Hallo an alle Wisser,
hat jemand einen oder mehrere besondere Tipps zum möglichst einfachen und schnellen Verlegen einer neuen Motorraumdichtung.
Motorverblechung sollte mittlerweile vollständig sein. Oder einfach nur die alte rausschneiden und die neue reinfrimeln??
Vor allem wie kommt man in die hinteren Gefilde???
LG Uwe
Tipps f. neue Motorraumdichtung im CJ Motor
Tipps f. neue Motorraumdichtung im CJ Motor
LG Uwe
T2 Bj. 78
CJ Motor, ehem. Einsatzfahrzeug des Brand- u. Zivilschutz als Bürofahrzeug
T2 Bj. 78
CJ Motor, ehem. Einsatzfahrzeug des Brand- u. Zivilschutz als Bürofahrzeug

- BerndDerBus
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 535
- Registriert: 15.11.2010 22:05
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Tipps f. neue Motorraumdichtung im CJ Motor
Du meinst diese Schaumstoffdichtung?
Das geht ganz einfach (bei eingebautem Motor). Die beschichtete Seite nach unten und dann (von oben/Motorraum) einfach anfangen.
Die Dichtung lässt sich komplett zusammendrücken und flutscht dann jeweils in die Nut...
Das geht ganz einfach (bei eingebautem Motor). Die beschichtete Seite nach unten und dann (von oben/Motorraum) einfach anfangen.
Die Dichtung lässt sich komplett zusammendrücken und flutscht dann jeweils in die Nut...
Re: Tipps f. neue Motorraumdichtung im CJ Motor
Hi Bernd,
danke, dann werde ich mal anfangen "die alte" mit dem Cutter zu entfernen, zumindest, das was noch davon übrig ist.
Wird die beschichtete Seite dann noch fester bzw. härtet die dann durch die Hitzeeinwirkung noch etwas aus?
Die erscheint mir schon sehr "flauschig" und leicht, die alte ist da schon eher wie schwerer Gummi....
lg
Uwe
danke, dann werde ich mal anfangen "die alte" mit dem Cutter zu entfernen, zumindest, das was noch davon übrig ist.
Wird die beschichtete Seite dann noch fester bzw. härtet die dann durch die Hitzeeinwirkung noch etwas aus?
Die erscheint mir schon sehr "flauschig" und leicht, die alte ist da schon eher wie schwerer Gummi....
lg
Uwe
LG Uwe
T2 Bj. 78
CJ Motor, ehem. Einsatzfahrzeug des Brand- u. Zivilschutz als Bürofahrzeug
T2 Bj. 78
CJ Motor, ehem. Einsatzfahrzeug des Brand- u. Zivilschutz als Bürofahrzeug
