Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
- SurferBulli81
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.07.2013 08:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
Hallo zusammen
Was für schrauben brauch man für die Luftleitblech unter dem Motor?
Hatte sie für den Wechsel der Ventildeckeldichtung ab montiert und die Schrauben verlegt.
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Gruss Sebastian
Was für schrauben brauch man für die Luftleitblech unter dem Motor?
Hatte sie für den Wechsel der Ventildeckeldichtung ab montiert und die Schrauben verlegt.
Könnte mir jemand weiterhelfen?
Gruss Sebastian
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
z.B. http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=
Eigentlich auch bei Dir leicht rundköpfige Kreuzschlitzschrauben - siehe Bild.
mit Schlitz (original bis Anfang 70er-Jahre).
mit Kreuzschlitz (original ab Anfang 70er-Jahre).
Hatte ich auch als neue Edelstahl-Schrauben damals bekommen bei Ralf's VW Teile "010/(007+008) Sortiment Schrauben (60 Stück Kreuzschlitz...)". Hat sie immer noch in seinem T2 Katalog auf Seite 60.

Eigentlich auch bei Dir leicht rundköpfige Kreuzschlitzschrauben - siehe Bild.
mit Schlitz (original bis Anfang 70er-Jahre).
mit Kreuzschlitz (original ab Anfang 70er-Jahre).
Hatte ich auch als neue Edelstahl-Schrauben damals bekommen bei Ralf's VW Teile "010/(007+008) Sortiment Schrauben (60 Stück Kreuzschlitz...)". Hat sie immer noch in seinem T2 Katalog auf Seite 60.

Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- SurferBulli81
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.07.2013 08:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
Danke, Rolf
ich meinte aber eigentlich die schwarzen flachen, die z.b. den Ölfilter abdecken.
Sind das keine Luftleitbleche?
ich meinte aber eigentlich die schwarzen flachen, die z.b. den Ölfilter abdecken.
Sind das keine Luftleitbleche?
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
unten sind die gleichen Schrauben... davon habe ich nur kein Detailbild.
Oder mach doch mal ein Bild was Du meinst...
Oder mach doch mal ein Bild was Du meinst...
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- SurferBulli81
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.07.2013 08:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
Anbei ein Bild....
Kannst du mir die Maße sagen? bestellt bekomme ich die für die fahr meine nicht mehr und würde sie bei der Arbeit mal suchen.
Kannst du mir die Maße sagen? bestellt bekomme ich die für die fahr meine nicht mehr und würde sie bei der Arbeit mal suchen.
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6541
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
Ja auch daran,
schau einfach in den Bildkatalog und such dann nach der Bestellnummer "N 010 710 8" - die findet sich häufiger
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm
Maße habe ich nicht im Kopf - kannst Du Dir selber an einer anderen ausmessen - oder googlen - sind ja auch bei Käfern & Co verbaut...
Oder einfach mal ein Satz bestellen, braucht man immer mal
Grüße,
schau einfach in den Bildkatalog und such dann nach der Bestellnummer "N 010 710 8" - die findet sich häufiger

http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm
Maße habe ich nicht im Kopf - kannst Du Dir selber an einer anderen ausmessen - oder googlen - sind ja auch bei Käfern & Co verbaut...
Oder einfach mal ein Satz bestellen, braucht man immer mal

Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
- SurferBulli81
- T2-Meister
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.07.2013 08:52
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2177
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
Du kannst da ganz normal M6 x 12 oder 14 oder 20... nehmen.ich mache immer eine große Unterlagscheibe drunter damit die mehr Flächenpressung haben...ich nehme Edelstahl inbuss...
- bugster_de
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.02.2009 16:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 808
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
genau. Keine verzinkten nehmen, denn der Block und die Köpfe sind Alu. Damit zehrt sich die Verzinkung auf und die Dinger rostenich nehme Edelstahl
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 5010
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: Luftleitblech Schrauben Typ 4 Motor
https://www.trans-ocean.org/Bericht-les ... -Aluminium
Ich habe bei VA Schrauben in Alu öfter das Problem das sich dann das Alu auflöst.
Das ist dann auch nicht so lustig.
Die originalen VW Schrauben waren ja gelb verzinkt.
Und die habe ich bisher auch alle gelöst bekommen.
So ganz falsch kann das also von VW also auch nicht gewesen sein.
Wenn ich die Schrauben neu verbaue, sprühe ich immer etwas Hohlraumwachs auf das Gewinde und den Kopf.
Das hat sich bisher bewährt.
Viele Grüße,
Thomas
Ich habe bei VA Schrauben in Alu öfter das Problem das sich dann das Alu auflöst.
Das ist dann auch nicht so lustig.
Die originalen VW Schrauben waren ja gelb verzinkt.
Und die habe ich bisher auch alle gelöst bekommen.
So ganz falsch kann das also von VW also auch nicht gewesen sein.
Wenn ich die Schrauben neu verbaue, sprühe ich immer etwas Hohlraumwachs auf das Gewinde und den Kopf.
Das hat sich bisher bewährt.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680