Hallo lemsim2,
... schade, dass Du nur einen Nickname hast, denn wir (er-) kennen uns in Forum auch gern über den richtigen Vornamen.
... bevor Du Dich mit Ampere herumquälst, lass uns lieber über Spannung reden.
Das ist zwar nicht allzu prall was Deine Lima auf die Batterie gibt, aber wenn wir uns so im Allgemeinen so orientieren, sollten wir einen Wert von 13,8 bis 14,4 erreichen und da bist Du mit 13,9 an der unteren Grenze noch gut im Rennen.
Bei Dir in der elektrischen Anlage scheint es nun so, dass da der Spannungsklau sein Unwesen treibt, darauf wurde ja schon hingewiesen.
Nun muss man strikt systematisch vorgehen, am besten mit Stromlaufplan, ich hoffe, Du reichst Dein Modelljahr noch nach, damit man sich expliziert vorbereiten kann.
In der Regel wird Kabel 30 (das Pluskabel von der Batterie) auf die Sicherung S9 unten angelegt. Da solltest Du so gut wie keine Spannungsschwankungen bei eingeschalteten Verbrauchern messen können. Falls ja, dann bitte den Anschluss Kabel 30 am Magnetschalter (äußerer 8 mm Schraub-Anschluss) mit 8 mm Öse überprüfen. Sauber kratzen, ggf. neue Öse anschließen / ancrimpen.
Das stellt den typischen Standardfehler dar, muss es aber nicht sein.
Ansonsten hilft nur eine weitere systematische Vorgehensweise wie bereits erwähnt.
Es bleibt Deine Antwort sowie Zwischenergebnisse abzuwarten. ... bis dann.