Ich halte eine Umrüstung nicht für unbedigt notwendig, sofern nicht unbedingt zwei große Batterien geladen werden müssen.
Seit 12 Jahren (ca. 90-100.000km) fahre ich im Käfer mit Gleichstromlima und bis auf 2x Kohlen und einmal Lichtmaschinenregler musste ich noch nichts tauschen.
Gruß woita
Defekte Gleichstromlichtmaschine tauschen
Re: Defekte Gleichstromlichtmaschine tauschen
Hallo zusammen,
@ Achim
auf der rechten Seite wo die Motorhälften zusammengeschraubt sind suppt es an der
Verschraubung raus...vermute ich
ganz leicht
Mail beantworte ich gleich....
@Woita und alle anderen
häufigste Info in Foren oder im Bekanntenkreis....
Pro: Drehstromlimas sind effektiver, haltbarer, mehr Leistung
Kontra: Zusatzumbauten/Teile werden benötigt, Dioden gehen kaputt wenn die Batterie nicht richtig angeschlossen ist.
Und Ihr wisst wenn da steht, effektiver, haltbarer, verstärkt, Performance.....schaltet die Birne ab und "Mann" will haben.
Ob das Nötig ist, ist ne andere Sache.
Ab Freitag ist ja VW Treffen in MA, werde einfach mal dort nette Leute treffen und Meinungen einholen.
Gruß Dirk
@ Achim
auf der rechten Seite wo die Motorhälften zusammengeschraubt sind suppt es an der
Verschraubung raus...vermute ich

Mail beantworte ich gleich....
@Woita und alle anderen
häufigste Info in Foren oder im Bekanntenkreis....
Pro: Drehstromlimas sind effektiver, haltbarer, mehr Leistung
Kontra: Zusatzumbauten/Teile werden benötigt, Dioden gehen kaputt wenn die Batterie nicht richtig angeschlossen ist.
Und Ihr wisst wenn da steht, effektiver, haltbarer, verstärkt, Performance.....schaltet die Birne ab und "Mann" will haben.
Ob das Nötig ist, ist ne andere Sache.
Ab Freitag ist ja VW Treffen in MA, werde einfach mal dort nette Leute treffen und Meinungen einholen.
Gruß Dirk
- woita
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 948
- Registriert: 18.12.2015 22:01
- IG T2 Mitgliedsnummer: 827
- Kontaktdaten:
Re: Defekte Gleichstromlichtmaschine tauschen
Das musst du natürlich für dich selbst entscheiden.
Wenn du mit einer intakten Gleichstromlima keine entladene Batterie hattest, dann bringt dir die Drehstromlima nur nicht wirklich was.
Und die Kosten darf man nicht außen vor lassen. Eine Gleichstromlima ist vorhanden und kann ggfs. günstiger repariert werden. Die läuft dann auch wieder zig tausend Kilometer zuverlässig.
Gruß woita
Wenn du mit einer intakten Gleichstromlima keine entladene Batterie hattest, dann bringt dir die Drehstromlima nur nicht wirklich was.
Und die Kosten darf man nicht außen vor lassen. Eine Gleichstromlima ist vorhanden und kann ggfs. günstiger repariert werden. Die läuft dann auch wieder zig tausend Kilometer zuverlässig.
Gruß woita