Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Bulli-Tom »

Hallo,

ich habe schon das ganze Forum durchsucht aber noch keine genaue Aussage zum Härtegrad der Westfaliamatratzen der Schlafsitzbank gefunden:

Ich baue gerade die Westfaliainnenausstattung komplett neu (unser Westfalia wurde seiner Innenausstattung beraubt) und komme neben anderen Dingen jetzt langsam an die Matratzen :-). Für die Schlafsitzbank möchte ich 10cm Kaltschaum verwenden (das ist von den Scharnieren so vorgegeben); im Kofferraum kommt dann eine 8 cm Matratze zum Einsatz. Allerdings finde ich unterschiedlichste Aussagen über den notwendigen Härtegrade der Sitzflächen.... Mein Schaumstofflieferant empfiehlt mir 45er Härte ("Härtegrad fest").

Ich habe allerdings Bedenken dass diese Härte zwar zum Schlafen o.k. aber zum Sitzen zu hart ist...

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Tom,
Bulli-Tom hat geschrieben: 18.06.2017 12:52 Mein Schaumstofflieferant empfiehlt mir 45er Härte ("Härtegrad fest").
... kommt mir irgendwie bekannt vor, wurde mir auch empfohlen. Hatte dann aber doch auf einen anderen Lieferanten umgeschwenkt, letztlich auch deswegen weil ich bei meinem T2a/b andere Polsterstärken habe, kann also nicht direkt über Erfahrungen berichten.
http://www.kretschmar-schaumstoff-zusch ... chaumstoff
Ich habe jedoch in Erinnerung, dass der Forumskollege "Detlef/exMKT " ev. über entsprechende Erfahrungen berichten könnte, vielleicht einmal über PN nachfragen.
... warten aber wir noch einmal andere Hinweise ab...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von MichaB »

Bulli-Tom hat geschrieben: 18.06.2017 12:52

Ich habe allerdings Bedenken dass diese Härte zwar zum Schlafen o.k. aber zum Sitzen zu hart ist...

Gruß

Tom
Das sehe ich eher umgekehrt. Obwohl wirklich lange drauf sitzen tun wir ja nicht.
Die erste Nacht im Bulli ist immer ein wenig gewöhnungsbedürftig.
45er ist meiner BBAZ und mir zu hart und wir werden auf weicheren Kaltschaum umstellen.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Tom,

wir haben das Pferd von der anderen Seite her aufgezäumt.

Die höchste Belastung erfährt die Matraze, wenn Du darauf sitzt, weil sich dann das ganze Gewicht auf einer relativ kleinen Fläche konzentriert. Deshalb haben wir uns beim Händler ein paar Muster der verschiedenen Härtegrade in unserer Dicke geben lassen und probegesessen. Es macht ja wenig Sinn, wenn andere auf der jeweiligen Matraze gut sitzen können, denn sie muss zu Deinem Gewicht passen. Bei einem 50-Kilo-Krischperl sieht das anders aus als bei einem 100-Kilo-Zehnkämpfer.

Am Ende haben wir dann den Härtegrad genommen, der beim Sitzen nicht mehr durchschlägt. Wenn das zum Schlafen zu hart ist, kann man ja notfalls nur die Sitzfläche härter nehmen, denn Rest weich genug zum Schlafen.

Wir haben jetzt insgesamt über fünf Jahre im Bus gelebt und immer noch keinen Rückenschaden :mrgreen:. Äh, fast.

Gepolsterte Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Karsti2310
T2-Meister
Beiträge: 144
Registriert: 08.11.2015 07:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 856

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Karsti2310 »

Hallo Tom,

Ich habe meine Polsterung auch komplett neu gemacht. Ich habe mich dabei im Caravan-Fachhandel beraten lassen.
Gekauft habe ich dann im Internet. (Ist sicher nicht besonders nett, aber der Preisunterschied war einfach zu hoch)
Vielleicht hilft dieser Link weiter http://jumpinoo.de/katalog/besonders-ho ... matratze-c
Hier habe ich meine gekauft. Die Qualität ist gut bis sehr gut.
Beste Grüße
Karsten
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Bulli-Tom »

Kurze Rückmeldung:

Nach diversen Telefonaten habe ich jetzt folgenden Kaltschaum bestellt:

10 cm (bzw. 9 cm auf dem Motor) Kaltschaum HR45/ SH 4.0

Ich werde berichten - wird aber noch etwas dauern; da die Lieferzeit aktuell bei min. 2 Wochen liegt

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von unimog2010 »

Hallo in die Runde,

ich habe meine Polster auch erneuert, da a) der Stoff ausgeblichen war und b) die Vorbesitzerin einen widerlichen Reiniger benutz haben muss. Alles stank irgendwie chemisch. In dem Zug kam dann auch neuer Kaltschaum. Aus Faulheit habe ich bei Adam die entsprechenden Schaumstoffteile bestellt. Passung super. Härte zum 40 Jahre alten original schwer vergleich, aber ich würde sagen - ähnlich.

Wir haben bisher zwei Nächte darauf unten geschlafen (also Sitzklappbank) und 8 Nächte oben. Obwohl ich zuhause eher eine weiche Matratze habe, bin ich mit dem eher harten Material von Adam sehr zufrieden. Am Ende ist es natürlich mit einer Federkernmatratze zuhause nicht vergleichbar.

Ohne Werbung gemacht haben zu wollen grüßt

gregor
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von Bulli-Tom »

unimog2010 hat geschrieben: 04.07.2017 22:31 Hallo in die Runde,

.... Aus Faulheit habe ich bei Adam die entsprechenden Schaumstoffteile bestellt. ....

gregor
Hallo Gregor,

welcher Händler ist Adam :-) ??

Gruß

Tom
Zum Wohl die Pfalz :wein:
unimog2010
T2-Meister
Beiträge: 117
Registriert: 29.01.2017 23:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von unimog2010 »

Hallo,

leider sehe ich den Beitrag erst jetzt. NLA VW Parts.

Gruß

Gregor
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2175
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Härtegrad Kaltschaum für Schlafzitzbank

Beitrag von bullijochen »

Hallo zusammen ich möchte meine Matratze im Kofferaum auch austauschen. Ich hab die vor 10 Jahren neu gemacht aber ist etwas zu hart geworden. Jetzt ringe ich mich durch die neu zu machen. Wie sind denn nun die Erfahrungen mit den Härtegraden? Wir sind beide keine Schwergewichte.. 55 und 75 Kilo
Der Shop von Norbert scheint günstig zu sein. Wir haben hier einen Matratzenhersteller um die Ecke und der schneidet den mir wie ich es brauche kostet aber das Doppelte von dem Shop.
Die Matratze mit 36/45 oder 40/37? Was sagen denn die beiden Zahlen aus?
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten