T2b von Westfalia

Hier können sich User vorstellen
Antworten
Benutzeravatar
T2b-Bulli
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 27.02.2017 18:45

T2b von Westfalia

Beitrag von T2b-Bulli »

Viele Grüße aus dem Hometown von Westfalia !

Nachdem ich bereits von 1979 bis 1982 einen T2a gefahren habe, wollte ich auch aufgrund der zu erwartenden Wertsteigerung wieder einen alten T2 fahren. Fündig geworden bin ich in England. Nach der Ansicht von ca. 50 Fotos und jeder Menge Informationen habe ich den Wagen dann "blind" gekauft. Hingeflogen, 3 Stunden Bahn gefahren und den Wagen dann zwei Stunden später auf eigener Achse 1.200 Kilometer nach Hause gefahren. Das er keine Heizung hatte ( reines Sommerfahrzeug ) war bekannt, aber das es im Auto nachts sooo kalt ist, habe ich nicht gedacht. Es hatte aber auch etwas Gutes, ich bin nicht eingeschlafen.

Soweit so gut.

Das Auto ist ein 76er Westfalia in der US Version, ausgeliefert nach Kalifornien. Die original Bedienungsanleitung sowie das Serviceheft liegt vor. Vor 6 Jahren kam der Wagen dann nach England und seit einer Woche steht er bei mir in Deutschland. Auf dem 2.0 L-Jet Motor ( Motornummer GD ...... ) sind zwei Vergaser montiert. Ob es noch der Originalmotor ist kann ich nicht sagen. Er läuft aber tadellos. Das Datenblatt habe ich beim TÜV Süd bestellt. Für die Abnahme benötige ich aber auf jeden Fall eine funktionierende Heizung.

Über dem Motor befindet sich ein Gebläse mit zwei Abgängen, die Schläuche zum Wärmetauscher fehlen. Hinter dem Wärmetauscher fehlt alles, Schläuche Steller, das Blechteil über der Vorderachse, ... . Aus dem Lüftungsteil im Fußraum schaut unter dem Vorderwagen nur ein stück Papprohr heraus.

Diverse Bezugsquellen für Heizungsteile habe ich im Netz bereits gefunden. Leider weiß ich aber nicht welche Teile wirklich benötigt werden und wo es qualitativ gute ( preiswerte ?) Zubehörteile gibt.

Ich bin für jeden Tipp dankbar sowie für eine "Explosionszeichnung" der kompletten Baugruppe.

Gruß,

Wolle
T2b.jpg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7562
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: T2b von Westfalia

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Wolle,
Moin und ein herzliches Willkommen von meiner Seite.
T2b-Bulli hat geschrieben: 27.02.2017 19:21 sowie für eine "Explosionszeichnung" der kompletten Baugruppe.
Ja, mittels der Knappmannliste dürftest Du Dir ein Bild machen können. Einfach einmal nach "Wärmetauscher" suchen...
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... .htm#ab200
...und links die blau hinterlegten Zahlen anklicken, dann siehst Du auch jeweils den dazugehörigen Explosionsplan.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 02410.html
Es gibt auch noch eine Alternative:
http://volkswagen.7zap.com/de/rdw/typ+2 ... 2/1976-29/
Viel Spaß beim blättern. :mrgreen:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten