SOS Zündproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
maxistutz
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2016 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

SOS Zündproblem

Beitrag von maxistutz »

Schnell zur Sache,
Kurz hinter kroatischer Grenze auf der Autobahn, Motor fängt an zu backfiren, unruhig zu laufen und deutlicher Leistungsverluste. Ist nicht heiß geworden. Hat gerade eine neue elektronische Zündung bekommen, ich habe den Verdacht das sich die zündpunkte verstellt haben??? Bin leider Laie was solche Sachen angeht... ist ein VW t2 79er
Ideen und Lösungsvorschläge?
Mit freundlichen Grüßen aus Kroatien
Max
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2177
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von bullijochen »

Hallo eventuell ist die Verteilerkappe oxidiert. Verteilerkappe an den beiden Klemmen lösen und innen die kontakte mit einem Messer freikratzen und wieder montieren..
Gruß Jochen :bier:

Bild
maxistutz
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2016 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von maxistutz »

Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte halt einen kolbenfresser in Ungarn und hab dort einen komplett neuen Motor bekommen samt neuem Verteiler :( könnte er sich vl verschoben haben, das die zündpunkte nicht mehr richtig stimmen? Ging mit kleinen Vibrationen los und endete in massiven fehlzündungen innerhalb so 80km etwa
Max :wall:
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von MichaIN »

Hallo!

Klingt für mich nach dem Zündkondensator. Alternativ Unterbrecherkontakt. Wir reden doch von einer normalen Zündung, nichts elektronisches?

Gruß Michael
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von Bulli-Tom »

Hallo,

folgende Info fehlt noch - um welchen Motor handelt es sich genau? Typ1 oder 4? Kennbuchstaben? Wichtig wäre auch der genaue Typ der jetzt verbauten elektronischen Zündung

Eine mögliche Fehlerquelle hat ein Vorposter bereits erwähnt - ein sterbender Kondensator. Hier hat bei mir aber nur Leistung gefehlt; zu Fehlzündungen kam es aber nicht. Wobei eine elektronische Zündung i.d.R. keinen Kondensator mehr verwendet. Zweiter Kandidat: Defekte Zündspule. Wenn Motor warm - Aussetzer und keine Leistung... Ich hatte mal eine Billig-Elektronische-Zündung: Sobald die Warm wurde ebenfalls Aussetzer.. Ebenfalls beliebt: keine Belüftung zum Tank, daher Unterdruck und fehlende Benzinzufuhr

Nun zu Zündung:

1. hast Du die Möglichkeit den ZZP zu testen? Tester dabei? Ansonsten in eine Werkstatt fahren. Mit dem Motorkennbuchstaben können wir Dir hier die genaue Daten raussuchen.

2. Falls Du keine Zündpistole hast kannst Du den Zündzeitpunkt auch statisch mit einer Prüflampe prüfen. Könnte wirklich sein dass sich der Verteiler verdreht:

http://kaefer63.de/zuendzeitpunkt.html

Wenn Du keine Prüflampe zu Hand hast kannst Du auch die Öldruckleuchte verwenden. Hierzu bitte das Kabel am Öldruckschalter abziehen und Klemme 1 an der Zündspule ebenfalls. Die beiden Kabel (auf keinen Fall Klemme 15, gibt einen fetten Kurzschluss...) verbinden. Dann kannst Du das Öldrucklämpchen im Tacho als "Prüflampe" verwenden
Zum Wohl die Pfalz :wein:
maxistutz
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2016 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von maxistutz »

Danke für die vielen Antworten, abschleppmann stand der Sache auch ein wenig sprachlos gegenüber, ich werde morgen mal die Tips ausprobieren, leider habe ich keine Lampe um den zündzeitpunkt zu überprüfen. Es ist ein Typ 1 Motor, der wie gesagt gerade nach kolbenfresser neu aufgebaut wurde, mit neuem elektronischem Verteiler neuen Zündkerzen, eigentlich alles neu was man neu machen kann. Hat auch einen Weber doppelvergaser bekommen
Unterdruck kann ich glaube ich ausschließen, den Tank aufgemacht, hat keine Besserung gebracht
Anbei noch eine Tonaufnahme :) nicht so schön
Danke für die Hilfe
Max
maxistutz
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2016 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von maxistutz »

hier einmal die aufnahme, vielleicht fuer eine ferndiagnose gut
kann es leider nicht direkt hochladen, deswegen eimal der link hier http://vocaroo.com/i/s0MCoEKOXvaw
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von Bulli-Tom »

Hi Max,

es wäre wichtig dass Du immer alle wichtigen Infos zu Beginn angibst:

- Weber Doppelvergaser? Eine zentrale Anlage oder ein Doppelvergaser auf jeder Seite?
- welche elektronische Zündung wurde verbaut? 1-2-3, Ignitor,...? Diese Billigdinger mit den 4 kleinen Magneten am Rotor?
- sonstige Änderungen am Motor (Mehr Hubraum, etc.)
- externer Ölkühler verbaut?
- Öldruck/Öltemp verbaut? Was zeigen diese an?
- wie viele km hat der Motor nach dem Neuaufbau runter? War der Vergaser schon vorher drauf?
- wie groß sind Deine Technikkenntnisse?

Zieh mal beim laufenden Motor nacheinander die Zündkabel an den Zündkerzen ab und prüfe ob sich der Motorlauf dabei ändert (Achtung! Hochspannung :-) ). Es könnte sein dass (je nach Vergaserbestückung, siehe oben...) ein Zylinder nicht mehr mit Benzin versorgt wird bzw. eine Kerze den Geist aufgegeben hat.

Morgen/Heute großer Checkup:

1. ZZp prüfen
2. Nacheinander die Zündkabel abziehen (und wieder draufstecken)
3. die betroffene Zündkerze mal rausdrehen und hier den Zustand posten (schwarz, feucht verbrannt, zerstört....)
4. Ventildeckel runter und Ventilspiel checken
5. Düsen am Vergaser raus und durchpusten
6. Sichtprüfung ob alles fest

Und das Wichtigste zum Schluss:

Hast Du Deinen Vergaser auf den neu aufgebauten Motor sauber bedüsen lassen (Prüfstand? erfahrener Motorbauer?)? Nicht dass Du durch eine zu magere Vergasereinstellung und die hohe Belastung den Motor gekillt hast :cry:

P.S:
maxistutz hat geschrieben: 28.05.2017 01:18 ... leider habe ich keine Lampe um den zündzeitpunkt zu überprüfen. ...
Les meinen Text nochmals durch; da steht drin wie's ohne Lampe geht. Aber nur prüfen und nix verstellen!!
Zum Wohl die Pfalz :wein:
maxistutz
T2-Autor
Beiträge: 8
Registriert: 15.07.2016 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von maxistutz »

Ok :) mein technikverständnis ist begrenzt ich probier nochmal:
War ein Typ 1 1500 jetzt 1600 weil,
Neu aufgebohrt und geschliffen
Neue cylinder
Neue Köpfe
Neue Lichtmaschine
Neue Ventile
Neue kurbelwelle,
Weber doppelvergaser einer auf jeder Seite, Mechaniker meinte er hat sie auf 1,7 mm(??) gestellt um den Verbrauch ein wenig zu begrenzen.
Zum Verteiler: außer das er deutlich röter und durchsichtig ist und auf dem Metallteile EMPI steht kann ich leider nichts zu sagen.
Kabel habe ich alle einmal nacheinander gezogen, ist immer mehr oder weniger mehr unrund geworden.
Hat einen öltemperaturgeber der aber von Anfang bis Ende des schlamassels nicht über 105 Grad war
Kein externer oökühler verbaut
Wie sind nach dem neuaufbau jetzt etwa 300 km gefahren
Setzte mich jetzt dran den zündzeitpunkt zu prüfen, leider nicht genug wissen und Werkzeug um die vergaser durchzupusten
Danke für eure zeit

Kei
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1604
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: SOS Zündproblem

Beitrag von Matthias S. »

Das klingt nach 1000 möglichen Fehlerquellen. Als erstes und wichtigstes würde ich das Ventilspiel an dem neuen Motor kontrollieren, das verändert sich während der Einlaufphase gern.
Grüße, Matthias
Antworten