Moin,
schau mal in das von Kolja verlinkte Thema. Dort wurden verschiedene Getriebe am modifizierten Typ1 probiert.
Bei deinem genannten SetUp hast du ja nur eine sehr moderate Änderung der Leistung.
Mit dem etwa 10% kürzeren Getriebe des 1,8l Typ4 bist du vermutlich deutlich besser bedient, da hier die Kopftemperaturen niedriger sind. Das CP Getriebe vom 2.0l wird vermutlich zu lang sein.
Gute CP Getriebe wachsen (nicht mehr) auf Bäumen und sind schwer zu bekommen.
Drehzahl beim CM sind ca. 3800 1/min bei 100 km/h.
Die 1641 ccm Kolben und Zylinder sind die SlipIn Version.
Die würde ich dir nicht unbedingt empfehlen. Lass das Gehäuse lieber entsprechend bearbeiten und gehe auf 88x69 (1670 ccm) oder gleich auf die bewährten 90,5x69 (1776 ccm).
Dann noch ne schöne Nockenwelle und nen größeren Serienvergaser bzw. eine kleine Zweifachvergaseranlage und du hättest einen schönen Motor für das Getriebe.
Auf eine Ölühleranlage und ggf. Zylinderkopftemperaturanzeige würde ich dann aber defintiv nicht verzichten wollen.
Alternative: Damit leben, dass der T2 halt nen langsames Auto ist.
Grüße,
Stephan