremsen ziehen einseitig
-Heckschiebenheizung (hat 3 Anschlüsse und jedes mal fliegt die Sicherung raus)
-Tachobeleuchtung und Kennzeichenbeleuchtung
-Vergaser sind garantinert schlecht eingestellt - läuft im Standgas nur sehr schlecht.
-Lenkung hat etwas Spiel

Was ist Tüvrelevant? Ich hab keine Ahnung davon. Die Bremsen müssen sicher 100%ig. Kupplung ist am Ende, er lässt sich aber nocht gut fahren.

Rost hat es sehr wenig (auf Grund einiger "Drüberbratbleche" :roll: ) - das wird beim Tüv keine Probleme geben. Was mich am meißten stört ist der Windschutzscheibenrahmen.

Ich hab kein Geld für eine Komplettrestauration, möchte ihn jetzt tüven, das der Brief nicht verfällt.(Tüv 12 Monate abgelaufen, 8 Monate abgemeldet)
Möchte in im angemeldeten Zustand Stück für Stück herichten

Danke für Tips und Meinungen!

MfG Torsten
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo Torsten,

Bremsen wirst Du machen müssen. Wahrscheinlich ist ein Bremskolben fest? Standschaden?
Die paar Glühlampen solten auch kein Problem sein.

Wenn er im Leerlauf schlecht läuft aber der CO-Wert okay ist, wird der Prüfer wahrscheinlich nichts sagen.
Du solltest aber im eigenen Interesse nach dem Rechten schauen.
Evtl. zieht er ja Falschluft an den üblichen Stellen. Dann läuft er zu mager und Du fährst im schlimmsten Fall den Motor kaputt.
Für die Vergasereinstellung kann ich dir Tipps geben. Auch für eine evtl. Überholung.
Torsten
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2006 07:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Torsten »

Hallo BC :lol:

Hier tut sich ja was!

Das Bremsproblem hat er schon länger, wie mir der Vorbesitzer berichtetet, er und ich vermuteten aufgequollene Bremsleitungen. Da es nur am Anfang des Bremsvorgangs ist, wenn der Druck aufgebaut ist, bremst er gleichmäßig.

Die CO-Werte waren bei der ASU im Jahr 2003 sehr gut, seit dem sind keine 7.000km mit ihm gefahren worden. Ich denke auch, das Falschluft das Problem ist.

Das wird mir aber eine Werkstatt genauer sagen können, werde ihn zu einer "oldtimererfahrenen" Werkstatt im Nachbarort bringen.

Gruß
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2453
Registriert: 07.06.2003 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Beitrag von Rüdiger*289 »

Hallo Torsten,

schreib doch mal wo Du herkommst. Stadt oder PLZ reicht ja schon.
Vielleicht ist ja einer von uns in Deiner Nähe....
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo Torsten,

das kann natürlich sein mit dem Bremsschlauch. Dann schnell erneuern, der Druck baut sich mit einem zugequollenen Bremsschlauch auch nicht schnell genug wieder ab!
Ich würde dir empfehlen, alle Unterdruckschläuche und Verbindungen zu tauschen. Geradezu "Pflicht" sind die Gummikrümmer and den Ansaugstutzen. Die werden weich und/oder undicht.
Mach auch den Anschluß zum "3. Vergaser" mit.

P/S: Ich glaube auch, das sich hier jetzt tut
Martin *224

Beitrag von Martin *224 »

Hallo BeCe,
das grüne Männlein, dass da ununterbrochen läuft scheint ja einiges drauf zu haben was Technikprobleme und deren Lösung betrifft. Mich würde interessieren wie das Männlein eigentlich heißt ;-)
Grüße
Martin *224
Torsten
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2006 07:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Torsten »

Hallo,

ich wohne genau zwischen Stuttgart und Ulm - Plz 73092.

Wenn ich wüsste, was am Unterboden für Blecharbeiten auf mich zu kommen (obwohl er untenrum sehr gut aussieht) würde ich an der Bremsanlage alles erneuern!

Das grüne Männchen ist aus einem Techno-Video von Gigi d´Agostino :lol:

Möchte Stück für Stück die "Drüberbratbleche" entfernen und durch Orginalbleche ersetzen. Zudem brauch ich von beide Türen und die Schiebetür neu, die vorderen Türen sind unten durch.

Motor und Getriebe haben 168tkm drauf, wann sollte man etwas überholen?

Gruß
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Beitrag von B.C. »

Hallo Martin*224 und Torsten.

@ Martin*224: Das Männlein heißt Björn*490.

@ Torsten: Mach doch als Erstes die Bremsschläuche etc für die HU/AU. Kostet ja nicht viel...

Wenn der Motor gut läuft, brauchst Du ja da nichts machen. Kompression messen und Ventilspiel prüfen! Es gibt keine Anhaltspunkte für notwendige Überholungen, mein Motor hatte nach nur 78TKm einen Nockenwellenlagerschaden...! Ich denke, das ist nicht die Norm!
Also: "what ever it takes".

Wenn er "untenrum" wirklich gut aussieht, dann hast Du doch eine gute Substanz. Alles Andere läßt sich finden. Paß´ aber auf bei den Türen!
Hier wurden die Türstopper von horiziontal auf vertikal (glaube ab `75) geändert.
Benutzeravatar
Grzmblfxx
T2-Meister
Beiträge: 145
Registriert: 18.01.2006 12:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 539
Kontaktdaten:

Beitrag von Grzmblfxx »

Hallo, ich habe noch ein ganz gutes Lenkgetriebe, das ich nicht brauche, post´mal an, wenn du interesse hast.
Schöne Grüße
Andreas *539
www.mausili.com
Torsten
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 04.04.2006 07:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Beitrag von Torsten »

Danke, Andreas - ich melde mich wenn ich weiß, ob ein Lenkgetriebe nötig. Kann ich in 2 Wochen erst sagen. Kann mich dem Bus leider erst dann richtig widmen.

Kompression war 2004 (letzter Test) 9 bar? Alle 4 Zylinder.

Hab ihn letzen Herbst etwas mit ner roten Nummer gefahren, hat auf Überland um die 11 Liter verbaucht. Ist das ok?

Ist das normal, das die Türen (vorn, beide Seiten) in der Ecke von B-Säule und Radlauf etwas abstehen? Bei mir stehen sie 4-5mm raus, aber nur dort, oben an der B-Säule passt es und an der A-Säule passen sie auch.

Wo bekomm ich eine Frontscheibe her? Und allgemein Teile für den Bus? Links oder Firmen?

Aber ganz oben stehen fürn Anfang Bremsen und die Kupplung. Wie groß ist der Aufwand beim Kupplungswechsel?

Hat wer diese 205/70 R14 Reifen drauf? Die bekomm ich nirgends! Hab die normalen 185 C R14 drauf, sind aber etwas überaltert, möchte sie auch erneuern.
Hab heut rausgefunden, das ich vorn im Kasten noch das Orginal-Ersatzrad von 1978 hab

MfG Torsten :lol:

Edit: Was bedeuten die Nummern an euren Namen?
Antworten