68er T2a - Kaltstartschwierigkeiten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Dwayne
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 09.09.2016 11:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

68er T2a - Kaltstartschwierigkeiten

Beitrag von Dwayne »

Servus Gemeinde!

Mein T2a hat Kaltstartschwierigkeiten seit der letzten längeren Ausfahrt, wo auch kurze Volllastfahrten dabei waren.
Als erstes habe ich den Vergaser gereinigt und überholt, danach den CO-Wert auf ca. 4% eingestellt. Kaltstarteinrichtung auch wie empfohlen eingestellt und auf Funktion geprüft. Soweit so gut, nur im kalten Zustand schaft der Motor es einfach nicht anzuspringen. Es scheint nicht wirklich viel zu fehlen, da er andauernd stottert. Per anschieben springt er auch sofort an.
Wenn die Betriebstemperatur erreicht ist, springt er auch an. Allerdings wenn er nur etwas abkühlt, nicht mehr.

Was ich sonst noch erneuert habe: Verteilerkappe und Finger, Zündkabel und Zündbox sowie den Anlasser. Die Zündkerzen sind auch noch keine 1000km alt.

Bin etwas ratlos und hoffe es hat jemand einen Tipp für mich, was es noch sein könnte.

Bin um jede Hilfe dankbar!

Gruß
Dwayne
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 68er T2a - Kaltstartschwierigkeiten

Beitrag von Bulli-Tom »

Hast Du evtl. zu wenig Batteriespannung? Bei kaltem Motor muss der Anlasser "mehr" arbeiten und dadurch ist zu wenig Saft für die Zündung da.. Mich wundert nämlich Dein Satz "beim Anschieben springt er an"

Check auch bitte alle Masseverbindungen vom/zum Motor/Getriebe/Anlasser - nicht dass hier auch einige Volt/Ampere flöten gehen....

Springt er im kalten Zustand mit Startpilot an?

Ansonsten wie immer meine Empfehlung (einen Teil hast Du ja schon erledigt):

- Ventile einstellen (macht viel aus!!)
- Kompression prüfen
- Zündkerzenabstand prüfen
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Benutzeravatar
Dwayne
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 09.09.2016 11:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 68er T2a - Kaltstartschwierigkeiten

Beitrag von Dwayne »

Servus!

Habe eine zweite Batterie angeklemmt (vom Alltagsauto) - hat leider nichts gebracht. Masseband von der Batterie habe ich gereinigt und erneut montiert. Das Masseband vom Getriebe zum Rahmen ist neu.

Gruß
Bild
Benutzeravatar
Bulli-Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 637
Registriert: 16.05.2008 16:28
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 68er T2a - Kaltstartschwierigkeiten

Beitrag von Bulli-Tom »

Prüf' mal noch den Rest meiner Liste (Startpilot, Ventileinstellung, Zündkerze, Kompression)

Edit:
dreht der Anlasser im kalten Motorzustand "langsamer/schwerer" wie im warmen?
Zum Wohl die Pfalz :wein:
Antworten