Kratstoffschläuche

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Kratstoffschläuche

Beitrag von clipperfreak »

In der neuen Oldtimer-Markt interessanter Bericht, welcher für unsere Fahrzeuge ebenfalls sehr interessant ist.

Die neuen Spritsorten sind gefährlich für die alten Benzinschläuche. U.a. ist Rolands abgebrannter T2Berlin dort abgebildet. Also unbedingt die alten 2 lagigen Textilmantelschläuche gegen 3 lagige Vollgummischläuche wechseln, damit nicht noch ein T2 den Flammentod stirbt. :cry:

Werde meine Schläuche auch alle gleich im Frühjahr quecken, ggf. gleich komplett wechseln :gut:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Kratstoffschläuche

Beitrag von aps »

Du willst Deinen Schlauch wechseln? :lol: :mrgreen: :steine:

Mal ernsthaft, ein sehr interessantes und nicht zu vernachlässigendes Thema. Aber keine Sorge, selbst wer zweischichtige NBR/CR-Schläuche einbaut, hat noch Ruhe, sollte aber peinlichst genau kontrollieren.
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Kratstoffschläuche

Beitrag von SebastianT2a »

Klingt ja gar nicht gut ... wie viele Benzinschläuche sind den verbaut? Vom Tank zum Vergaser ... und?
Dazwischen ist noch so ein kleiner Filter verbaut ...
Gleich nochwas: woher bekommt man die Schläuche, die vom und zum Luftfilter gehen ... meine scheinen ein
wenig zu kurz und neigen dazu runterzurutschen ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kratstoffschläuche

Beitrag von Robin »

Hallo Sebastian,

was oft vergessen wird, sind die Kraftstoffschläuche der Tankentlüftung, da die meisten davon sich hinter der Schottwand befinden. Die sind zwar nicht ganz so sicherheitskritisch, sollten aber bei Gelegenheit (wenn der Motor das nächste Mal sowieso raus muss) getauscht werden.

Lies dir mal diesen Beitrag durch, da ist eigentlich alles beschrieben; wo sich die Schlauchstücke befinden und wie man sie tauscht.
Gruß Robin
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
Andi
Wohnt im T2!
Beiträge: 1761
Registriert: 01.06.2008 10:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 43
Kontaktdaten:

Re: Kratstoffschläuche

Beitrag von Andi »

Ich fang mal an:

Workshop Einfüllstutzen (Mercedes)

Sämtliche Spritsschläuche wechseln:

--> bitte fülle <-- :thumb:
Gruß
Andreas
Bild
Antworten