Hallo zusammen
Habe mir ein gebrauchtes, gut erhaltenes Lenkgetriebe für meinen T2b aus den USofA geordert.
Das Lenkgetriebe wurde trocken geliefert.
Nun möchte ich es mit Öl füllen, aber es noch nicht einbauen, da mir die Zeit fehlt.
Kann mir jemand sagen wie viel Öl ich da einfüllen muss?
Habe leider sowohl hier im Forum wie auch im Werkstattleitfaden nichts dazu gefunden.
Wer kann mir weiter helfen?
Danke für Infos.
Grüsse
Christian
Füllmenge Lenkgetriebe
- powderjunkie
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 238
- Registriert: 17.05.2010 09:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Füllmenge Lenkgetriebe
Zwischen Wahnsinn und Verstand ist oft nur eine dünne Wand
- bugster_de
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 584
- Registriert: 16.02.2009 16:02
- IG T2 Mitgliedsnummer: 808
Re: Füllmenge Lenkgetriebe
Hi,
ich mache in meine Lenkgetriebe immer Fleißfett rein. Dieses dann wirklich bis ganz oben auffüllen. Sprich Deckel ab, Fließfett rein, Lenkgetriebe ein paar mal voll durch bewegen und dann komplett bis oben auffüllen.
ich mache in meine Lenkgetriebe immer Fleißfett rein. Dieses dann wirklich bis ganz oben auffüllen. Sprich Deckel ab, Fließfett rein, Lenkgetriebe ein paar mal voll durch bewegen und dann komplett bis oben auffüllen.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7576
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Füllmenge Lenkgetriebe
Moin Christian,
... und hier geht es zur Diskussion Fließfett oder Öl
:
viewtopic.php?f=7&t=19528&hilit=Flie%C3%9Ffett
Bentley sagt "280 ml SAE 90".powderjunkie hat geschrieben: ↑12.05.2017 11:05 Kann mir jemand sagen wie viel Öl ich da einfüllen muss?
... und hier geht es zur Diskussion Fließfett oder Öl

viewtopic.php?f=7&t=19528&hilit=Flie%C3%9Ffett
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.