Gasanlage im Westy Berlin

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Deleted User 6721

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von Deleted User 6721 »

An alle: ich danke euch für die sehr ausführlichen Beschreibungen und Infos, war leider länger nicht online im Forum, habe irgendwie keine Benachrichtigungen bekommen ?!?

Ich habe mich mittlerweile auch soweit entschieden, dass ich mir einen deutschen Gastank ausserhalb montieren werde, die Leitungen, Absperrhähne, Anschlüsse usw. habe ich schon aus dem Campingcenter. adas mit dem Gastank ist zum Anschluss des Grills sehr gut, das stimmt.

Problem wird sein, einen anderen Herd einzubauen, da müsste ich nochmal recherchieren.

Grundsätzlich fahre ich mit dem Westy ja nicht lange in Urlaub, n langes WE oder mal ne Woche geht es notfalls auch ohne Herd im Westy, bzw. ich stelle mir dann nen kleinen Kartuschenkocher auf die Platte, das geht auch.

Prio haben bei mir erstmal andere Dinge und ich muss evtl. aus familiären Gründen den Westy verkaufen, das wäre schlimm aber ist evtl. nicht zu ändern.

Danke euch !!!

Stefan
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von MichaIN »

Hallo,

ich wärme diesen Thread mal buchstäblich wieder auf.

Habe nun auch das Thema, einem 1977er Westfalia (Layout analog "Berlin") zu einer konformen Gasanlage mit Zündsicherung am Herd zu verhelfen. Verbaut ist leider die originale Spülen/Kochfeldkombination ohne Zündsicherung. Ich habe auch ein paar andere Beiträge zum Thema Gasanlage im US-Modell gefunden.
In einem davon wurde zum Austausch des Kochfelds das Modell "SMEV Modell 927" vorgeschlagen. Das paßt optisch ziemlich gut, hat aber die Bedienknöpfe auf der Oberseite.

Daher nun meine Fragen:
  • Hat jemand andere Einbaumodelle gefunden, die so ebenfalls passen können? Vielleicht gar abgesetzte Drehknöpfe haben?
  • Hat gar jemand versucht, mithilfe des Innenlebens eines 2-flammigen Aufstell-Gaskochers mit Zündsicherung, dessen Bedienknöpfe an der Stirnseite liegen, das Originalfeld umzubauen?
  • Und gibt es konkrete andere Unterflurtanks als den des T3 (gerne auch mit kleinerem Volumen), die sich einfach verbauen lassen?
Danke!!!

Viele Grüße,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Race_cook
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 23.05.2016 23:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 253

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von Race_cook »

Ich habe das in den letzten 3 Monaten nun erfolgreich hinter mich gebracht:
neuen Gastank von Wynengas
ich hatte Glück, ein deutsches Kochfeld mit Abschalterzu ergattern

Allerdings kannst Du mal bei Gasanlagenbauern (Herde, Brenner; Heizungen etc) versuchen, ob diese noch Seppelfricke Teile in Ihrem Lagerbestand haben. Auch Yachtausrüster haben die gleiche Thematik in den Booten. Einfach mal versuchen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Race_cook
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 23.05.2016 23:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 253

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von Race_cook »

IMG_4838-small.JPG
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von MichaIN »

Hallo,

ich habe gesehen, daß es z.B. die Ersatzteile für SMEV alle einzeln gibt. Hähne, Zündsicherungen in verschiedenen Längen etc.
z.B. hier http://www.campingshop-24.de/campingart ... e/smev?p=1

Jetzt frage ich mich, ob man nicht das Originalfeld damit bestücken könnte. Hähne mit Zündsicherungen neu, die Zündsicherungen in die alten Brenner integrieren (passende Bohrung in den Sockel einbringen)...


Viele Grüße,
Michael
Bild
Benutzeravatar
Race_cook
T2-Meister
Beiträge: 143
Registriert: 23.05.2016 23:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 253

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von Race_cook »

Hallo zusammen,
nur Probleme bei der Vollabnahme :evil:

Könnt Ihr mir Fotos Eurer Gastanks hochladen?

Mein Tüv Prüfer muckiert sich über zu geringen Böschungswinkel... Montiert ist ein Wynen mit 20l. Bilder weiter oben im Verlauf,

GIbt es alternative Montagestellen für den Gastank beim T2? Dann eventuell mit Fernbetankung?

würde mir sehr helfen, Danke
Andreas
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von MichaIN »

Hallo Andreas,

ich habe letzt auf einem Oldtimertreffen diese Anlage fotografiert.
Ist nicht mein Bus, ich hoffe der Besitzer hat nichts dagegen. Kenne ihn leider nicht namentlich, vielleicht ist er auch hier im Forum aktiv? Wenn ich mich recht erinnere, ist das der Tank eines T3.

Viele Grüße,
Michael
Gastank3.jpg
Gastank2.jpg
Gastank1.jpg
Bild
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von MichaIN »

Habe zufällig noch ein Bild hier im Forum gefunden:
Bild
von
viewtopic.php?f=16&t=17919&hilit=Dachdi ... 15#p199187

Gruß Michael
Bild
Benutzeravatar
bugster_de
T2-Süchtiger
Beiträge: 584
Registriert: 16.02.2009 16:02
IG T2 Mitgliedsnummer: 808

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von bugster_de »

Hi,

beide Tanks sehen aus wie der Gastank vom T3 mit der Edelstahlabdeckung. Der Tank geht mit kleinen Bohrungsarbeiten auch an den T2 und damit kann man dann auch eine deutsche TÜV Zulassung bekommen. Fahre ich so auch.
Genau so einen hatte ich auch mal. Aber der hatte einen Diesel und war von Ford.
MichaIN
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 19.02.2017 21:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 845

Re: Gasanlage im Westy Berlin

Beitrag von MichaIN »

Hallo Andreas,

bist Du mit dem Thema eigentlich weitergekommen?

Gruß Michal
Bild
Antworten