Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Antworten
Benutzeravatar
Mark
T2-Süchtiger
Beiträge: 346
Registriert: 04.04.2008 20:10
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Mark »

Hallo Leute,

hab da was "lustiges" auf der AVD Homepage gefunden.
1968 wollte doch glatt ein Verkehrsminister bunt bemalte Hippie-Autos verbieten. :wall: :lol:
Aber lest mal selbst.
http://www.avd.de/index.php?id=3045&no_cache=1
Gruß Mark
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Andre »

Der Bus ist aber voll schick mit dem ganzen "bunt" :D
Aber heute ist es ja auch verboten, den so lustig zu bemalen, zumindest wenn man ein H-Kennzeichen haben will :(
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von bigbug »

Andre hat geschrieben:Der Bus ist aber voll schick mit dem ganzen "bunt" :D
Aber heute ist es ja auch verboten, den so lustig zu bemalen, zumindest wenn man ein H-Kennzeichen haben will :(
Außer du kannst nachweisen, daß die Lackierung in den ersten 10 Jahren gemacht wurde, oder? Auf die Diskussion wäre ich gespannt!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 777
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von olle78 »

Das ist doch direkt mal wert den Aviator zu ändern :lol:
Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Harald »

Moment mal - "zeittypischer" geht es ja wohl kaum. Wobei ich mich frage, welche Hippie 1968 die Kohle gehabt haben soll, nen nagelneuen T2 zu kaufen. Aber trotzdem: Wenn der Lack zeittypisch ist - dann gibbet eben auch ´n H.

Skipperfrank aus Tyrol hat doch sowas vor - vielleicht kommt der damit mal irgendwann voran. Ich habe jedenfalls auch mal erwogen, sowas zu basteln.

Grüße,
Harald*393
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7248
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von boggsermodoa »

1968 wollte doch glatt ein Verkehrsminister bunt bemalte Hippie-Autos verbieten.
Yup, das war Georg Leber!
Später wurde er dann Verteidigungsminister und ab da war er dann wohl von hübsch einheitlich lackierten Autos umgeben. :wink: (Flecktarnlackierungen gab's damals noch nicht beim Trachtenverein.)

Ein Kumpel von mir ist übrigens in der Zeit vom Saarland nach Wiesbaden umgezogen, mußte folglich sein Auto ummelden und es dazu bei der Zulassungsstelle vorführen. Die Zulassung wurde ihm verweigert, weil das Fahrzeug nicht einheitlich lackiert war! :idea:

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Andre
T2-Süchtiger
Beiträge: 401
Registriert: 11.04.2007 11:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Andre »

Mal ein kleiner Ausschnitt vom Tüv Süd zum Thema H-Kennzeichen
Unilackierungen sind in allen Farben akzeptabel. Dies gilt auch für Metallic-Lacke
und Zweifarbenlackierungen. Mehrfarbenlackierungen dürfen jedoch nur dann
anerkannt werden, wenn original solche angeboten wurden.

Gemusterte Lacke und Motive (Paintbrush) werden nicht anerkannt, ausgenommen
sind z.B. Reklamemotive auf Lieferwagen „aus der Zeit“ oder ihnen nachempfundene
Aufschriften etc. (z.B. Historische Coca-Cola-Werbung).
Auf Grund der Aussage würd ich sagen, dass es nicht geht mit bunt. Weil ab Werk hat der Hippie den Bus bestimmt nicht so bekommen, auch wenn er das Geld dafür gehabt hätte.

Andererseits: Wer will denn beweisen, dass nicht irgendjemand meinem Bus 87 bunt angemalt hat. Wird sowas denn in den Fahrzeugschein geschrieben?

Viele Grüße
André
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6532
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo André
Andre hat geschrieben:Wird sowas denn in den Fahrzeugschein geschrieben?
Es wird steht ein einfacher Code im Fahrzeugschein für 10 Farbgruppen:
Weiß = 0 - Gelb - Orange - Rot - Lila - Blau - Grün - Grau - Braun - Schwarz = 9.
In den alten Fahrzeugscheinen hinter dem Datum der Erstzulassung - im neuen als extra Position.

Aber bei meinen beiden zweifarbigen Fahrzeugen ab Werk steht da auch nur 0 0 - und die sind nicht zweifarbig weiß :mrgreen:
Bei einfarbigen steht aber nur eine Ziffer.
Beim Hippie-Bulli hätte dann 0123456789 stehen müssen - da wird's eng auf dem Schein :wink:

Grüße,
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Verkehrsminister wollte 68 "Hippie-Lack" verbieten

Beitrag von Peter E. »

Da muss man dann halt kreativ sein:

"Biologische Erzeugnisse Schmidtgruber"
"Jutetaschen Mayer"
oder
"Birkenstockstübchen Ursula"

Beim Beschrifter aufkleben lassen,
und schon ists ein Zeitgenössischer Werbeträger.

:yau:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Antworten