Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von SebastianT2a »

Hi!

Wo bekomm ich am besten die originalen Farbtöne her in der Dose her?
Möchte mich ja die Stoßstangen machen in Pastellweiss, hab ich
bei Wolfsbürg West gefunden ... aber wg. den Dosen extra aus USA bestellen?

Auch um ein paar Stellen (v.a. die Front!) beizulackieren ...

Oder ist es cleverer gleich zu nem Lackierer zu gehen und zu sagen: Mach mal in dem Farbton,
vorbereitet (Grundiert und gespachtelt) ist es schon!
Wird aber wahrscheinlich gut was kosten ...

Freu mich über Tips!
Grüße, Sebastian
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von bigbug »

Ich hol meine Farben beim VW-Dealer. Liegt aber daran, daß dort meine beste Hälfte arbeitet.
Der Teiledientfuzzi bestellt die und die kommen aus ner SpießHecker-Mischanlage. Ist zum beilackieren nicht unbedingt der richtige Weg wegen Verwitterung und so, aber wenn du eh n ganzes Teil lacken willst oder ne Volllackierung vornimmst bist du da auf dem richtigen Weg. Mein letztes Grün hat absolut exakt zu dem im Businnenraum hinter dem Kühlschrank gepasst, hatte außen keinen Vergleich, da in nem leicht anderen Grün schon übergelackt wurde.
Brauche für den Winter jetzt auch das Pastellweiß für Stoßstangen, Reserveradkasten und Dach. Mal schauen wie das rauskommt. Du bekommst da halt auch noch die guten alten Einschichtzweikomponentenlacke mit dem guten Gift drin.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von Knopf »

jeder halbwegs gute farbenladen kann dir den gewünschten farbton mischen.
nehm z.b. ne liter-dose, lass dir davon was in ne srühdose (inkl. härter) abfüllen,
kostet ca. 5-10 euro, und fertich is!
für kleinkram zum selbermachen wunderbar!
Zuletzt geändert von Knopf am 04.12.2008 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von bigbug »

Für die Sprühdosenvariante reicht auch Multona 0070, gibts in jedem besseren Baumarkt, habs erst diese Woche beim Toom gesehen. Soll anscheinend auch recht gut passen.

Edit sagt: da gibts auch diesen Thread dazu: viewtopic.php?f=7&t=1682
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von SebastianT2a »

Hey, das klingt doch gut! Wusste nicht dass man sich Farbe gemischt in Sprühdosen füllen lassen kann ...

Dann wären die Stoßstangen gelöst :D : Entweder mischen lassen oder passend im Baumarkt finden!

Jetzt zum beilackieren: Lack ist echt gut verwittert ... was taugt so Smart-Repair? Die mischen
doch genau den Farbton an und lackieren bei ... Dann könnt ich die kleinen Stellen vorbereiten und
das dann machen lassen?!
Seite.jpg
Und jetzt noch eine richtig besch... Sache, der ich mit dem Ersatzrad dran noch eine Weile aus dem Weg
gehen mag (fällt so fast nicht auf!) ... aber möchte einfach schonmal wissen wie ich das anstelle: Die Front!
Leider gut verbeult und unterhalb der Fensterscheibe nur mitm Pinsel lackiert ...
Muss man da gleich ein Rep.front einsetzen oder bekommt ein Fachmann das wieder mit ausbeulen
und spachteln hin ? ... die Frontscheibe muss dazu denke ich auf jeden raus, dann könnt ich auch gleich wieder
ne Dichtung mit Chrom einbauen .... bzw. einbauen lassen! Das trau ich mir handwerklich einfach nicht zu ...
Was mich halt bei komplett neu stören würde, dass es zur Patina des Rests nicht passen würde,
deshalb denk ich im Moment einfach so lassen und in 10Jahren mal den ganzen Bus lackieren ...
Was meint ihr?

Trau mich gar nicht das Bild zu zeigen, naja .. hier ist es:
frotn2.jpg

Edit:
bigbug hat geschrieben: Edit sagt: da gibts auch diesen Thread dazu: viewtopic.php?f=7&t=1682
Ups, hätte mal die Forumsuche bemühen müssen, bei lackspray.de gibts alle Farben ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von mr_639 »

Also zu deiner Front, so schlimm sieht sie ja gar net aus.

Das sind doch alles spuren aus 40Jahre.
Also für nen Karosserie Bauer der no ahnung hat, also einer der alten schule dürfte das kein Problem sein mit bissl ziehen und drücken und Hämmern Aber das würde dann bestimmt au ne stange geld kostet wenn du es machen lässt.

Front austauschen ist beim T2a ja leider net so leicht möglich, da soweit ich weiß es ja keine Frontbleche mehr gibt außer für großes Geld. Von daher würde ich die Ausbeulvariante vorschlagen.

Gruß Matze
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von bigbug »

Zum Thema Frontmaske: N Fachmann müsste das eigentlich wieder hinbekommen, nachdem ich gesehen habe was eine wirklich gute Werkstatt aus dem verunfallten 123er Coupé von nem Arbeitskollegen wieder rausgezogen hat, war aber auch nicht günstig... Für den T2a und -b gibt es keine originalen Frontmasken mehr, zumindest nicht in neu, da bräuchtest schon nen Spender. Der Scheibenausbau bietet sich in dem Zusammenhang sicher an, erleichtert das Ganze und die Wahrscheinlichkeit daß deine Scheibe überlebt ist wesentlich höher.

Bei deinem Radlauf: Wenn du das mit Smartrepair machen lassen willst, dann laß das alles den Fachmann machen, egal wie du es vorbereitest, ihm wirds sowieso nicht passen, zumindest wird er die Gewährleistung ablehnen.

Das sind nur meine Meinungen, da gibts sicher fundiertere, aber ich sehe das mal so.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von SebastianT2a »

bigbug hat geschrieben: Bei deinem Radlauf: Wenn du das mit Smartrepair machen lassen willst
Werde mir mal eine Dose Kansasbeige mitbestellen wenn ich für Stoßstange bestelle und dann mal testen
ob es ungefähr hinkommt ... sind eher kleine Stellen, die ich dann doch selber machen könnte ...

Und mit der Front werde ich noch warten, sparen und bis dahin eine fähige Werkstatt ausfindig machen ...
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Benutzeravatar
HeinzT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 489
Registriert: 03.09.2008 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von HeinzT2a »

Hallo,

Überlege dir das gut mit der Frontscheibe

vergiss nicht bei deinen Planungen was da mit Sicherheit zum Vorschein kommt wenn du die Frontscheibe rausnimmst... :heul:

Sicher gibt das dann sowieso erhöhter Aufwand, dann kannst du das Frontblech gleich mitmachen lassen, und dann lacken lassen.
Bei ordentlicher Arbeit, (wenn du es nicht selbst machen kannst) vom guten Fachmann gemacht kommen da aber locker 1000 Euro zusammen.


so, oder schlechter sieht das meist aus...
Jeder km ist zu schade um ihn in normalen Autos zu fahren...
Benutzeravatar
SebastianT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 733
Registriert: 18.09.2008 18:05
IG T2 Mitgliedsnummer: 61
Kontaktdaten:

Re: Farbe woher beziehen? oder lackieren lassen?

Beitrag von SebastianT2a »

HeinzT2a hat geschrieben:so, oder schlechter sieht das meist aus...
Jo davor graut es mir, deshalb mag ich es noch aufschieben ... gespachtelt wurde schon fleißig:
scheibenrahmen.jpg
Sebastian mit "Betty Jane" T2a deluxe, 1971
Antworten