Diff. Sperre fürn Bus

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von Benschpal »

hallo

gibts eig die möglich keit eine differentialsperre ins getriebe einzubauen?
oder gibts da ein getriebe mit sperre?

hat jemand informationen drüber oder hats schon mal jemand gemacht?

gruss
bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von boggsermodoa »

oder gibts da ein getriebe mit sperre?
Gips alles!

Getriebekennbuchstabe CG für den 1600er Motor = CE mit Sperrdifferential.
CN für den 1800er Motor = CM mit Sperrdifferential.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von Benschpal »

hmm, ich hab ein CE getriebe...

aber recht sperren tut das nicht!

oder kann man die sperre irgendwie aktivieren?


bensch
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von bigbug »

Benschpal hat geschrieben:hmm, ich hab ein CE getriebe...

aber recht sperren tut das nicht!

oder kann man die sperre irgendwie aktivieren?


bensch
Wenn ich Clemens richtig interpretiere, wäre es auch ein CG-Getriebe wenn es sperren würde. ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von Benschpal »

achsooooo, ich habs andersrum verstanden...

also ist das CG das, das sperren tut! :)

danke schöön, für die auskunft!!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von clipperfreak »

Ich würds jetzt so interpretieren CG ohne Sperre und CE mit Sperre!!!!

oder verstehe ich das falsch?
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von boggsermodoa »

Entschuldigung für die unklare Ausdrucksweise.
CG hat 'ne Sperre und entspricht ansonsten dem CE.
CN hat 'ne Sperre und entspricht ansonsten dem CM.
So war's gemeint.
Ich habe keinerlei praktische Erfahrungen mit dem Sperrdifferential. Lt. Hörensagen isses eine Rutschkupplung (und damit ein Verschleißteil) das zu 30% sperrt.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von bigbug »

boggsermodoa hat geschrieben: Getriebekennbuchstabe CG für den 1600er Motor = CE mit Sperrdifferential.
CN für den 1800er Motor = CM mit Sperrdifferential.
Oder für Algebraiker:

CG=CE+SD
CN=CM+SD

bzw:

CE=CG-SD
CM=CN-SD

:versteck:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von clipperfreak »

ja danke, jetzt kapiers auch ich :wink:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1698
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Diff. Sperre fürn Bus

Beitrag von Dani*8 »

So, um noch etwas fachliches beizutragen: Leider ist das mit der Rutschkupplung im Prinzip korrekt. Die Getriebe halten alle nicht besonders lange, Lebensdauer 60-70.000km. :schlaumeier:
Gruß
Daniel
Antworten