Habe im Forun nichts Spezielles gefunden.
Ich habe einen 1979er Typ 23.
Da mein Typ 1 AS wegen zu hohem Axialspiel's in der Kurbelwelle raus musste


1. Passt der Typ 4 CA und das CU Getriebe vom Typ 1 zusammen? Schwungrad ist schon mal gleich groß. War auch schon mal zusammengesteckt. Aber wie sieht es mit Pilotlager und der Welle des Getriebes aus? (ich habe mal gehört, dass manche Konbis für das Getriebe nicht so gesund sind)
Wenn die kombi „OK“ geht:
2. Muss ich beim Ausrücklager irgent etwas beachten
3. Muss ich bei 66 PS schon einen Bremskraftverstärker einbauen? (im alten Brief war er vom TÜV ohne eingetragen{1990})
4. Unterdruckschlauch am CA?!
5. Gibt es Erfahrungen mit den 15PS Mehrleistung am CU Getriebe?
5. Was ist außer dem noch zu beachten?
Mfg Razfatz