Hallo Leute!
Kann mir jemand sagen,wo ich Angaben über die Belastbarkeit des 2 liter/Typ 4-Getriebes finden kann?
Also bis wieviel Newton-Meter es mal konzipiert oder freigegeben wurde.Hab leider gerade den Kennbuchstaben nicht zur Hand..Aber orig.am CJ dran.
Und bis zu wieviel PS bei einer Leistungssteigerung durch z.B. zeitgenössisches Tuning bzw. damals noch "Frisieren" kann man die Bremsanlage usw.original belassen? Wo könnte ich denn darüber Angaben finden,die zum Beispiel auch bei einer Eintragung aussagekräftig sind?
Danke,im Voraus.
Gruß Marco
Getriebebelastbarkeit 2liter Typ 4
-
- T2-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.05.2008 18:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Getriebebelastbarkeit 2liter Typ 4
Hallo Marco,
Vorausgesetzt, du hast die originale Kombi drin, lautet deine Getriebekennung CP, 091.
Bei Fremdmotoreneinbau sind diese 6-Rippen getriebe gesucht, da am stärksten und stabilsten aufgebaut. Weniger die PS, mehr das Drehmoment ist das Problem, TDI Motoren (200 NM) zb. sind nix dafür. Außerdem ist das Getriebe 30 Jahre alt und deswegen ist das alles sowieso hypothetisch.
In USA gibt es verstärkte Getriebe für den Einsatz in Sandrailbuggies mit Fremdmotoren. Aber teuer.
Angeblich ist die Bremsanlage beim t2b deiner Bauform baugleich mit dem t3 bis 1986 (bkv und Scheiben) und bei einem geeigneten Prüfer bis ca. 140 PS gut.
Nix schriftlich.
Gruß, Andreas
Vorausgesetzt, du hast die originale Kombi drin, lautet deine Getriebekennung CP, 091.
Bei Fremdmotoreneinbau sind diese 6-Rippen getriebe gesucht, da am stärksten und stabilsten aufgebaut. Weniger die PS, mehr das Drehmoment ist das Problem, TDI Motoren (200 NM) zb. sind nix dafür. Außerdem ist das Getriebe 30 Jahre alt und deswegen ist das alles sowieso hypothetisch.
In USA gibt es verstärkte Getriebe für den Einsatz in Sandrailbuggies mit Fremdmotoren. Aber teuer.
Angeblich ist die Bremsanlage beim t2b deiner Bauform baugleich mit dem t3 bis 1986 (bkv und Scheiben) und bei einem geeigneten Prüfer bis ca. 140 PS gut.
Nix schriftlich.
Gruß, Andreas
-
- T2-Profi
- Beiträge: 91
- Registriert: 01.05.2008 18:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Getriebebelastbarkeit 2liter Typ 4
Danke schonmal,Andreas!
Ich meine irgendwann sogar mal was von "nur" 120 PS gelesen zu haben.
Aber an solche Zahlen dachte ich vorerst gar nicht.Eher das Drehmoment wäre interessant.
Wo könnte ich denn dafür verlässliche Zahlen finden?
Ich meine irgendwann sogar mal was von "nur" 120 PS gelesen zu haben.
Aber an solche Zahlen dachte ich vorerst gar nicht.Eher das Drehmoment wäre interessant.
Wo könnte ich denn dafür verlässliche Zahlen finden?
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Getriebebelastbarkeit 2liter Typ 4
Schau dir das mal an,
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... riebe.html
grundsätzliches zu VW Getrieben und Fremdmotoren
Grüße, Andreas
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... riebe.html
grundsätzliches zu VW Getrieben und Fremdmotoren
Grüße, Andreas