Aha, STVA Luzern besuche auch ich regelmässig

Da von den Vorbesitzer eh grad eine Bohrung in der Armaturen vorrätig ist, werd ich das Relais wechseln und die C2-Kontrolllampe verbauen.
Bin gespannt, ob dann alles tut wie es soll.
Grüsse Avispa
Jep, das alte Relais hat schon immer gut funktioniert (mit oder ohne Anhänger).
Nö.
Richtig und gut so.
Das passt auch. Das einmalige Aufblinken bei meinem Fahrzeug (ohne Anhänger!) ist eher ein "Schönheitsfehler" und war damals wohl Stand der Technik (hab ja noch ein historisch korrektes von damals verbaut), wie ich zwischenzeitlich in Erfahrung bringen konnte. Wenn die also gänzlich aus bleibt, so ist das nach der neuen Lesart ok.
nur als Hinweis:
Ja, bin auch gespannt, was mit montiertem Vespaträger alles mit- oder eben nicht blinktNorbert*848b hat geschrieben: ↑12.10.2017 14:15 ...Erst wenn an die Anhängersteckdose benutzt wird für die Anhängerbeleuchtung / Fahrradträger sollte / muss sie ständig mitblinken. Bleibt das dann einmal aus, wird dem Fahrer signalisiert, dass da am Anhänger etwas faul ist.![]()
Habs beim recherchieren auch gesehen, kam wohl etwas später, T2a/b.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: ↑12.10.2017 14:54 nur als Hinweis:
VW hat diese ab Werk oben zwischen Tacho und Uhr normalerweise reingedübelt...
??? bin auch stutzig geworden bei max Stützlast 50kgPolle hat geschrieben:Ähm.... Vespaträger?