Lamellenfenster_mal wieder?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von dietmar2 »

moin in die runde der wissenden,
eigentlich bin ich ja der schiebefensterfan aber ...,

da ich ja nun die helsinkiausstattung verbaue erscheint es mir sinnvoll, links ein lamellenfenster
reinzusetzen (hochschrank_bedienung), ich habe mich mittels suche eingelesen, vermisse aber sowas wie eine
"stinknormale" einbauanleitung, liegt bestimmt auch irgendwo im netz bereit,bloß wo?

mein jetziger wissensstand:
- lamellenfenster benötigen löcher/bohrungen>>autsch,
- es gibt eine außendichtung
- es gibt eine innenabdeckung

>>>also was ist die empfohlene vorgehensweise beim einbau!!!

ich bin dankbar für hinweise bzw. links jeglicher art :)

gruß aus hro, dietmar
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7575
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Dietmar,
... hier wird sie geholfen. :thumb:
http://www.vw-t2-bulli.de/data/document ... window.pdf
RSB sei gedankt. :D
dietmar2 hat geschrieben: 15.09.2017 16:13 - es gibt eine außendichtung
... muss man nehmen .
dietmar2 hat geschrieben: 15.09.2017 16:13 - es gibt eine innenabdeckung
... kann man nehmen, ist aber kein muss, bei späteren Modellen wurde sie nicht mehr eingebaut. 8)
Linkes Fenster hat den Drehknopf links (von innen betrachtet) rechts beim Fenster in der Schiebetür ist der Drehknopf rechts.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von dietmar2 »

norbert, langsam wirst du mir unheimlich ... (lauerst du auf "kundschaft"?) :surprised:

ne wirklich danke, genau das hab ich gesucht, ich konnte kürzlich ein lamellenfenster li. (mit drehknopf li!)
in sehr gutem zustand erwerben, leider ohne fliegengitter, also falls einer eins übrig hat...? :dance:

hat zufällig noch einer ein bild vom eingebauten l.fenster innen ohne die abdeckung?
mit abdeckung sieht vielleicht sauberer aus? schien mir auf der seite von bus ok so.

nochmals danke + :thumb:
gruß aus hro, dietmar
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von sandler »

Servus,

Hier ein Bild vom eingebauten Fenster.
Original Bj 77.

Gruß SebastianBild

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk

Benutzeravatar
dietmar2
T2-Süchtiger
Beiträge: 359
Registriert: 23.01.2013 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von dietmar2 »

super sebastian,

jetzt habe ich den durchblick.

daaankeee!!! aus hro

dietmar
Benutzeravatar
sandler
T2-Meister
Beiträge: 107
Registriert: 28.06.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von sandler »

Gern geschehen! :bier:
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 959
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von woita »

Benutzeravatar
Mazest2b
T2-Meister
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2012 08:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 828
Kontaktdaten:

Re: Lamellenfenster_mal wieder?

Beitrag von Mazest2b »

Hallo Dieter, das fehlende Fliegengitter kannst du jederzeit nachrüsten.
Falls du noch Außendichtungen benötigst , ich habe noch 2 Stk. von meiner Resto über.

Bei Interesse PM.

Luftgekühlte Grüße
Danny
Bild
eingelaufene Aufrichtmechanik am Westi Dach?
Biete Umrüstsätze auf Lagerbock-Konstruktion und Ersatzteile für die Aufstelldachmechanik an.
Infos unter www.werk-4.com
Antworten